Schließen Sie diesen Videoplayer
Doppelmoral in einer Beziehung entsteht, wenn eine Person bestimmte Erwartungen an ihren Partner hat, aber nicht glaubt, dass dieselben Erwartungen auch an sie selbst gestellt werden sollten. Das sind unfaire Erwartungen, die einer Beziehung schaden können.
Doppelmoral kann in verschiedenen Aspekten einer Beziehung auftreten, beispielsweise in Bezug auf Finanzen , Aussehen und Sexualverhalten. Lesen Sie weiter, um Beispiele, Anzeichen und Gefahren von Doppelmoral zu verstehen und wie Sie diese bei Ihrem Partner vermeiden können.
Inhaltsverzeichnis
Beispiele für Doppelmoral in Beziehungen
Wenn wir anfangen, mit jemandem auszugehen und eine Beziehung eingehen, denken wir nicht immer bewusst über unsere Erwartungen nach. Wir teilen unser Leben mit jemandem, den wir lieben, dem wir vertrauen und der uns wichtig ist. Sobald es jedoch zu Meinungsverschiedenheiten kommt, erkennen wir, wie unterschiedlich unsere Werte , Überzeugungen und Prioritäten sind.
Eine gute Beziehung erfordert gegenseitigen Respekt, effektive Kommunikation und Mitgefühl. Wenn Sie oder Ihr Partner jedoch Doppelmoral gegenüber dem anderen haben, kann das ein Zeichen für Probleme sein. Jeder kann in einer Beziehung Doppelmoral haben; das ist nicht auf Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit beschränkt. Es ist wichtig, sich dessen bei sich selbst und Ihrem Partner bewusst zu sein, damit Sie gemeinsam daran arbeiten können, sie anzugehen und eine glücklichere und gesündere Beziehung aufzubauen.
Damit Sie erkennen können, ob in Ihrer Beziehung Doppelmoral herrscht, finden Sie hier einige gängige Beispiele:
Finanzen
Ihr Partner erwartet von Ihnen, dass Sie Geld sparen, weniger ausgeben, Rechnungen bezahlen und beim Einkaufen sparsam sind. Er selbst gibt sein Geld jedoch leichtfertig aus, kauft Dinge, ohne viel darüber nachzudenken, und häuft einen Haufen Schulden an.
Ein anderes Beispiel: Ihr Partner erwartet von Ihnen vollständige Transparenz über Ihre Ausgaben, schweigt jedoch über seine eigenen Ausgaben.
Aussehen
Ihr Partner erwartet von Ihnen, dass Sie schlank bleiben, regelmäßig Sport treiben und sich ausgewogen ernähren. Er macht Bemerkungen über Ihr Gewicht und Veränderungen Ihrer Körperform und -größe. An sich selbst hat er jedoch nicht dieselben Erwartungen, führt einen Couch-Potato-Lebensstil und isst weniger nahrhafte Lebensmittel.
Ein weiteres Beispiel ist, dass Ihr Partner Ihre Kleidungswahl und Ihr Auftreten kritisiert, während er sich selbst nicht die gleiche Mühe mit seinem Aussehen gibt und Ihnen nicht erlaubt, die Erwartungen an ihn zu stellen.
Dating und Sexualverhalten
In Bezug auf das Sexualverhalten gibt es in Beziehungen Doppelstandards, die nachweislich geschlechtsspezifisch sind. Beispielsweise kann ein Mann, der eine bewegte Vergangenheit mit vielen sexuellen Erfahrungen hat, seine Partnerin aufgrund ihrer reichen sexuellen Vergangenheit negativ
Ein weiteres Beispiel: Eine Frau ist sehr verärgert, wenn ihr männlicher Partner „Nein“ zum Sex sagt. Sie stellt vielleicht seine Libido in Frage oder wirft ihm sogar eine Affäre vor. Wenn es jedoch umgekehrt ist, erwartet sie vielleicht, dass ein Mann versteht, dass sie müde oder einfach nicht in Stimmung ist, weil es gesellschaftlich eher akzeptiert ist, dass Frauen die „Torhüterinnen“ ihrer Sexualität sind.
Eine Studie untersuchte geschlechtsspezifische Einstellungsmuster in Bezug auf Gelegenheitssex oder „Hook-Up“. Sie analysierte die Daten der Online College Social Life Survey, um die Wahrnehmung der Studenten zu diesem Thema zu ermitteln. Obwohl die Ergebnisse zeigten, dass fast die Hälfte der Befragten den Respekt vor beiden Geschlechtern verlor, weil sie viel Gelegenheitssex hatten, neigten die Männer eher dazu, traditionelle Doppelmoral zu praktizieren als die Frauen.
