Wie schreibe ich einen Psychologie-Laborbericht?

Student schreibt einen Laborbericht

baona / E+ / Getty Images

Ein Laborbericht in Psychologie ist ein Aufsatz, der ein Experiment beschreibt. Ein Laborbericht ist nach dem Format von Fachzeitschriften organisiert und geschrieben.

In Ihrem Laborbericht geben Sie einen Überblick über Ihre Ergebnisse, einen Hintergrund zum Thema, Ihre Methoden und Ergebnisse. Sie diskutieren auch Ihre Ergebnisse und Ihre Interpretationen der Ergebnisse.

Auf einen Blick

Ein Laborbericht in Psychologie ist im gleichen Format aufgebaut wie ein Fachartikel in einer Zeitschrift. Er sollte Folgendes enthalten:

  • Titelblatt
  • Abstrakt
  • Einführung
  • Abschnitt „Methode“
  • Abschnitt „Ergebnisse“
  • Diskussionsbereich
  • Referenzabschnitt
  • Anhang und ergänzende Materialien (falls erforderlich)

Titelseite eines Psychologie-Laborberichts

Dies ist die erste Seite Ihres Laborberichts. Sie sollte wichtige Informationen enthalten, wie den Titel Ihrer Arbeit, Ihren Namen und Ihre akademische Zugehörigkeit.

Ihr Titel sollte relativ kurz sein und eine gute Vorstellung davon vermitteln, worum es in Ihrer Arbeit geht. Vermeiden Sie Titel, die zu allgemein sind und keine klare Beschreibung des Inhalts Ihres Laborberichts liefern.

Anstatt beispielsweise etwas Allgemeines wie „Ein Experiment zum Gedächtnis“ zu schreiben, sollte Ihr Titel klarer und fokussierter sein, etwa „Die Auswirkungen von Schlafentzug auf das Kurzzeitgedächtnis von Collegestudenten“.

Abstrakt

Seite zwei Ihres Laborberichts ist eine  Zusammenfassung . Die Zusammenfassung ist eine kurze Beschreibung dessen, was Sie mit Ihrer Forschung herausfinden wollten, wie Sie dabei vorgegangen sind und eine allgemeine Aussage, die Ihre Ergebnisse beschreibt.

Betrachten Sie die Zusammenfassung Ihres Psychologie-Laborberichts als eine knappe Zusammenfassung Ihres Experiments. Sie sollte die Ziele Ihrer Studie, die Art und Weise, wie Sie die Experimente durchgeführt haben, und Ihre Erkenntnisse erläutern.

Laut dem Style Guide der American Psychological Association (APA) sollte die Zusammenfassung der meisten Laborberichte 250 Wörter umfassen. Die genaue Wortzahl und das Format der Zusammenfassung können jedoch je nach Dozent oder wissenschaftlicher Zeitschrift, in der Sie veröffentlichen möchten, variieren.

Einführung

Ihre Arbeit sollte mit einer Einleitung beginnen , in der Sie bisherige Erkenntnisse zu Ihrem Interessensgebiet beschreiben, die Ziele Ihrer aktuellen Forschung erläutern und Ihre Hypothese beschreiben – was Sie als Ergebnis Ihrer Forschung zu entdecken erwarten.

In diesem Abschnitt erklären Sie Ihrem Leser im Wesentlichen, warum Sie sich für Ihr Experiment entschieden haben. Er sollte einen guten Hintergrund zum Thema bieten, damit die Leser eine Vorstellung davon bekommen, warum Ihre Studie dazu beitragen wird, eine Lücke in unserem aktuellen Verständnis zu schließen.

Ihre Einleitung wird wahrscheinlich mehrere Seiten lang sein, um einen gründlichen und ausreichenden Überblick über bisherige Forschung zu geben. Sie müssen nicht die gesamte Forschung zum Thema abdecken, aber Sie sollten den Lesern einen guten Überblick über bisherige Forschung und Ergebnisse geben.

Die Einleitung Ihres Psychologie-Laborberichts sollte die Forschungsarbeit zusammenfassen und den Lesern helfen zu verstehen, warum Sie sich entschieden haben, in Ihrer Forschung neue Fragen zu behandeln. Achten Sie darauf, alle Quellen im richtigen APA-Format zu zitieren.

Verfahren

Der nächste Abschnitt Ihres Laborberichts ist der Methodenabschnitt . In diesem Teil Ihres Berichts beschreiben Sie die Verfahren, die Sie bei Ihrer Forschung verwendet haben. Sie geben spezifische Informationen an, wie etwa die Anzahl der Teilnehmer an Ihrer Studie, den Hintergrund jedes Einzelnen, Ihre unabhängigen und abhängigen Variablen und die Art des von Ihnen verwendeten Versuchsdesigns.

