Was Kriminalpsychologen tun

Kriminalpsychologen

Verywell / Bailey Mariner 


Die Kriminalpsychologie ist ein Zweig der Psychologie, der sich mit dem Verhalten und den Gedanken von Kriminellen befasst.

Das Gebiet der Kriminalpsychologie ist mit der forensischen Psychologie verwandt, es gibt jedoch wichtige Unterschiede. Kriminalpsychologen konzentrieren sich in der Regel direkter auf kriminelles Verhalten. Forensische Psychologen hingegen befassen sich mehr mit der Schnittstelle zwischen Psychologie und Zivil- und Strafrecht.

Das Interesse an Kriminalpsychologie ist in den letzten Jahren dank populärer Fernsehsendungen, in denen fiktionale Kriminalpsychologen dargestellt werden, wie Criminal Minds und CSI , dramatisch gestiegen . Das Fachgebiet ist eng mit der forensischen Psychologie verwandt und in manchen Fällen werden die beiden Begriffe synonym verwendet.

In diesem Artikel wird erläutert, was Kriminalpsychologie ist und was Kriminalpsychologen tun. Er enthält Informationen zu Ausbildungsvoraussetzungen, typischen Gehältern und Arbeitsumgebungen für diejenigen, die in der Kriminalpsychologie arbeiten.

Berufsbild Kriminalpsychologe

Ein Großteil der Arbeit eines Kriminalpsychologen besteht darin, zu untersuchen, warum Menschen Verbrechen begehen. Sie können auch Kriminelle beurteilen, um das Rückfallrisiko einzuschätzen (wie wahrscheinlich es ist, dass die Person in Zukunft erneut straffällig wird) oder fundierte Vermutungen über die Handlungen anstellen, die ein Krimineller nach Begehung eines Verbrechens unternommen haben könnte.

Kriminalpsychologen unterstützen die Strafverfolgungsbehörden nicht nur bei der Aufklärung von Verbrechen oder der Analyse des Verhaltens von Straftätern, sondern legen häufig auch Sachverständigengutachten vor Gericht ab.

Kriminelles Profiling

Eine der bekanntesten Aufgaben eines Kriminalpsychologen ist die Erstellung eines Täterprofils, auch bekannt als kriminelles Profiling. Obwohl diese Praxis bereits seit Jahrzehnten informell angewendet wurde, erlebte das kriminelle Profiling sein professionelles Debüt in den 1940er Jahren, als das US Office of Strategic Services einen Psychiater bat, ein Profil von Adolf Hitler zu

Heutzutage nutzen Organisationen wie das Federal Bureau of Investigation (FBI) Täterprofile, um Gewaltverbrecher zu fassen. Ziel des Täterprofils ist es, den Strafverfolgungsbehörden eine psychologische Einschätzung des Verdächtigen zu liefern und Strategien und Vorschläge zu entwickeln, die im Vernehmungsprozess verwendet werden können.

Kriminalpsychologie im echten Leben vs. im Film

Psychologen begleiten Polizisten normalerweise nicht bei Verhören festgenommener Verdächtiger. Zudem dauert es Wochen, Monate oder sogar Jahre, bis viele Fälle gelöst sind, und selten werden sie so schnell und eindeutig aufgeklärt wie in Fernsehsendungen.

Auch wenn der Job vielleicht nicht ganz so ist, wie er im Fernsehen dargestellt wird, ist er in Wirklichkeit alles andere als langweilig. Neben der Profilerstellung beraten Kriminalpsychologen auch Menschen, die Verbrechen begangen haben und eine psychologische Beurteilung benötigen. Viele Psychologen arbeiten in computerbezogenen Bereichen, untersuchen beispielsweise Internet-Täter oder helfen bei der Aufklärung von Online-Betrug.

Dieses Video wurde von Dr. Steven Gans medizinisch überprüft .

Kriminalpsychologie Arbeitsumfeld

Menschen im Bereich der Kriminalpsychologie arbeiten normalerweise in Büros und vor Gericht. Ein Kriminalpsychologe verbringt möglicherweise viel Zeit damit, Menschen zu befragen, die Lebensgeschichte eines Täters zu erforschen oder im Gerichtssaal Sachverständigenaussagen zu machen.

Zu den spezifischen Bereichen, in denen eine Person mit einem Abschluss in Kriminalpsychologie arbeiten könnte, gehören:

  • Profilerstellung : Zusammenarbeit mit der Strafverfolgung, um nach Mustern in Verbrechen zu suchen und Profile der Täter zu erstellen
  • Kriminalanalytiker : Suchen Sie nach Mustern in Gemeinden, um kriminelle Aktivitäten einzuschätzen und bei der Entwicklung von Programmen zur Kriminalprävention zu helfen.
  • Kriminalpsychologe : Arbeit in Justizvollzugsanstalten, staatlichen Einrichtungen oder Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung, um Straftäter zu beurteilen und zu behandeln
  • Opferanwalt : Unterstützung von Menschen, die Opfer eines Verbrechens oder Traumas geworden sind, um ihnen zu helfen, ihre Rechte zu verstehen, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und auf Unterstützungsressourcen in der Gemeinschaft zuzugreifen.
  • Verhaltenstherapeut : Arbeit mit Menschen, die mit dem Strafjustizsystem in Berührung gekommen sind, um problematisches Verhalten zu überwinden und so das Risiko einer erneuten Straftat zu minimieren
  • Sachverständiger : Geben Sie in Strafgerichtsverfahren Zeugenaussagen ab, um Fragen zu Verhaltens- und psychologischen Fragen zu beantworten
  • Fallmanager : Arbeit mit Klienten, die Unterstützung bei der Bewältigung ihres Verhaltens und ihrer Rechtssituation benötigen, einschließlich der Unterstützung bei der Inanspruchnahme und Koordinierung von Behandlungsdiensten
  • Forensischer Psychologe : Durchführung von Beurteilungen und Bewertungen in Zivil- und Strafgerichtsverfahren

