Schließen Sie diesen Videoplayer
Vyvanse (Lisdexamfetamindimesilat) ist ein von der FDA zugelassenes Stimulans für das zentrale Nervensystem zur Behandlung von ADHS und Essattacken (Binge Eating Disorder, BED). Obwohl es nicht zur Gewichtsabnahme zugelassen ist, kann die Anwendung von Vyvanse bei mittelschwerer bis schwerer BED zu Gewichtsverlust
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Binge-Eating-Störung?
BED ist eine Essstörung, die 2013 in das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) aufgenommen wurde Sie umfasst wiederkehrende Episoden von Essattacken ohne Erbrechen und anschließende Reuegefühle.2
Essattacken können zu Gewichtszunahme und schließlich Fettleibigkeit führen. Es ist definiert als das Essen einer deutlich größeren Portion als normal in kurzer Zeit und das Gefühl, nicht aufhören oder die Menge nicht kontrollieren zu können.
Episoden von Essattacken können durch Verhaltensweisen gekennzeichnet sein, die Folgendes umfassen:
- Viel schnelleres Essen als normal
- Weiteressen bis zur unangenehmen Sättigung
- Große Mengen essen, obwohl man keinen körperlichen Hunger hat
- Alleine essen, weil man sich schämt, wie viel man isst
- Sich danach angewidert, deprimiert oder schuldig fühlen
Für die Diagnose BED muss ein deutlicher Leidensdruck in Bezug auf die Essattacken vorhanden sein, die Essattacken dürfen nicht mit Erbrechen oder übermäßigem Sport zur Kompensation verbunden sein und das Verhalten muss mindestens einmal pro Woche über drei Monate hinweg
Vyvanse gegen Essattacken
Zur Behandlung von BED werden Einzel- oder Gruppentherapien empfohlen, darunter kognitive Verhaltenstherapie (CBT), interpersonelle Psychotherapie und dialektische Verhaltenstherapie (DBT). Darüber hinaus hat die US-amerikanische Food &; Drug Administration Vyvanse 2010 als erstes Medikament zur Behandlung von BED zugelassen.
In präklinischen Studien an Patienten mit mittelschwerer bis schwerer BED konnte gezeigt werden, dass Vyvanse die Häufigkeit von Essattacken signifikant reduziert. Es zeigte sich auch, dass es bei der Vorbeugung von Rückfällen wirksam ist.
Dosierung
Wenn Sie mit der Einnahme von Vyvanse beginnen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich mit einer niedrigeren Dosis beginnen und diese schrittweise erhöhen, bis Sie den maximalen Nutzen erzielen. Die Standard-Anfangsdosis beträgt 30 mg jeden Morgen und wird wöchentlich um 20 mg erhöht, bis die Höchstdosis 70 mg pro Tag beträgt.
Vyvanse ist eine kontrollierte Substanz , was bedeutet, dass es strengeren Vorschriften unterliegt als einige andere verschreibungspflichtige Medikamente. In den meisten Staaten müssen Sie jeden Monat Ihren Arzt aufsuchen, um ein neues Rezept zu erhalten. Nachbestellungen können wahrscheinlich nicht telefonisch erfolgen.
Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
Da Vyvanse ein Stimulans des zentralen Nervensystems ist, birgt es einige Risiken. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Amphetamine bekannt sind und ein hohes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial aufweisen. Sie werden auch mit schweren kardiovaskulären Reaktionen in Verbindung gebracht, darunter plötzlicher Tod, Schlaganfall und Herzinfarkt. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Amphetaminprodukte oder Personen, die Monoaminooxidasehemmer (MAOIs) einnehmen, sollten Vyvanse nicht einnehmen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Vyvanse gehören:
- Trockener Mund
- Schlaflosigkeit
- Verminderter Appetit
- Erhöhte Herzfrequenz
- Verstopfung
- Nervosität
- Angst
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie glauben, dass Sie an einer Essstörung leiden, sollten Sie als ersten Schritt zur Behandlung einen Arzt oder Psychotherapeuten aufsuchen. Nach der Diagnose kann Ihnen Ihr Arzt sagen, ob Vyvanse Ihnen beim Abnehmen helfen kann, indem es Ihre Essattacken in den Griff bekommt.