Der Methodenabschnitt eines Psychologie-Laborberichts sollte in mehrere verschiedene Unterabschnitte unterteilt werden:

  • Design : Beschreiben Sie die Art des experimentellen Designs, das Sie verwendet haben
  • Teilnehmer : Beschreiben Sie die Teilnehmer Ihrer Studie, einschließlich Alter, Geschlecht und anderer Merkmale
  • Apparate : Beschreiben Sie alle Werkzeuge und Hilfsmittel, die Sie bei der Durchführung Ihres Experiments verwendet haben, wie z. B. Geräte oder Fragebögen.
  • Vorgehensweise : Geben Sie die genauen Vorgehensweisen an, die Sie bei der Durchführung Ihres Experiments verwendet haben.

Ergebnisse

Im  Abschnitt „Ergebnisse“  Ihres Laborberichts beschreiben Sie die statistischen Daten, die Sie bei Ihrer Forschung gesammelt haben. Dieser Abschnitt wird wahrscheinlich recht kurz sein; Sie müssen keine Interpretation Ihrer Ergebnisse angeben.

Das Ziel dieses Teils Ihres Psychologie-Laborberichts besteht darin, Ihre Ergebnisse bereitzustellen, ohne zu versuchen, deren Bedeutung zu interpretieren.

Sie sollten auch Tabellen und Abbildungen einfügen, um statistische Daten und Ergebnisse anzuzeigen. Achten Sie darauf, nur Tabellen und Abbildungen einzufügen, über die Sie im Text sprechen werden.

Der Abschnitt „Ergebnisse“ wird wahrscheinlich einer der kürzesten Abschnitte Ihres Laborberichts sein. Dies kann jedoch je nach Komplexität Ihres Experiments und der Art der von Ihnen verwendeten statistischen Analysen variieren.

Diskussion

Als nächstes sollte Ihr Laborbericht einen Diskussionsabschnitt enthalten. Hier interpretieren Sie die Ergebnisse Ihres Experiments und geben an, ob Ihre Erkenntnisse Ihre Hypothese stützen.

Beginnen Sie diesen Abschnitt, indem Sie Ihre wichtigsten Ergebnisse noch einmal darlegen und angeben, ob diese die in Ihrer Einleitung aufgestellte Hypothese stützen oder nicht.

Sie können auch diskutieren, wie die Ergebnisse Ihres Experiments mit früheren Erkenntnissen zusammenhängen. Sie sollten auch mögliche Erklärungen für Ihre Ergebnisse anbieten und was diese für zukünftige Forschungen zu diesem Thema bedeuten könnten.

Schließen Sie diesen Abschnitt Ihres Psychologie-Laborberichts mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Schlussfolgerungen ab, die Sie aus Ihrer Studie gezogen haben.

Verweise

Nach dem Diskussionsteil sollte Ihr Laborbericht eine Liste der Referenzen enthalten, die Sie in Ihrem Experiment und Laborbericht verwendet haben. Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, sind:

  • Alle im Text zitierten Referenzen müssen im Literaturverzeichnis aufgeführt werden und umgekehrt
  • Alle Referenzen sollten im APA-Format sein
  • Verwenden Sie einen hängenden Einzug, indem Sie alle Zeilen einer Referenz nach der ersten Zeile um einen halben Zoll einrücken
  • Geben Sie die Autorennamen zuerst mit dem Nachnamen und dann mit den Initialen an.
  • Kursivschrift von Zeitschriften- und Buchtiteln
  • Sortieren Sie Ihren Referenzabschnitt alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors

Beispiel für das grundlegende APA-Format

Autor, FI (Jahr). Titel des Zeitschriftenartikels. Titel der Zeitschrift in Kursivschrift, mit der Bandnummer (und Ausgabenummer) , Seitenzahlen. https://doi.org/doinumber

Anhänge und ergänzende Materialien

Alle Tabellen oder Abbildungen, die zur Darstellung Ihrer Ergebnisse verwendet werden, sollten im Anhang Ihres Laborberichts enthalten sein. Ausführlichere Beschreibungen und Beispiele für Tabellen und Abbildungen finden Sie im Publication Manual der American Psychological Association.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie Psychologie studieren, müssen Sie im Laufe Ihrer akademischen Laufbahn möglicherweise einen Laborbericht schreiben. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, sich ein besseres Bild davon zu machen, wie ein Fachartikel in einer Fachzeitschrift strukturiert sein würde, wenn Sie Ihre Arbeit zur Veröffentlichung einreichen würden. Wenn Sie wissen, wie man einen Laborbericht formatiert, können Sie auch besser verstehen, wie psychologische Forschung durchgeführt wird und was die Ergebnisse bedeuten.

3 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Amerikanische Psychologische Vereinigung. Publikationshandbuch der Amerikanischen Psychologischen Vereinigung (7. Aufl.). 2020. doi:10.1037/0000165-000

  2. Bavdekar SB, Chandak S.  Ergebnisse: Die Erkenntnisse entschlüsselnJ Assoc Physicians India . 2015 Sep;63(9):44-6. PMID:27608866.

  3. Amerikanische Psychologische Gesellschaft.  Publikationshandbuch der Amerikanischen Psychologischen Gesellschaft  (7. Auflage). Die Amerikanische Psychologische Gesellschaft, 2019.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top