Schließen Sie diesen Videoplayer
Ein narzisstischer Zusammenbruch tritt ein, wenn eine Person mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPD) aufgrund eines vermeintlich tödlichen Schlags gegen ihren Ruf nicht mehr in der Lage ist, ihr grandioses, selbstbewusstes Image aufrechtzuerhalten. Dies führt zu einem Zusammenbruch, der sich in Wutausbrüchen, gereiztem oder defensivem Verhalten und verbaler oder körperlicher Aggression äußert. Innerlich verspürt die Person mit NPD einen Verlust des Selbstwertgefühls sowie das Gefühl von Ablehnung und Verlassenheit. Dies kann zu Schäden für die Person mit NPD und ihre Umgebung führen.
Im Folgenden untersuchen wir den Unterschied zwischen Narzissmus und narzisstischer Persönlichkeitsstörung und sehen uns die Anzeichen eines narzisstischen Zusammenbruchs und seine häufigsten Auslöser an. Dann untersuchen wir die Auswirkungen eines narzisstischen Zusammenbruchs auf den Narzissten und andere und untersuchen Bewältigungsstrategien für andere, die mit einem Narzissten in einem Zusammenbruch zu tun haben, sowie Genesungsstrategien für Narzissten nach einem Zusammenbruch.
Inhaltsverzeichnis
Narzissmus und narzisstische Persönlichkeitsstörung verstehen
Der Begriff Narzissmus wird in der Alltagssprache häufig verwendet, normalerweise um eine selbstsüchtige, eigennützige Person zu bezeichnen, die sich nicht um andere kümmert. Alexandra Cromer , staatlich anerkannte Beraterin bei Thriveworks in Richmond, VA, sagt jedoch, dass jemand mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung – anders als jemand, den man als Narzissten bezeichnen könnte, aber an keiner Krankheit leidet – einen unveränderlichen Charakterzug hat, der beobachtet, bestätigt und diagnostiziert wurde.
Menschen mit einer NPD haben „keine große Einsicht darin, wie [ihre] Gedanken, ihr Verhalten [und] ihre Taten andere Menschen beeinflussen“, sagt Cromer, „und es ist in der Regel ein bleibender Charakterzug, d. h., die Symptome können zwar behandelt werden, aber sie bleiben immer da.“ Darüber hinaus haben Menschen mit NPD unter ihrer großspurigen Persönlichkeit ein sehr geringes Selbstwertgefühl und Menschen mit dieser Diagnose leiden am wahrscheinlichsten an einem narzisstischen Zusammenbruch.
Anzeichen und Symptome eines narzisstischen Zusammenbruchs
Die Anzeichen eines narzisstischen Zusammenbruchs können je nach Person unterschiedlich sein, umfassen aber im Allgemeinen eines oder mehrere der folgenden Punkte:
- Wutausbrüche
- Reizbarkeit
- Zunahme körperlicher oder verbaler Aggression
- Zunahme der wahrgenommenen Ablehnung
- Abwehrverhalten
- Depression
- Rachsüchtiges Verhalten
- Rückzug von anderen
Die Person, die einen narzisstischen Zusammenbruch erlebt, fühlt sich oft allein und verlassen und kann in dieser Zeit auf die Menschen losgehen, die ihnen am nächsten stehen. Die Kenntnis der Anzeichen und Symptome eines narzisstischen Zusammenbruchs kann der Person mit NPD und ihren Angehörigen helfen, zu wissen, worauf sie achten müssen.
Häufige Auslöser eines narzisstischen Zusammenbruchs
Der narzisstische Zusammenbruch ist keine offizielle Diagnose und wurde daher nicht ausführlich untersucht. Einige Psychologen argumentieren jedoch, dass der Zusammenbruch ein Zeichen für den Zerfall des Selbst ist. Cromer sagt, die Auslöser, die den Zusammenbruch verursachen, könnten groß oder klein sein, er müsse nur groß genug sein, um einen Verlust des Egos zu signalisieren . Sie bezeichnet beispielsweise eine Person mit NPD und einer Identität als Superelternteil, deren Kind plötzlich nicht mehr zuhört, als jemanden, der einen narzisstischen Zusammenbruch erleiden könnte.
Die häufigsten Auslöser scheinen jedoch die Entlassung aus dem Job oder das Ende einer Beziehung zu sein. In beiden Fällen können diese Ereignisse dazu führen, dass die Person mit NPD Verhaltensweisen zeigt, die sowohl sie selbst als auch die Menschen in ihrer Nähe bedrohen.
