Wünschen Sie sich, Ihr Partner würde aufhören, Sie zu ärgern?

Chinesin lacht Freund mit Kaffeeschaum auf der Lippe an

JohnnyGreig / Getty Images

Einige Psychologen glauben, dass Necken ein wichtiges Mittel zum Aufbau gesunder Beziehungen ist . Je zufriedener ein Paar mit seiner Partnerschaft ist, desto verspielter kann es werden. Da Necken jedoch mehrdeutig ist, kann der gewünschte Effekt nach hinten losgehen. Außerdem reagieren Menschen unterschiedlich auf Necken.

Auch wenn sie im Scherz gemeint sind, sind manche Witze und Formen des Neckens einfach nicht lustig oder akzeptabel. Für viele Menschen gelten bestimmte Lebensbereiche als tabu, wenn es um Necken und Scherzen geht.

Auch wenn Sie Ihren Partner gut kennen, können Ihre Sticheleien dennoch verletzend sein und Ihrer Beziehung schaden. Schneidende Bemerkungen können tief verletzen.

Warum Menschen in Beziehungen necken

So wie Hänseleien sowohl positive als auch negative Folgen haben können, können sie auch das Ergebnis positiver oder negativer Absichten sein.

Auf der positiven Seite kann Necken eine Möglichkeit sein, Liebe und Zuneigung zu zeigen. Für manche ist Necken eine Gewohnheit und eine Art, mit Menschen zu interagieren. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass Ihr Partner dazu neigt, Menschen, die ihm wichtig sind, zu necken, um Zuneigung und Nähe auszudrücken.

Neckereien oder Scherze in einer Beziehung können jedoch auch negative Gründe haben. Neckereien können ein Machtspiel oder eine Möglichkeit sein, in einer Beziehung Dominanz zu zeigen. Es kann auch ein Versuch sein, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.

Weitere Gründe für das Ärgern sind:

  • Um ein langweiliges Gespräch aufzupeppen oder um klug und witzig zu wirken
  • Den Fokus auf die anderen richten, nicht auf sich selbst
  • Um etwas Negatives zu sagen, das sie schon lange sagen wollten
  • Um beleidigende Kommentare als Scherz oder Scherz zu tarnen

Verletzendes Necken kann als liebevolles Necken begonnen haben. In manchen Fällen ist sich die Person, die solche Kommentare macht, möglicherweise nicht darüber im Klaren, welche Wirkung ihre Worte auf ihren Partner haben. Selbst gut gemeintes Necken kann verletzend sein, daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Partner Ihre Gefühle und Bedürfnisse mitteilen.

Neckereien, die sich früher harmlos anfühlten, können auch eine andere Bedeutung bekommen, weil sich etwas an der Situation geändert hat. Vielleicht empfinden Sie das Thema anders oder haben Erfahrungen gemacht, die Ihre Einstellung zu sich selbst oder zur Situation beeinflusst haben. Das Problem ist, dass Ihr Partner diese Veränderungen möglicherweise nicht erkennt oder versteht. 

Rekapitulieren

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in Beziehungen necken. Manchmal tun sie es, um Zuneigung zu zeigen, aber in anderen Fällen kann es eine Möglichkeit sein, klug zu wirken, Dominanz zu demonstrieren oder negative Kommentare zu verschleiern.

Neckereien in Beziehungen positiv halten

Jeder von uns hat sensible Bereiche oder Schwachstellen in unserem Selbstwertgefühl . Wenn Ihr Ehepartner oder Partner also etwas gegen Ihre Hänseleien hat, übernehmen Sie die Verantwortung für etwaige verletzte Gefühle und entschuldigen Sie sich. Die Schuld abzuwälzen und zu sagen, dass sie „lernen müssen, Spaß zu verstehen“ oder „nicht so empfindlich sein sollten“, macht die Situation nur noch unangenehmer und könnte einer ansonsten gesunden Beziehung schaden.

