So lernen Sie für den GRE-Psychologietest

Frau denkt während der Prüfung nach

David Schaffer/Getty Images


Wenn Sie sich für ein Psychologie-Aufbaustudium in den USA bewerben möchten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie den GRE-Fachtest Psychologie ablegen müssen, um in ein akkreditiertes Programm aufgenommen zu werden. Der Test kann anspruchsvoll sein, aber Sie können viel tun, um sich darauf vorzubereiten und die Punktzahl zu erreichen, die Sie brauchen, um in ein gutes Psychologieprogramm aufgenommen zu werden.

Auf einen Blick

Das Graduate Requisite Exam (GRE) bietet Fachtests, die Wissen und Leistungen in einem bestimmten Bereich messen. Der GRE-Psychologietest bewertet das Wissen der Studenten in Psychologie, um Graduiertenprogrammen dabei zu helfen, zu beurteilen, wie bereit ein Bewerber für die Graduiertenschule ist.

Wenn Sie den GRE-Psychologietest ablegen müssen, erfahren Sie mehr über das Testformat und die Prüfungsinhalte.

Was ist der GRE-Psychologietest?

Der GRE-Psychologietest ist ein standardisierter Prüfungstest, der in den USA und anderen englischsprachigen Ländern häufig als Teil des Zulassungsverfahrens für Graduiertenstudiengänge verwendet wird. Graduiertenprogramm in Psychologie in Erwägung ziehen .

Nicht alle Psychologiestudiengänge erfordern den Fachtest. Einige Studiengänge empfehlen den Bewerbern, den Psychologie-Fachtest zu absolvieren, während andere ihn zu einem obligatorischen Teil des Zulassungsverfahrens machen.

Zulassung zu einem weiterführenden Studium darstellt und aufgrund systematischer Voreingenommenheit die Vielfalt in den Psychologie-Doktorandenprogrammen beeinträchtigt.2

Aufbau des GRE-Psychologietests

zunächst mit dem grundsätzlichen Aufbau der Prüfung sowie den Prüfungsinhalten vertraut machen.3

Wie viele Fragen gibt es?

  • Die meisten Ausgaben des GRE-Psychologietests enthalten ungefähr 144 Multiple-Choice-Fragen.
  • Jede Frage enthält fünf verschiedene Optionen und der Prüfungskandidat muss die Option auswählen, die die Frage am besten beantwortet.
  • Für die Durchführung des Tests stehen Ihnen zwei Stunden zur Verfügung.

Alle Versionen des Psychologietests verwenden die Klassifikationen, Diagnosekriterien und Terminologie der neuesten Version des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (  DSM-5) .

Der Test kann Grafiken, Tabellen und anderes Material enthalten, das als Grundlage für eine Reihe von Fragen dient.

Die Fragen im GRE-Psychologietest basieren auf Kernwissen, das üblicherweise in Psychologiekursen auf Bachelor-Niveau vermittelt wird.

Was deckt der GRE-Psychologietest ab?

Der Inhalt des Tests umfasst:

  • Biologisch (30 Fragen) : Einschließlich 9-11 Fragen zu Empfindungen und Wahrnehmungen und 19-21 Fragen zu physiologischen/verhaltensneurowissenschaftlichen Themen.
  • Kognitiv (29 Fragen) : Davon 6–8 Fragen zum Lernen, 4–6 Fragen zur Sprache, 10–12 Fragen zum Gedächtnis und 5–7 Fragen zum Denken.
  • Sozial (19 Fragen) : Einschließlich Fragen zu Themen wie sozialer Vergleich, Einstellungen, soziale Wahrnehmung und Altruismus.
  • Entwicklungsbezogen (18 Fragen) : Einschließlich Fragen zu Veranlagung/Erziehung, Sprache, Intelligenz und Emotionen.
  • Klinisch (23 Fragen) : Davon 4–6 Fragen zur Persönlichkeit und 17–19 Fragen zu Themen der klinischen und abnormalen Psychologie.
  • Messung und Methodik (25 Fragen) : Davon 7–9 allgemeine Fragen und 16–18 Fragen zu Messung und Methodik.

Wie wird der GRE-Psychologietest bewertet?

Die Punktzahl im GRE-Psychologietest kann zwischen 200 und 990 liegen und wird in 10-Punkte-Schritten vergeben. Sie erhalten außerdem eine Teilpunktzahl für die sechs Fachgebiete.

