Was ist Stalking?

Stalking ist ein Wort, das wir oft scherzhaft verwenden, etwa wenn wir einem Freund sagen, dass wir sein Social-Media-Profil „gestalkt“ haben. Tatsächliches Stalking ist jedoch ein ernstes und gefährliches Verbrechen und kann für die Opfer schreckliche Folgen haben.

Etwa 8 % aller Frauen und 2 % aller Männer werden irgendwann in ihrem Leben gestalkt. Am häufigsten handelt es sich bei den Stalking-Tätern um Männer. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Stalking ist, warum es vorkommt und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie gestalkt werden.

Was ist Stalking?

Beim Stalking handelt es sich um Verhaltensweisen gegenüber einer Person, die dieser das Gefühl geben, unsicher zu sein. Jemand, der stalkt, kennt sein Opfer möglicherweise sehr gut, wie einen ehemaligen Partner oder eine geliebte Person, oder kaum, wie eine Berühmtheit, die er nie getroffen hat. Es gibt zahlreiche Verhaltensweisen, die als Stalking gelten. Dazu gehören:

  • Anrufen, SMS oder E-Mails: Eine Person kann Kontakt zu einer anderen aufnehmen, auch wenn dies nicht erwidert wird, und das ist in Ordnung. Es ist jedoch nicht in Ordnung, wiederholt jemanden anzurufen, ihm SMS oder E-Mails zu schicken, der Ihnen gesagt hat, dass er nicht mit Ihnen sprechen möchte. Unabhängig davon, ob Sie jemandem wiederholt oder nur einmal gesagt haben, er solle Sie nicht kontaktieren, kann dies als Stalking angesehen werden, wenn er weiterhin Kontakt zu Ihnen aufnimmt.
  • Verfolgung und Überwachung: Wenn Ihnen jemand von einem Ort zum anderen folgt, ist das Stalking. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem ​​Ort – es ist Stalking, wenn Ihnen jemand von der Arbeit nach Hause, zum Haus eines Freundes oder sonst wohin folgt. Wenn jemand Ihre Bewegungen und/oder Ihren Standort überwacht oder verfolgt, ist das Stalking.
  • Herumlungern: Das ist das Herumlungern an einem Ort und kann als Stalking gelten, wenn eine Person das nur tut, weil Sie dort sind. Eine Person muss nicht versuchen, mit Ihnen zu kommunizieren, um Stalking zu sein. Dieses Verhalten ist heikel, weil die stalkende Person behaupten kann, sie habe einen Grund, irgendwo zu sein, obwohl das nicht der Fall ist.
  • Kommunikation über andere: Jemand, der Sie verfolgt, kann möglicherweise feststellen, dass ihm die Kommunikation mit Ihnen verwehrt ist. In diesem Fall versucht er möglicherweise, mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden über Anrufe, SMS, E-Mails oder persönlich zu kommunizieren.
  • Schaden: Jemand, der eine Person stalkt, kann das Haus oder anderes Eigentum einer Person beschädigen. Dies kann mit der Absicht geschehen, Schaden zuzufügen oder die Aufmerksamkeit des Opfers zu erregen. Wenn Sie jemandem gesagt haben, dass Sie nicht mit ihm sprechen möchten, und die Reaktion darauf darin besteht, Ihr Eigentum zu beschädigen, ist das Stalking.
  • Drohungen: Jemand, der sein Opfer stalkt, sagt seinem Opfer vielleicht, dass er ihm etwas antun wird, das ihm schadet, wenn es nicht bereit ist, sich auf das Opfer einzulassen. Jede Art, eine andere Person zu bedrohen oder ihr das Gefühl zu geben, unsicher oder belästigt zu sein, ist Stalking.

Warum Menschen stalken

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Person eine andere stalken könnte. Keiner dieser Gründe ist eine akzeptable Entschuldigung, da Stalking ein Verhalten oder Verhaltensmuster ist, das dazu führt, dass sich jemand unsicher fühlt. Menschen, die stalken, leiden oft unter Wahnvorstellungen und/oder Wahnvorstellungen.

Ablehnung

Wenn eine Person eine romantische Zurückweisung erfahren hat, kann es für sie schwierig sein, darüber hinwegzukommen, und zwar so sehr, dass sie beginnt, ihr Opfer zu verfolgen, um es zurückzugewinnen. Sie könnten auch Rache an der Person suchen, die sie zurückgewiesen hat, und sie verfolgen, in der Hoffnung, ihr Angst zu machen oder sie zu verletzen, um sich zu rächen.

Fantasie

Wenn eine Person jemanden stalkt, den sie nie getroffen hat, versucht sie möglicherweise, diese Person dazu zu bringen, sie wahrzunehmen und zu akzeptieren, in der Hoffnung, dass das Stalking-Opfer Interesse an ihr entwickelt. Dieser Grund für das Stalking kann auch mit Wahnvorstellungen oder Wahnvorstellungen verbunden sein.

Beispielsweise ist es unwahrscheinlich, dass das Stalken einer Person Interesse daran weckt, wirklich Zeit mit Ihnen zu verbringen. Die Person, die das Stalking begeht, sieht das jedoch wahrscheinlich anders.

