Schizophrenie bei Kindern

Zu erfahren, dass Ihr Kind an Schizophrenie leidet – oder der Verdacht, dass Ihr Kind daran leiden könnte – kann überwältigend und beängstigend sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind jedoch wichtig, um die Symptome in den Griff zu bekommen und die langfristige Prognose Ihres Kindes zu verbessern.

Schizophrenie ist eine Geisteskrankheit, bei der Menschen die Realität auf eine unnormale Weise interpretieren. Sie umfasst eine Reihe kognitiver, emotionaler und verhaltensbezogener Probleme, die die Leistungsfähigkeit eines Kindes

In diesem Artikel werden die Symptome, Ursachen und Häufigkeit von Schizophrenie bei Kindern erörtert. Außerdem wird erläutert, wie sich die Störung bei Kindern äußert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Eltern tun können, um ihren Kindern bei der Bewältigung der Krankheit zu helfen.

Anzeichen von Schizophrenie bei Kindern

Verywell / Cindy Chung

Prävalenz von Schizophrenie bei Kindern

Der Krankheitsbeginn liegt normalerweise zwischen dem späten Teenageralter und Mitte dreißig. Das höchste Erkrankungsalter liegt bei Männern in den frühen Zwanzigern und bei Frauen in den späten Zwanzigern, aber die Krankheit kann in jedem Alter auftreten. Laut dem National Institute of Mental Health leiden etwa 0,25 bis 0,64 % aller Amerikaner an

Schizophrenie im Kindesalter tritt vor dem 13. Lebensjahr auf und kommt nur bei einem von 40.000 Kindern vor. stellt hinsichtlich Diagnose und Behandlung eine besondere Herausforderung dar.3

Ursachen für Schizophrenie im Kindesalter

Wissenschaftler haben keine einheitlichen Ursachen für Schizophrenie gefunden . Es wird vermutet, dass mehrere genetische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen:

  • Genetische Faktoren :  Familien-, Zwillings- und Adoptionsstudien belegen eine starke genetische Komponente bei Schizophrenie. Eltern von Kindern mit Schizophrenie haben ein zehnmal höheres Risiko, ebenfalls an Schizophrenie zu erkranken. Wenn ein eineiiger Zwilling an der Krankheit leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass der andere Zwilling ebenfalls an Schizophrenie erkrankt, bei über 40 %.
  • Umweltfaktoren :  Es kann einige Umweltfaktoren geben, die zur Schizophrenie bei Kindern beitragen, insbesondere wenn bereits genetische Komponenten im Spiel sind. Pränatale Infektionen, geburtshilfliche Komplikationen und Unterernährung der Mutter können eine Rolle

Symptome von Schizophrenie bei Kindern

Halluzinationen , Denkstörungen und Affektverflachung wurden bei Kindern mit Schizophrenie immer wieder festgestellt. Wahnvorstellungen und katatonische Symptome treten seltener

Auch Schizophrenie im Kindesalter ist häufig mit kognitiven Verzögerungen verbunden. Der kognitive Abbau tritt typischerweise zum Zeitpunkt des Beginns der Schizophrenie auf, aber nach dem anfänglichen Abbau scheinen die intellektuellen Defizite stabil zu sein, ohne sich fortschreitend zu

Frühe Anzeichen

Bei jüngeren Kindern kann die Diagnose einer Schizophrenie schwieriger sein. Zu den frühen Anzeichen der Erkrankung bei Kindern können gehören:

  • Aggressives Verhalten
  • Bizarre Rede
  • Vorstellungskraft, Träume oder Fernsehen mit der Realität verwechseln
  • Schlafstörungen
  • Schwierigkeiten mit der Hygiene oder der Selbstpflege
  • Reizbarkeit
  • Mangel an Emotionen
  • Geringe Motivation
  • Probleme beim Denken
  • Seltsame Ängste

Spätere Symptome

Wenn Kinder mit Schizophrenie heranwachsen, zeigen sie einige der typischeren Symptome der Krankheit, die oft auch bei Erwachsenen mit dieser Krankheit auftreten. Einige dieser Symptome sind:

  • Halluzinationen : Bei Halluzinationen sieht oder hört man Dinge, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Ein Kind kann zum Beispiel Stimmen hören, die es gar nicht gibt. Obwohl die Stimmen nicht real sind, nimmt das Kind sie so wahr, als ob sie real wären.
  • Wahnvorstellungen : Bei Wahnvorstellungen handelt es sich um fixe falsche Vorstellungen, an die nur das Kind glaubt und die oft nicht auf der Realität basieren. Ein Kind kann beispielsweise davon überzeugt sein, dass ein anderes Kind oder ein Erwachsener es belästigt oder ihm Schaden zufügen will, obwohl das nicht der Fall ist.
  • Desorganisiertes Denken : Desorganisiertes Denken zeigt sich durch entgleistes oder unzusammenhängendes Sprechen. Kinder geben möglicherweise Antworten auf Fragen, die unvollständig sind oder keinen Bezug zur ursprünglichen Frage haben. In manchen Fällen kann die Sprache unverständlich oder bedeutungslos sein.
  • Flache Affekte : Kinder mit Schizophrenie sprechen möglicherweise mit monotoner Stimme, zeigen eine verminderte Mimik und wirken apathisch. Diese als negative Symptome bekannten Verhaltensweisen können das Vermeiden von Augenkontakt, das Ausbleiben von Kopf- oder Armbewegungen und die Unfähigkeit, Emotionen zu zeigen oder Freude zu empfinden, umfassen.
  • Mangelnde Sprach- oder Denkfähigkeit : Kinder mit Schizophrenie sprechen möglicherweise nur, wenn sie dazu aufgefordert werden, und geben kurze Antworten. Wenn ihnen beispielsweise eine Frage gestellt wird, die einer ausführlicheren Erklärung bedarf, antwortet ein Kind möglicherweise mit einer einsilbigen Antwort, die wenig Bedeutung oder Informationen vermittelt.
  • Bizarres Verhalten: Kinder mit Schizophrenie können auch unangemessenes, desorganisiertes oder seltsames Verhalten zeigen, das für ihr Alter nicht angemessen ist. Sie können sich beispielsweise in der Öffentlichkeit privat benehmen, leicht aufgeregt werden, sich viel jünger verhalten, als sie sind, oder dasitzen und starren, als könnten sie sich nicht bewegen.

Rekapitulieren

Die Diagnose von Schizophrenie bei Kindern kann schwierig sein, da frühe Symptome oft mit normalem kindlichem Verhalten verwechselt werden können. Wenn Kinder jedoch älter werden, ähneln ihre Symptome oft stärker den charakteristischen Anzeichen der Erkrankung, einschließlich Halluzinationen, Wahnvorstellungen und desorganisiertem Denken.

Kurs

Der Verlauf einer Schizophrenie ist von Person zu Person unterschiedlich. Es gibt jedoch typische Phasen, die Menschen durchlaufen.

  • Prodromalphase : Bei den meisten Menschen mit Schizophrenie kommt es vor dem Einsetzen psychotischer Symptome zu einer gewissen Funktionsbeeinträchtigung.6 Sozialer Rückzug, bizarre Beschäftigungsvorstellungen, ungewöhnliches Verhalten, schulisches Versagen oder nachlassende Hygiene und Selbstfürsorge können bereits vor den ersten Anzeichen einer Psychose einsetzen
  • Akute Phase : Diese Phase ist durch ausgeprägte Symptome wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen, desorganisierte Sprache und Verhalten sowie eine erhebliche Funktionsbeeinträchtigung gekennzeichnet. Diese Phase kann je nach Reaktion auf die Behandlung mehrere Monate dauern.
  • Erholungs- oder Genesungsphase : Nach dem Abklingen der akuten Psychose folgt im Allgemeinen eine Phase, in der die Person weiterhin eine erhebliche Beeinträchtigung erfährt. Affektflaute und sozialer Rückzug sind häufig vorhanden.
  • Restphase : Bei Kindern mit Schizophrenie können längere Zeiträume zwischen den akuten Phasen vergehen. Die meisten Menschen bleiben jedoch zumindest teilweise beeinträchtigt. Bei manchen treten nie Restsymptome auf und die akuten Symptome bleiben trotz Behandlung bestehen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Es ist schwierig, Schizophrenie bei Kindern zu erkennen. Kleine Kinder haben eine hervorragende Vorstellungskraft, daher ist es üblich, dass sie imaginäre Freunde haben, mit denen sie Gespräche führen. Diese Art von Rollenspiel bedeutet nicht, dass Ihr Kind Halluzinationen hat.

Kinder können Erwachsenen auch nicht gut von ihren Symptomen erzählen. Wenn man kleine Kinder zu Halluzinationen oder Wahnvorstellungen befragt, sagen viele von ihnen „ja“. Das bedeutet aber nicht, dass sie eine Psychose haben.

Stattdessen glauben Forscher in einem 2013 veröffentlichten Artikel, dass Kinder diese Symptome aufweisen könnten, weil sie eine übersteigerte Vorstellungskraft oder kognitive Einschränkungen haben oder die Frage einfach falsch verstehen. Wenn Sie Ihrem Kind also Fragen stellen wie: „Siehst du manchmal Dinge, die sonst niemand sieht?“, werden Sie wahrscheinlich nicht viel darüber erfahren, ob Ihr Kind einen Arzt aufsuchen sollte. 

Die Symptome treten meist schleichend auf. Mit der Zeit kann ein Kind jedoch eine Psychose entwickeln und die Symptome werden deutlicher. Wenn Sie Entwicklungsverzögerungen, seltsame Essrituale, bizarres Verhalten oder Ideen, Veränderungen der schulischen Leistungen oder soziale Isolation bemerken, konsultieren Sie den Arzt Ihres Kindes.

Rekapitulieren

Da Schizophrenie bei Kindern selten vorkommt, besteht eine gute Chance, dass Verhaltensweisen, die bestimmten Symptomen der Erkrankung ähneln, tatsächlich auf etwas anderes zurückzuführen sind. Es ist jedoch wichtig, die Gründe für die besorgniserregenden Veränderungen herauszufinden, die Sie beobachten.