  • Die Anzahl der richtig beantworteten Fragen wird in eine Gesamtpunktzahl umgerechnet. Falsche oder unbeantwortete Fragen werden nicht abgezogen und haben keinen Einfluss auf die Punktzahl.
  • Zusätzlich zur Gesamtpunktzahl erhalten die Prüflinge sechs Unterpunktzahlen: biologisch, kognitiv, sozial, entwicklungsbezogen, klinisch und Messung/Methodik/Sonstiges.
  • Obwohl es separate Kategoriefragen und Unterpunktbereiche gibt, sind diese im Test nicht gesondert und explizit gekennzeichnet. Fragen aus bestimmten Bereichen sind stattdessen über den gesamten Test verteilt.

Wann wird der GRE-Psychologietest angeboten?

Die Prüfungstermine können jedes Jahr variieren, aber die GRE- und Fachprüfungen werden in den USA und Puerto Rico normalerweise im April, September und Oktober angeboten. Weitere Informationen zu den genauen Prüfungsterminen
finden Sie auf der offiziellen Website .

Anmeldung zum Test

Sie können sich für den Test online oder per Post anmelden. Der Educational Testing Service (ETS) empfiehlt Ihnen, sich so früh wie möglich anzumelden, um Ihr kostenloses Testvorbereitungsmaterial noch vor dem Testtermin zu erhalten.

So bereiten Sie sich auf den GRE-Psychologietest vor

Es ist eine gute Idee, Notizen und alte Tests aus Ihren Psychologie-Grundkursen noch einmal durchzugehen, aber es gibt auch andere Tools und Ressourcen, die Sie bei der Vorbereitung auf den GRE-Psychologietest unterstützen können.

Beispielsweise finden Sie möglicherweise Prüfungsvorbereitungsbücher, die Ihnen bei der Vorbereitung auf den Psychologie-Fachtest helfen können. Besuchen Sie Ihren Campus-Buchladen oder einen Online-Buchhändler, um zu sehen, was verfügbar ist.

Hier einige Empfehlungen, bevor Sie mit dem Studium beginnen:

Machen Sie einen Praxistest

Machen Sie zunächst einen Probetest, bevor Sie mit der Prüfungsvorbereitung beginnen. So bekommen Sie eine bessere Vorstellung vom Inhalt der Prüfung und davon, wie viel Sie zur Vorbereitung tun müssen.

Verwenden Sie ein Testvorbereitungsheft

Besorgen Sie sich ein Vorbereitungsheft von einem Verlag wie Kaplan oder Princeton Review, aber beschränken Sie sich nicht darauf, nur das zu lernen, was im Studienheft steht. Nur ein oder zwei Studienhefte durchzugehen wird den meisten Studenten keine ausreichende Vorbereitung bieten.

Lesen Sie ein einführendes Lehrbuch

Suchen Sie sich ein oder zwei gute Einführungsbücher in die Psychologie und verbringen Sie ausreichend Zeit damit, sich mit dem Inhalt jedes Buches vertraut zu machen. 

Organisieren Sie eine Testvorbereitungsgruppe

Sprechen Sie auch unbedingt mit Ihren Psychologieprofessoren. Sie können Ihnen nicht nur hilfreiche Lerntipps geben , sondern Ihnen vielleicht auch dabei helfen, eine Lerngruppe zur Prüfungsvorbereitung zu organisieren. Sie können auch Kommilitonen ansprechen, die Interesse daran haben, gemeinsam zu lernen.

Machen Sie einen weiteren Übungstest

Nachdem Sie eine beträchtliche Zeit mit Lernen verbracht haben, machen Sie einen weiteren Probetest. Dadurch bekommen Sie eine bessere Vorstellung davon, in welchen Bereichen Sie noch schwach sind und worauf Sie sich für den Rest Ihrer Vorbereitung konzentrieren müssen.

Das ETS bietet außerdem ein kostenloses Praxisbuch zur Psychologie (im PDF-Format) zum Herunterladen und Studieren an.

6 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Sternberg RJ, Sternberg K. Messung wissenschaftlichen Denkens für die Zulassung zu Graduiertenstudien in Psychologie und verwandten DisziplinenJ Intell . 2017;5(3):29. doi:10.3390/jintelligence5030029

  2. Gómez JM, Caño A, Baltes BB. Wen vermissen wir? Untersuchung des quantitativen Ergebnisses des Graduate Record Examination als Zulassungsbarriere für begabte ethnische Minderheiten zu Doktorandenprogrammen in PsychologieTrain Educ Prof Psychol . 2021;15(3):211-218. doi:10.1037/tep0000336

  3. ETS. GRE: Psychologietest .

  4. Educational Testing Service (ETS). Der GRE-Psychologietest .

  5. Educational Test Service (ETS). Erhalten Sie Ihre GRE-Fachtestergebnisse .

  6. Bildungstestservice. Planen Sie Ihren Test .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top