Geschlechtsspezifische Doppelmoral kann auf die Einstellung der Eltern zurückzuführen sein. Eine Studie untersuchte, wie sich Unterschiede in der Erziehung von Söhnen und Töchtern auf das Werben um die eigene Tochter und die Familiengründung auswirken. Sie zeigte, dass Eltern dem Werbeverhalten eines Sohnes, wie z. B. Verabredungen, Sex und Zusammenleben, gegenüber deutlich freizügiger eingestellt waren als gegenüber einer Tochter.
Darüber hinaus erwarten Eltern eher, dass ihre Söhne später heiraten als ihre Töchter, und geben der Arbeit Vorrang vor der Ehe. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass geschlechtsspezifische Doppelstandards bei der Erziehung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden im Sozialverhalten beitragen
Umgang mit Konflikten
Ihr Partner wirft Ihnen vor, nie zuzuhören, unterbricht Sie jedoch ständig, wenn Sie sprechen, und sagt Ihnen, er habe keine Zeit, sich Ihre Seite der Geschichte anzuhören.
Ihr Partner schweigt, wenn er wütend auf Sie ist. Er mauert und zieht sich zurück, um mit seiner Wut umzugehen. Wenn Sie jedoch wütend auf ihn sind und sich frustriert und ängstlich fühlen, zwingt er Sie, ihm zu sagen, was Sie denken, selbst wenn Sie ihn gebeten haben, Ihnen Zeit und Raum zu geben, um Ihre Emotionen zu verarbeiten.
Soziales Leben
Ihr Partner glaubt, er könne mit jedem flirten, mit dem er will, weil der andere kontaktfreudig und freundlich ist oder es zu seinem Job gehört. Wenn Sie es jedoch tun, ist er verärgert, sagt Ihnen, Sie seien respektlos und wirft Ihnen Untreue vor.
Ein weiteres Beispiel: Ihr heterosexueller Partner fordert Sie auf, die Freundschaft mit dem anderen Geschlecht zu beenden und begründet dies damit, dass dies zu Untreue führen könne. Allerdings dürfen Sie mit jedem Menschen Freundschaften pflegen.
Wenn Ihr Partner Sie bittet, niemals vertrauliche Informationen an andere weiterzugeben, Ihr Geheimnis dann aber einem Freund preisgibt, legt er in Ihrer Beziehung eine Doppelmoral an den Tag.
Anzeichen für Doppelmoral in Beziehungen
Eine der besten Möglichkeiten, herauszufinden, ob Sie in Ihrer Beziehung mit zweierlei Maß messen, besteht darin, Ihre eigenen Gefühle zu beurteilen. Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen sind, haben Sie vielleicht das Gefühl, Sie müssten aufpassen, was Sie sagen, tun und sich verhalten. Sie haben vielleicht Angst, zu sprechen, Ihre Gefühle mitzuteilen und Ihre Meinung zu äußern, weil das Ihren Partner verärgern könnte. Sie haben das Gefühl, nicht gut genug für Ihren Partner zu sein.
Sie sind möglicherweise verwirrt darüber, wie sie Sie behandeln, insbesondere wenn sie Sie eigentlich lieben und sich um Sie kümmern sollten. Sie fühlen sich in ihren Worten gefangen und von ihnen kontrolliert; Sie finden es unfair, dass sie bestimmte Dinge tun dürfen, Sie aber nicht. Sie spüren ein ständiges Machtgefälle zwischen Ihnen beiden.
Vielleicht tun Sie Dinge, die Sie nicht tun möchten, um Ihren Partner zufriedenzustellen, damit er in der Beziehung bleibt. Ihre Beziehung fühlt sich nicht stabil an; stattdessen befinden Sie sich ständig auf einer emotionalen Achterbahnfahrt.
Schäden durch Doppelmoral in Beziehungen
Doppelmoral in Beziehungen kann eine Form von emotionalem Missbrauch sein . Misshandelnde Partner können sie nutzen, um ihren Partner zu manipulieren und Macht und Kontrolle in der Beziehung zu erlangen.
Hier sind einige Anzeichen einer missbräuchlichen Beziehung:
- Ihr Partner hat Sie zum Geschlechtsverkehr oder zu sexuellen Handlungen gezwungen, obwohl Sie dies nicht wollten.
