Wie in Ihrem Gehirn falsche Erinnerungen entstehen

Älteres Paar schaut in Fotoalben

Bildquelle / Getty Images

Eine falsche Erinnerung ist eine erfundene oder verzerrte Erinnerung an ein Ereignis. Solche Erinnerungen können völlig falsch und eingebildet sein. In anderen Fällen können sie Tatsachenelemente enthalten, die durch störende Informationen oder andere Gedächtnisverzerrungen verzerrt wurden.

Gedächtnisfehler sind ziemlich häufig

Menschen denken oft, ihr Gedächtnis sei eine Art Videorekorder, der alles, was geschieht, mit perfekter Genauigkeit und Klarheit dokumentiert und speichert. In Wirklichkeit ist das Gedächtnis sehr anfällig für Irrtümer. Menschen können sich vollkommen sicher sein, dass ihr Gedächtnis genau ist, aber diese Zuversicht ist keine Garantie dafür, dass eine bestimmte Erinnerung richtig ist.

Die Beispiele für dieses Phänomen reichen von ziemlich banalen Dingen wie der falschen Erinnerung, dass man die Haustür abgeschlossen hat, bis hin zu wesentlich schwerwiegenderen Dingen wie der falschen Erinnerung an Einzelheiten eines Unfalls, den man miterlebt hat.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Psychologen falsche Erinnerungen definieren, wie diese Erinnerungen entstehen und welche Auswirkungen solche Erinnerungen haben können.

Definitionen von „Falsche Erinnerung“

Wie definieren Psychologen falsche Erinnerungen? Wie unterscheiden sie diese von anderen Formen der Gedächtnisfehlbarkeit? Einige häufige Elemente falscher Erinnerungen sind:

  • Mentale Erfahrungen, von denen die Menschen glauben, dass sie genaue Darstellungen vergangener Ereignisse sind
  • Triviale Details (der Glaube, Sie hätten Ihre Schlüssel auf den Tisch gelegt, als Sie nach Hause kamen) bis hin zu viel schwerwiegenderen (der Glaube, Sie hätten jemanden am Tatort eines Verbrechens gesehen)

Falsche Erinnerungen unterscheiden sich von einfachen Gedächtnisfehlern. Obwohl wir alle anfällig für Gedächtnisfehler sind, sind falsche Erinnerungen mehr als ein einfacher Fehler; sie beinhalten ein gewisses Maß an Gewissheit hinsichtlich der Gültigkeit der Erinnerung.

Jeder erlebt von Zeit zu Zeit Gedächtnisausfälle. Falsche Erinnerungen sind einzigartig, da sie eine eindeutige Erinnerung an etwas darstellen, das nicht wirklich passiert ist. Es geht nicht darum, Details von Dingen, die wir erlebt haben, zu vergessen oder zu verwechseln; es geht darum, sich an Dinge zu erinnern, die wir nie erlebt haben.

Was verursacht falsche Erinnerungen?

Warum also kommt es zu falschen Erinnerungen? Zu den Faktoren, die falsche Erinnerungen beeinflussen können, gehören Fehlinformationen und falsche Zuordnung der ursprünglichen Informationsquelle. Auch vorhandenes Wissen und andere Erinnerungen können die Bildung einer neuen Erinnerung beeinträchtigen und dazu führen, dass die Erinnerung an ein Ereignis fehlerhaft oder völlig falsch ist.

Die Macht der Suggestion

Die Gedächtnisforscherin Elizabeth Loftus hat durch ihre Forschung nachgewiesen, dass es möglich ist, durch Suggestion falsche Erinnerungen hervorzurufen. Sie hat auch gezeigt, dass diese Erinnerungen mit der Zeit stärker und lebendiger werden können.

Mit der Zeit werden Erinnerungen verzerrt und beginnen sich zu verändern. In manchen Fällen kann die ursprüngliche Erinnerung verändert werden, um neue Informationen oder Erfahrungen aufzunehmen.

Die möglichen Auswirkungen falscher Erinnerungen

Obwohl wir alle wissen, dass das Gedächtnis fehlbar ist (wer hat nicht schon einmal eine wichtige Information vergessen), ist vielen Menschen nicht klar, wie häufig falsche Erinnerungen tatsächlich sind. Falsche Erinnerungen könnten sogar zu einem größeren Mandela-Effekt beitragen . Menschen sind außerordentlich empfänglich für Suggestionen, die Erinnerungen an Ereignisse und Dinge hervorrufen können, die uns in Wirklichkeit gar nicht passiert sind.

Meistens sind solche falschen Erinnerungen ziemlich belanglos – zum Beispiel die Erinnerung, dass Sie die Schlüssel ins Haus gebracht und in der Küche aufgehängt haben, während Sie sie in Wirklichkeit draußen im Auto liegen gelassen haben.

In anderen Fällen können falsche Erinnerungen schwerwiegende Folgen haben . Forscher haben herausgefunden, dass falsche Erinnerungen eine der Hauptursachen für falsche Verurteilungen sind, meist durch die falsche Identifizierung eines Verdächtigen oder falsche Erinnerungen während polizeilicher Verhöre.

Wer ist von falschen Erinnerungen betroffen?

Loftus‘ bahnbrechende Forschung hat gezeigt, wie leicht und unkompliziert es zu der Entstehung falscher Erinnerungen kommen kann.

In einer Studie sahen sich die Teilnehmer ein Video von einem Autounfall an und wurden dann zu dem, was sie im Film gesehen hatten, befragt. Einige Teilnehmer wurden gefragt: „Wie schnell fuhren die Autos, als sie zusammenstießen?“, während anderen dieselbe Frage gestellt wurde, wobei das Wort „zusammenstießen“ durch „getroffen“ ersetzt wurde.

Als die Teilnehmer eine Woche später einem Gedächtnistest im Zusammenhang mit dem Unfall unterzogen wurden, war die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich diejenigen, denen die Frage nach dem „Ineinander prallen“ gestellt worden war, fälschlicherweise daran erinnerten, im Film zerbrochenes Glas gesehen zu haben.

Der Einfluss der Zeit

Loftus hat vorgeschlagen, dass sich falsche Erinnerungen leichter bilden, wenn genug Zeit vergangen ist, sodass die ursprüngliche Erinnerung verblasst ist. Bei Augenzeugenaussagen beispielsweise spielt die Zeitspanne zwischen dem Vorfall und dem Interview darüber eine Rolle dabei, wie anfällig Menschen für falsche Erinnerungen sind.

Wenn Menschen unmittelbar nach einem Ereignis interviewt werden, wenn die Einzelheiten noch lebendig sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie von Fehlinformationen beeinflusst werden. Wenn ein Interview jedoch um einen gewissen Zeitraum verschoben wird, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Menschen von potenziellen Falschinformationen beeinflusst werden.

Ein Wort von Verywell

Obwohl es für viele Menschen schwer zu glauben ist, hat jeder falsche Erinnerungen. Unsere Erinnerungen sind im Allgemeinen nicht so zuverlässig, wie wir denken, und falsche Erinnerungen können sich recht leicht bilden, selbst bei Menschen, die normalerweise ein sehr gutes Gedächtnis haben.

Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top