Symptome einer Depression bei Tweens

Kaukasische Teenager-Mädchen schaut aus dem Fenster

Wladimir Serow / Getty Images


Es kann schwierig sein, zu erkennen, ob Ihr Kind an einer schweren Depression leidet oder nur vorübergehend deprimiert ist. In jedem Fall ist es wichtig, schnell zu handeln, um Ihrem Kind zu helfen, egal in welcher Situation es sich befindet.

Kinder erleben in ihren Teenagerjahren viele Veränderungen: Ihre Hormone spielen verrückt, ihre Verantwortung nimmt zu und ihr Terminkalender ist überfüllt. Um die Sache noch schwieriger zu machen, kämpfen Teenager auch mit sich verändernden Beziehungen zu Familie und Freunden, Stress und der Angst, die oft mit der herannahenden Pubertät einhergeht. Es ist kein Wunder, dass so viele Kinder gelegentlich traurig sind oder möglicherweise sogar eine Kindheitsdepression erleiden .

Glücklicherweise ist es durchaus möglich, die Warnzeichen einer Depression zu erkennen und Ihrem Kind die nötige Hilfe zukommen zu lassen.

Eine angemessene Behandlung von Depressionen bei Jugendlichen ist besonders wichtig, da Studien darauf hinweisen, dass Kinder, die an Depressionen im Kindesalter leiden, eher Alkohol und Drogen konsumieren. Sie sind auch stärker gefährdet, andere gefährliche Verhaltensweisen an den Tag zu 

Symptome einer Depression bei Jugendlichen 

Der erste Schritt, um Ihrem Kind zu helfen, besteht darin, zu erkennen, dass möglicherweise ein Problem vorliegt. Leider sind die Symptome einer Depression bei Jugendlichen oft schwer zu erkennen und können mit den normalen Problemen und Nöten des Erwachsenwerdens verwechselt werden.

Tweens sind häufig launisch. Aufgrund ihrer wechselnden Hormone und Emotionen kann es schwierig sein zu erkennen, ob sie nur eine Phase durchmachen oder ob etwas Ernsteres dahinter steckt.

Obwohl die Symptome einer Depression bei Tweens von Person zu Person unterschiedlich sind und sich von denen bei Erwachsenen unterscheiden können, ist es nicht ungewöhnlich, dass depressive Tweens irgendwann mehrere der folgenden Verhaltensweisen zeigen:

Eine Veränderung des Appetits (zu viel oder zu wenig essen)

Eine Änderung des normalen Verhaltens oder Persönlichkeitsveränderungen

Schlechtere Schulnoten

Unfähigkeit, einfache Aufgaben zu erledigen

Unfähigkeit, das Leben zu genießen und mangelndes Interesse an der Zukunft

Wut und andere häufige Gefühlsausbrüche

Körperschmerzen, die nicht erklärt oder behandelt werden können

Gefühle der Frustration

Häufige Bauch- oder Kopfschmerzen, die nicht auf eine Behandlung ansprechen

Überwältigende Schuldgefühle und Gefühle der Wertlosigkeit

Zurückhaltung bei der Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten

Schlafstörungen wie zu viel Schlaf, zu schlechter Schlaf oder Schlafvermeidung

Rückzug von Freunden und Aktivitäten

Viele Tweens zeigen die oben genannten Symptome regelmäßig, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie an einer kindlichen Depression leiden. Wenn das Verhalten Ihres Kindes jedoch länger als zwei Wochen anhält, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Probleme mehr als nur eine vorübergehende Depression sind.

Wenn Sie sich über das Verhalten Ihres Kindes nicht sicher sind, fragen Sie andere Familienmitglieder, den Lehrer Ihres Kindes und jeden anderen Erwachsenen, der häufigen Kontakt mit Ihrem Kind hat, nach ihrer Meinung zum Verhalten Ihres Kindes.

Wenn Sie besorgt sind, zögern Sie nicht, den Kinderarzt Ihres Kindes, einen Psychologen oder einen Psychiater um die Meinung zu fragen.

Komplikationen und Komorbiditäten

Bestimmte psychische Erkrankungen können auch neben Depressionen bei Jugendlichen auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass depressive Tweens auch Folgendes erleben:

  • Angststörungen
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Essstörungen
  • Zwangsstörung (OCD)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Phobien
  • Substanzgebrauch

Depressionen bei Jugendlichen können auch zu Komplikationen wie Schmerzen, familiären Konflikten, sozialer Isolation und Schwierigkeiten in der Schule führen.  Unbehandelte Depressionen können zu einer Reihe anderer schwerwiegender Probleme führen, darunter Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Beziehungsprobleme.

Bei Jugendlichen mit Depressionen besteht ein höheres Risiko für Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche und Selbstmordtod. Betreuer sollten auf Warnsignale für Selbstmord achten und jegliche Art von Selbstmordgedanken oder -verhalten immer ernst nehmen.

Wenn Sie Selbstmordgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 988, um Unterstützung und Hilfe von einem ausgebildeten Berater zu erhalten. Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database .

Häufig gestellte Fragen

5 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Conway, KP, Swendsen, J, Husky, MM, He, JP, und Merikangas, KR. Zusammenhang zwischen lebenslangen psychischen Störungen und nachfolgendem Alkohol- und illegalen Drogenkonsum: Ergebnisse aus der National Comorbidity Survey-Adolescent Supplement . J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 2016;55(4):280-288. doi:10.1016/j.jaac.2016.01.006

  2. Alaie I, Ssegonja R, Philipson A, von Knorring AL, Möller M, von Knorring L, Ramklint M, Bohman H, Feldman I, Hagberg L, Jonsson U. Depression im Jugendalter, frühe psychiatrische Komorbiditäten und Sozialhilfebelastung im Erwachsenenalter: eine 25-jährige Längsschnitt-Kohortenstudie . Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol . 2021;56(11):1993-2004. doi:10.1007/s00127-021-02056-2

  3. Mendelson T, Tandon SD. Prävention von Depressionen in Kindheit und Jugend . Child Adolesc Psychiatr Clin N Am. 2016;25(2):201-218. doi:10.1016/j.chc.2015.11.005

  4. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Daten und Statistiken zur psychischen Gesundheit von Kindern . Washington, DC: US-Gesundheitsministerium, Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention.

  5. Dray J, Bowman J, Campbell E, et al. Systematische Überprüfung universeller, auf Resilienz ausgerichteter Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im schulischen UmfeldJ Am Acad Child Adolesc Psychiatry . 2017;56(10):813–824. doi:10.1016/j.jaac.2017.07.780

Von Jennifer O’Donnell


Jennifer O’Donnell hat einen BA in Englisch und verfügt über eine Ausbildung speziell im Bereich Tweens, wobei sie seit über acht Jahren im Bereich Erziehung tätig ist.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top