- Ihr Partner verhält sich extrem eifersüchtig und wirft Ihnen ständig vor, ihn zu betrügen.
- Ihr Partner kontrolliert Ihre Entscheidungen, beispielsweise was Sie tragen, was Sie essen, wofür Sie Geld ausgeben oder welche Medikamente Sie einnehmen.
- Ihr Partner behält alles im Auge, was Sie tun und mit wem Sie Ihre Zeit verbringen. Er überwacht Ihre Nutzung sozialer Medien und hindert Sie daran, Zeit mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu verbringen.
Wenn Sie körperlich oder verbal missbraucht werden, gibt es Hilfe. Es ist niemals in Ordnung, wenn jemand Sie so behandelt. Bitte rufen Sie die National Domestic Violence Hotline unter 866-331-9474 oder 866-331-8453 (TDD) an. Unterstützung ist rund um die Uhr, 7 Tage die Woche verfügbar.
So sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihren Partnern Doppelmoral an
Ob jemand sie absichtlich oder unabsichtlich verfolgt, Doppelmoral kann Beziehungen ruinieren. Wenn sie nicht angesprochen wird, kann Doppelmoral das Vertrauen untergraben, Intimität zerstören und Groll zwischen den Partnern erzeugen, was zu einer Trennung oder Scheidung führen kann.
Manchmal ist sich eine Person dieser Werte gar nicht bewusst, bis ihr Partner sie anspricht. Offene und ehrliche Gespräche mit Ihrem Partner können ihm helfen, Ihre Gefühle zu verstehen, und Ihnen die Gelegenheit geben, den Kontext und die Umstände seines Verhaltens und seiner Bedürfnisse kennenzulernen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Doppelmoral in Ihrer Beziehung angehen können:
- Überlegen Sie, was Sie sagen wollen : Nehmen Sie sich die Zeit, genau aufzuschreiben, was Ihr Partner wissen soll. Nennen Sie Beispiele für die Doppelmoral, die er Ihnen gegenüber an den Tag legt. Wenn Sie Ihre Gedanken ordnen, kann das Gespräch weniger brisant werden, da Sie sich wohler fühlen und besser vorbereitet sind, sich auszudrücken.
- Beherrschen Sie Ihre Emotionen: Wenn Sie anfangen, über die Probleme zu sprechen, reagiert Ihr Partner möglicherweise defensiv. Sie verspüren möglicherweise den Drang, Ihre Stimme zu erheben, Drohungen auszusprechen oder sogar zu blockieren. Dies sind ineffektive Kommunikationsmethoden. Üben Sie stattdessen, ruhig zu bleiben und in einem normalen Ton zu sprechen, während Sie sich darauf konzentrieren, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu vermitteln. Wenn Sie beginnen, sich überfordert zu fühlen, machen Sie eine Pause, um zu atmen und Ihr Nervensystem zu regulieren, bis Sie weitermachen können.
- Setzen Sie klare Grenzen : Denken Sie daran, dass Sie Ihrem Partner auch dann „Nein“ sagen können, wenn er damit unglücklich ist. Ihre Bedürfnisse sind wichtig und verdienen es, gehört und respektiert zu werden. Kommunizieren Sie bestimmt, klar und direkt, damit Ihr Partner Ihre Grenzen , Bedürfnisse und Wünsche versteht.
- Machen Sie es nicht per SMS: SMS mögen zwar eine einfachere oder bequemere Art der Kommunikation sein, aber es ist keine gute Idee, über ein digitales Gerät darüber zu sprechen. Es ist besser, von Angesicht zu Angesicht darüber zu sprechen.
- Suchen Sie eine Paarberatung auf: Eine Therapie kann Ihnen und Ihrem Partner dabei helfen, einander besser zu verstehen, Ihnen Kommunikationsmittel für die Verbindung an die Hand geben und Doppelmoral ansprechen, sodass Sie das Vertrauen und die Integrität in der Beziehung wieder aufbauen können.
Es ist wichtig, Doppelmoral in Beziehungen zu erkennen, da sie schädlich und schädlich sein kann. Im Extremfall kann sie eine Form von emotionalem Missbrauch sein. Wenn Ihr Partner an Sie Erwartungen stellt, die er selbst nicht hat, ist es wichtig, das Problem mit ihm zu besprechen, damit Sie gemeinsam an einer Lösung arbeiten können.