Im Falle einer Person, die ihren Arbeitsplatz verliert, kann sie gereizt sein, Abwehrverhalten verstärken und sich von anderen zurückziehen. Im Falle einer Person, die gerade eine Beziehung beendet, kann sie rachsüchtig werden, Wutausbrüche haben und Depressionen erleiden. In beiden Fällen können beide Situationen bei der Person mit NPD einen narzisstischen Zusammenbruch verursachen.
Die Auswirkungen eines narzisstischen Zusammenbruchs
Ein narzisstischer Zusammenbruch hat sowohl Konsequenzen für die Person mit NPD als auch für die Menschen in ihrer Nähe.
Über den Narzissten
Der Narzisst wird das Gefühl haben, als sei ihm sein gesamtes Selbstwertgefühl entzogen worden, erklärt Cromer, weil sein Selbstwertgefühl auf der Interpretation anderer beruht. Dies kann eine Spirale auslösen, die dazu führt, dass er sich einsam und leer fühlt, was zu Depressionen und sogar Selbstmord führen kann .
Auf Andere
Andere, die der Person mit NPD nahe stehen, werden oft feststellen, dass der Narzisst nicht sein übliches vorhersehbares Verhalten zeigt und daher aufgrund des Narzissten Hypervigilanz oder Angst zeigen. Sie könnten sich auch von der Person mit NPD distanzieren, um sich vor dem Verhalten des Narzissten zu schützen.
Bewältigungsstrategien für den Umgang mit einem narzisstischen Zusammenbruch
Cromer empfiehlt, dass Menschen, die mit einem narzisstischen Zusammenbruch einer Person mit NPD zu tun haben, sich an ihr eigenes Selbstwertgefühl erinnern. Der Narzisst wird ein geschwächtes, gestörtes Selbstwertgefühl haben und Sie angreifen. Sie müssen also ein gut entwickeltes Selbstwertgefühl haben, um ihrer Kritik standzuhalten und zu erkennen, dass es nicht Ihre Aufgabe ist, sie zu korrigieren.
Cromer empfiehlt außerdem, ein gutes Unterstützungssystem außerhalb des Narzissten zu haben. Dieses Gefühl der Unterstützung kann Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, dass Sie an der Situation nicht schuld sind. Sich eine Auszeit zu nehmen oder den Kopf freizukriegen, sind laut Cromer ebenfalls legitime Bewältigungsmethoden.
Alles, was es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Bedürfnisse unabhängig vom Narzissten zu erfüllen, ist eine gute Möglichkeit, damit umzugehen. Und natürlich ist professionelle Hilfe und Unterstützung immer eine Option.
Genesungsstrategien für Narzissten nach einem Zusammenbruch
Die Person mit NPD kann sich von einem narzisstischen Zusammenbruch erholen, aber es kann schwierig sein. Laut Cromer besteht die beste Vorgehensweise für den Narzissten darin, zu versuchen, sein Selbstgefühl außerhalb anderer Menschen zu erkennen. Einem Narzissten beizubringen, anzuerkennen, dass er nicht großartig oder beeindruckend sein muss, um Liebe zu erhalten, kann funktionieren, aber es hängt vom Narzissten ab, und diese Strategie kann weitere Reizbarkeit und Ausbrüche hervorrufen.
Der Narzisst muss bereit sein, an sich selbst zu arbeiten und zuzugeben, dass er Teil des Problems ist. Wenn er dazu nicht bereit ist und weiterhin anderen die Schuld gibt, ist seine Heilungschance geringer. Bei jemandem mit NPD – und nicht nur mit narzisstischen Merkmalen – muss man sich darüber im Klaren sein, dass dies möglicherweise überhaupt nicht funktioniert.
Auch wenn Narzissten von professioneller Beratung profitieren können , sträuben sie sich oft dagegen. Damit professionelle Beratung funktioniert, müssen sie erstens bereit sein, eine Therapie zu machen, und zweitens müssen sie bereit sein, sich in der Therapie verletzlich zu zeigen. Wer jedoch einen guten Therapeuten findet, der eine vertrauensvolle Bindung zu dem Narzissten aufbauen kann, kann ihm helfen, sich trotz seiner Fehler akzeptiert zu fühlen.
Der Umgang mit einem narzisstischen Zusammenbruch kann sowohl für die Person mit NPD als auch für die Menschen in ihrer Nähe belastend sein. Mit einigen guten Strategien, die beiden Parteien helfen können, kann der narzisstische Zusammenbruch jedoch bewältigt werden.