Hier noch ein paar Tipps, damit das Necken bei Ihnen und Ihrem Partner positive Gefühle hervorruft:

  • Machen Sie Ihrem Partner Komplimente, indem Sie ihn necken . Auf einer Party könnten Sie zum Beispiel sagen: „Mary ist eine Ordnungsmaschine. Wenn die Nachbarn sie durch die Tür lassen würden, würde sie zum Spaß ihre Schränke ausmisten.“
  • Necken Sie Ihren Partner nur über Dinge, über die er mit Ihnen lachen kann . Das kann ein wenig Ausprobieren erfordern, seien Sie sich also bewusst, wann Necken die Spannung eher erhöht als löst.
  • Seien Sie nicht aggressiv und verhalten Sie sich nicht bösartig , insbesondere wenn es um die Fähigkeiten, das Aussehen, das Gewicht oder einen Ihrer Meinung nach körperlichen Makel Ihres Partners geht.
  • Übertreiben Sie es nicht mit dem Humor . Ja, jede Beziehung braucht etwas Spaß und Gelächter, aber Sie können zu viele Scherzgeschenke machen, zu viele sogenannte witzige Bemerkungen machen, ein paar zu viele lustige Geschichten erzählen und zu viel Unfug treiben. Halten Sie das Gleichgewicht mit einigen bodenständigen, echten und ernsthaften Gesprächen mit Ihrem Partner .
  • Seien Sie sich bewusst, dass sich das Necken zu einem Lawineneffekt entwickeln kann , bei dem ein Partner den letzten Kommentar des anderen noch toppen möchte.

Humorvolle Scherze und liebevolles Necken können positiv sein, solange Sie es locker angehen, sich auf die positiven Eigenschaften Ihres Partners konzentrieren und es nicht übertreiben. Wenn Sie jemals Zweifel haben, sprechen Sie mit Ihrem Partner, um sicherzustellen, dass Ihre Kommentare nett und nicht verletzend sind.

Mit Hänseleien in Beziehungen fertig werden

Wenn das Ärgern sich negativ auf Sie und Ihre Beziehung auswirkt, können Sie Schritte unternehmen, um dem ein Ende zu setzen.

  • Gehen Sie sofort darauf ein . Versuchen Sie, sofort nach dem Kommentar darauf zu reagieren.
  • Seien Sie ehrlich . Wenn Ihr Partner Sie ärgert und Ihnen das nicht gefällt, sagen Sie es. Schon ein einfaches „Das tut weh“ kann Ihrem Partner vermitteln, dass eine ärgerliche Bemerkung zu weit gegangen ist.
  • Seien Sie direkt . Wenn Ihr Partner einen verletzenden Witz über Sie gemacht hat, sagen Sie ihm, dass das nicht akzeptabel ist. „Bitte sag das nicht noch einmal“ ist direkt und setzt eine klare Grenze dessen, was Sie in Ihrer Beziehung akzeptieren möchten.
  • Hinterfragen Sie die Neckereien . Fragen Sie Ihren Partner: „Warum sagst du das?“ oder „Wolltest du meine Gefühle verletzen?“
  • Erstellen Sie einen Plan . Wenn das Ärgern vor allem dann ein Problem ist, wenn Sie unter Freunden sind, entscheiden Sie im Voraus, wie Sie die Situation vor anderen handhaben möchten. Egal, ob Sie es sofort ansprechen oder das Gespräch in eine andere Richtung lenken, denken Sie daran, später noch einmal nachzuhaken. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Partner besprechen, warum das Ärgern nicht lustig war und welche Auswirkungen es auf Sie hatte.

Wenn Ihr Partner weiterhin inakzeptable Scherzkommentare macht, ist es an der Zeit, das Problem und die Auswirkungen auf Sie und Ihre Beziehung zu besprechen. Diese Art von Gespräch kann schwierig sein, aber es kann eine wichtige Möglichkeit sein, Ihre Bedürfnisse bekannt zu machen und die Kommunikation in Ihrer Beziehung zu verbessern. Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie beide das Problem in Ruhe besprechen können. Nutzen Sie die „ Ich-Aussagen “, um sich darauf zu konzentrieren, wie Sie sich durch die Kommentare fühlen. 