Inkompetenz

Jemand, der stalkt, könnte wirklich überrascht sein, dass sein Verhalten Stalking ist, wenn er Schwierigkeiten hat, soziale Signale und gesellschaftliche Normen zu verstehen. Wenn dies der Grund für das Stalking ist, könnte er sehr überrascht sein, wenn er erfährt, dass er dem Opfer Schaden zufügt.

Die Auswirkungen von Stalking

Stalking ist für seine Opfer sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene gefährlich. Zu den Auswirkungen von Stalking gehören Angst , Traumata und eine Verringerung der Lebensqualität.

Ein Stalkingopfer kann voller Angst werden und sich nicht mehr trauen, das Haus zu verlassen, zu telefonieren oder andere normale Aktivitäten auszuführen. Es kann um seine Sicherheit und sein Leben fürchten.

Stalking ist eine Form von Missbrauch . Daher kann ein Opfer aufgrund des Stalking-Ereignisses
eine posttraumatische Belastungsstörung entwickeln. Es kann danach Flashbacks erleben, Schwierigkeiten haben, neuen Menschen näher zu kommen oder Intimität zu entwickeln, und es kann depressiv oder hoffnungslos werden.

Aufgrund der Angst oder einer posttraumatischen Belastungsstörung fühlt sich ein Stalking-Opfer möglicherweise nicht sicher oder ist nicht in der Lage, alles zu tun, was es vor dem Stalking getan hat. Dies kann zu Problemen im Leben führen, beispielsweise zum Verlust des Arbeitsplatzes, oder die Zerstörung einer Liebesbeziehung.

Was tun, wenn Sie glauben, gestalkt zu werden?

Wenn Sie Ereignisse oder Verhaltensweisen von jemandem erlebt haben, die als Stalking angesehen werden könnten oder Ihr eigenes Sicherheitsgefühl bedrohen, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Obwohl es nicht immer einfach ist, können die folgenden Schritte äußerst hilfreich sein, um mit der Situation fertig zu werden.

Nicht eingreifen

Es mag verlockend sein, der Person, die Sie verfolgt, zu sagen, sie solle Sie in Ruhe lassen, aber es ist besser, nicht mit ihr zu kommunizieren. Oftmals fühlen sie sich ermutigt, wenn Sie mit ihnen kommunizieren. Mit anderen Worten, sie glauben vielleicht, dass ihr Stalking bedeutet, dass Sie mit ihnen sprechen.

Erzählen Sie es Ihren Lieben

Wenn Sie diese Erfahrung mit anderen teilen, kann das zu einem größeren Gefühl der Sicherheit in Ihrem Leben führen. Erzählen Sie den Menschen in Ihrem Leben, denen Sie vertrauen, von Ihrem Stalking, damit sie Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen können – auch indem sie sich nicht auf die Person einlassen, die Sie stalkt.

Rufen Sie 911 an

Wenn Sie verfolgt werden und Sie sich in unmittelbarer Gefahr befinden, rufen Sie unverzüglich um Hilfe. Erklären Sie einem Disponenten, dass Sie verfolgt werden und um Ihre Sicherheit fürchten.

Vorfälle aufzeichnen

Beweise zu haben ist wichtig. Jedes Mal, wenn jemand, der Sie verfolgt, Sie anruft, Ihnen folgt, Sie belästigt oder Ihnen auf andere Weise stalkt, schreiben Sie es auf. Geben Sie so viele Details wie möglich an und protokollieren Sie immer Uhrzeit, Ort und Datum.

Eine einstweilige Verfügung einreichen

Wenn jemand Sie nicht in Ruhe lässt, können Sie eine einstweilige Verfügung gegen ihn beantragen, sodass ein Richter ihm verbietet, sich Ihnen zu nähern oder Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Normalerweise müssen Sie dies persönlich tun und einen Gerichtstermin vereinbaren, an dem Sie dem Richter die Situation erklären. Ihre Aufzeichnungen über Stalking-Vorfälle werden hilfreich sein, um erfolgreich eine einstweilige Verfügung zu erhalten.

Finden Sie einen Anwalt

Es gibt Einrichtungen, die Ihnen dabei helfen können. In Ihrer Stadt gibt es möglicherweise ein Frauenhaus oder eine Hotline für Opfer sexueller Übergriffe. Fürsprecher können Ihnen dabei helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen, beispielsweise durch die Erstellung eines persönlichen Sicherheitsplans.

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie gestalkt werden, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sich wieder sicher zu fühlen. Es stehen Ihnen Rechtsbeistände zur Verfügung und das Gesetz ist auf Ihrer Seite. Zögern Sie nicht, sich an ein vertrauenswürdiges Familienmitglied, einen Freund oder einen Psychologen zu wenden, wenn Sie mit den Auswirkungen des Stalkings zu kämpfen haben. Denken Sie daran, es ist nichts, wofür Sie sich schämen müssen, und Vorkehrungen zu treffen, um sich zu schützen, wird Ihnen helfen, weiterzumachen und mit den Auswirkungen fertig zu werden.

1 Quelle
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Sansone RA, Sansone LA. Fatales Anziehungssyndrom. Psychiatrie (Edgmont). 2010;7(5):42-46.

Weitere Informationen

  • Stalking . Das Justizministerium der Vereinigten Staaten.

  • Faden J, Levin J, Mistry R, ​​Wang J. Wahnhafte Störung, erotomanischer Typ, verstärkt durch Social Media-Nutzung. Fallberichte in der Psychiatrie. DOI:  10.1155/2017/8652524

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top