In manchen Fällen arbeiten Kriminalpsychologen bei der Aufklärung von Verbrechen eng mit der Polizei und Bundesbeamten zusammen, oft durch die Erstellung von Profilen von Mördern, Vergewaltigern und anderen Gewaltverbrechern.

Kriminalpsychologen sind in einer Reihe verschiedener Institutionen beschäftigt. Einige arbeiten für die lokale, staatliche oder bundesstaatliche Regierung, während andere als unabhängige Berater selbstständig sind. Wieder andere entscheiden sich dafür, Kriminalpsychologie auf Universitätsniveau oder in spezialisierten Ausbildungsstätten für Kriminologie zu unterrichten.

Aus- und Weiterbildung in Kriminalpsychologie

In vielen Fällen beginnen Kriminalpsychologen mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie. Nach Abschluss des Bachelor-Studiums entscheiden sich einige Studierende für ein Master-Studium in Psychologie.

Eine weitere Option ist die Aufnahme eines Doktoratsstudiums nach dem Bachelor-Abschluss. Für Personen mit einem PhD- oder PsyD-Abschluss in Psychologie gibt es in diesem Fachgebiet mehr Stellenangebote.

Der PhD-Abschluss (oder Doctor of Philosophy) konzentriert sich typischerweise mehr auf Theorie und Forschung, während der PsyD-Abschluss (oder Doctor of Psychology) eher praxisorientiert ist.

Um Kriminalpsychologe zu werden, sollten Sie ernsthaft erwägen, einen PhD oder PsyD-Abschluss in klinischer oder beratender Psychologie zu erwerben . In einigen Fällen entscheiden sich Studierende dafür, sich auf ein bestimmtes Spezialgebiet wie Forensik oder Kriminalpsychologie zu konzentrieren.

Unabhängig davon, welche Art von Doktorgrad Sie anstreben, wird es wahrscheinlich etwa fünf bis sieben Jahre dauern, bis Sie ihn abschließen können. Er umfasst Unterricht, praktische Ausbildung, Forschung und eine Dissertation. Um ein zugelassener Psychologe zu werden , müssen Sie außerdem ein Praktikum absolvieren und staatliche Prüfungen bestehen.

Typische Gehälter in der Kriminalpsychologie

Obwohl es Jobs in der forensischen Psychologie auf Master-Niveau gibt, ist der Wettbewerb um diese Positionen hart. Laut dem US Bureau of Labor Statistics gab es 2018 in den Vereinigten Staaten etwa 181.700 Psychologen, davon waren etwa 18.300 Fachpsychologen. 3 Die Datenbank enthält keine spezifischen Daten für forensische Psychologen.)

Was das Einkommen angeht, sind die Gehälter für Fachpsychologen tendenziell höher als in anderen Praxisbereichen. Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt 95.610 US-Dollar. Im Jahr 2018 lagen die Jahreseinkommen zwischen 41.220 und 127.510 US-Dollar.

Fachpsychologen, die für staatliche und lokale Behörden oder in privaten Praxen arbeiten, haben tendenziell ein höheres Durchschnittsgehalt, während diejenigen, die bei der Bundesregierung oder in Krankenhäusern beschäftigt sind, tendenziell niedrigere Jahresgehälter

Ein Wort von Verywell

Bevor Sie entscheiden, ob dies das richtige Spezialgebiet für Sie ist, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre eigenen Fähigkeiten und Ziele zu bedenken. Aufgrund der Natur dieses Berufs könnten Sie mit einigen wirklich verstörenden Situationen konfrontiert werden. Möglicherweise müssen Sie sich Tatortfotos ansehen oder Personen befragen, die verdächtigt werden, grausame Verbrechen begangen zu haben. Sie müssen darauf vorbereitet sein, mit der emotionalen Belastung umzugehen, die diese Art von Arbeit verursachen kann.

Eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist, ist, mit einem praktizierenden Kriminalpsychologen über den Job zu sprechen. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeibehörde, um zu erfahren, ob sie Sie mit einem Kriminalpsychologen in Ihrer Nähe in Verbindung bringen kann.

4 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Ibe B, Ochie C, Obiyan E. Rassistischer Missbrauch von „Criminal Profiling“ durch Strafverfolgungsbehörden: Absichten und Auswirkungen . AJCJS . 2012;4(1): 177-196.

  2. American Psychological Association. Eine Karriere in der forensischen Psychologie und im öffentlichen Dienst .

  3. US Bureau of Labor Statistics. Psychologen . Occupational Outlook Handbook.

  4. US Bureau of Labor Statistics. Occupational Employment and Wages, Mai 2018: 19-3039 Psychologen, alle anderen.

Weitere Informationen

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top