Diskutieren Sie nicht nur, warum diese neckischen Bemerkungen verletzend sind, sondern überlegen Sie gemeinsam, wie Sie das Problem angehen können. Wenn Neckereien in Ihrer Beziehung ein Zeichen für ein tieferes Problem zu sein scheinen, sollten Sie mit einem Eheberater sprechen.

Hänseleien und verbale Misshandlungen unterscheiden

Manchmal, wenn Leute „nur necken“ oder „nur Spaß machen“, verstecken sie sich in Wirklichkeit nur hinter diesen Worten, um mit gemeinem oder manipulativem Verhalten davonzukommen. In diesen Fällen kann das Necken zu weit gehen und missbräuchlich werden.

Die folgenden Warnsignale können ein Hinweis darauf sein, dass die Hänseleien eigentlich nur ein Vorwand für verbale Misshandlungen sind:

  • Beschimpfungen  oder Anprangerung , wie z. B. Fat-Shaming oder Body-Shaming
  • Als Witze getarnte Beleidigungen und Herabwürdigungen
  • Witze, die deine Schwachstelle oder Verletzlichkeit angreifen oder ein sensibles Thema aufgreifen und nicht lockerlassen
  • Neckereien, die Sie erniedrigen , insbesondere in der Öffentlichkeit
  • Gaslighting oder Minimieren verletzender Hänseleien durch die Aussage „Das war nur ein Scherz“ oder „Du bist zu empfindlich“

Der Schlüssel liegt darin, gutmütiges, gesundes Necken von aggressivem Necken unterscheiden zu können. Wenn Ihr Partner nicht aufhört zu necken, wenn Sie ihn darum bitten, oder wenn das Necken sogar noch rachsüchtiger und verletzender wird, nachdem Sie darüber gesprochen haben, dann könnte es in Ihrer Ehe ernsthafte Probleme geben, darunter auch emotionalen Missbrauch, der professionelle Hilfe erfordert.

Ein Wort von Verywell

In einer Beziehung kann es manchmal eine Möglichkeit sein, Zuneigung zu zeigen oder gemeinsam Humor zu zeigen, indem man sich über etwas lustig macht. Solche Kommentare sind jedoch nicht immer willkommen und können manchmal verletzend sein.

Wenn zu viele Scherze in einer Beziehung zu Lasten gehen oder zu verletzten Gefühlen führen, ist es an der Zeit, ein ernstes Gespräch mit Ihrem Partner zu führen. Solche Gespräche können schwierig sein, aber sie können auch dazu beitragen, Ihre Bindung und Kommunikation zu stärken. Wenn Sie das Problem jetzt ansprechen, können Sie auch verhindern, dass es zu einem tieferen Problem eskaliert, das Ihrer Beziehung ernsthaften Schaden zufügt.

4 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Keltner D. Born to Be Good: Die Wissenschaft eines sinnvollen Lebens . New York: WW Norton &; Company; 2009.

  2. Proyer, RT. Lieben und spielen: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Verspieltheit bei Erwachsenen und Beziehungspersönlichkeit sowie Beziehungszufriedenheit . Curr Psychol . 2014;33:501. doi:10.1007/s12144-014-9225-6

  3. Büro für Frauengesundheit. Emotionaler und verbaler Missbrauch . US-Ministerium für Gesundheit und Soziale Dienste.

  4. Mills, CB, Muckleroy Carwile, A. Das Gute, das Schlechte und das Grenzfall: Hänseln von Mobbing unterscheiden . Comm Educ . 2009;58:276-301. doi:10.1080/03634520902783666

Von Sheri Stritof


Sheri Stritof schreibt seit über 20 Jahren über Ehe und Beziehungen. Sie ist Co-Autorin von The Everything Great Marriage Book. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top