Diagnose von Schizophrenie bei Kindern

Es gibt keinen Labortest, mit dem Schizophrenie festgestellt werden kann. Psychologen stellen die Diagnose auf der Grundlage mehrerer Faktoren, nachdem sie eine vollständige Krankengeschichte erhoben, das Kind beobachtet und Eltern und Kind befragt haben. Auch andere Erkrankungen müssen ausgeschlossen werden.

Viele der Symptome einer Schizophrenie bei Kindern finden sich auch bei anderen Störungen, wie etwa bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD), Stimmungsstörungen mit psychotischen Merkmalen oder Zwangsstörungen.

Auch medizinische Erkrankungen können zu überlappenden Symptomen führen. So können beispielsweise Infektionen des zentralen Nervensystems, endokrine Störungen, genetische Syndrome, Autoimmunerkrankungen und toxische Einflüsse bei Kindern Symptome wie Psychosen hervorrufen.

Drogenkonsum kann auch Psychosen verursachen. Halluzinogene Pilze, Stimulanzien, Inhalationsmittel und Cannabis sind nur einige der Drogen, die zu psychotischen Symptomen führen können. Der Missbrauch verschreibungspflichtiger Medikamente kann ebenfalls zu akuter Psychose führen. Die Symptome verschwinden im Allgemeinen innerhalb weniger Tage bis Wochen nach Absetzen des Medikaments.

Alle anderen möglichen Erkrankungen müssen ausgeschlossen werden, bevor die Diagnose Schizophrenie gestellt werden kann.

Behandlungen für Schizophrenie bei Kindern

Antipsychotika sind die Hauptbehandlungsmethoden für Schizophrenie bei Kindern und Erwachsenen. Bei Schizophrenie besteht ein erhebliches Rückfallrisiko, wenn sie die Einnahme ihrer Antipsychotika abbrechen. Für Eltern von Kindern mit diagnostizierter Schizophrenie ist es wichtig, den Kontakt zu Ärzten aufrechtzuerhalten, um Symptome, Nebenwirkungen und Therapietreue zu überwachen.

Auch Gesprächstherapie kann für Kinder mit Schizophrenie hilfreich sein. Kinder und ihre Eltern können von Psychoedukation und Problemlösungssitzungen profitieren. Es kann wichtig sein, dass Geschwister in die Therapie einbezogen werden, damit sie das Verhalten ihrer Geschwister verstehen können.

Auch ein Training sozialer Kompetenzen, Rückfallprävention und grundlegender Lebenskompetenzen können hilfreich sein. Manche Kinder mit Schizophrenie benötigen möglicherweise spezielle Bildungsprogramme oder Berufsausbildungsprogramme.

Wenn ein Kind zu einer Gefahr für sich selbst oder andere wird, kann eine psychiatrische Behandlung notwendig sein. Eine stationäre Behandlung kann hilfreich sein, um schwere Symptome in den Griff zu bekommen.

Prognose

Eine in der Kindheit einsetzende Schizophrenie ist mit einer verminderten intellektuellen Leistungsfähigkeit und einer höheren Rate negativer Symptome im Laufe des Lebens verbunden.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2011, die in Pediatric Clinics of North America veröffentlicht wurde, ist Schizophrenie, die in der Kindheit auftritt, mit größeren sozialen Defiziten im Erwachsenenalter verbunden als Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen. Im Vergleich zu anderen psychischen Störungen ist Schizophrenie auch mit einer geringeren Beschäftigungsquote und einer geringeren Wahrscheinlichkeit, unabhängig zu leben, verbunden.

Jugendliche haben während ihrer ersten psychotischen Episode ein höheres Risiko für suizidales Verhalten. Mindestens 5 % der Menschen, die vor dem 18. Lebensjahr Symptome einer Schizophrenie zeigten, sterben durch Selbstmord oder einen Unfalltod, der in direktem Zusammenhang mit Verhaltensweisen steht, die durch ihr psychotisches Denken verursacht wurden.

Wenn Ihr Kind Selbstmordgedanken hat, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 988, um Unterstützung und Hilfe von einem ausgebildeten Berater zu erhalten. Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database .

Menschen mit Schizophrenie haben auch ein höheres Risiko für körperliche Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Hepatitis, Diabetes und HIV. Es gibt keine Heilung für Schizophrenie, aber die Symptome können mit einer Behandlung gelindert werden. Ein frühes Eingreifen ist der Schlüssel zur Verbesserung der Prognose für Kinder mit

Bewältigung und Unterstützung

Zu erfahren, dass Ihr Kind an Schizophrenie leidet – oder der Verdacht, dass es daran leiden könnte – kann beängstigend und überwältigend sein. Es ist jedoch wichtig, so viel wie möglich über Schizophrenie bei Kindern zu erfahren, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen und für es eintreten können.

Fragen Sie den Arzt Ihres Kindes nach Informationen zum Thema Schizophrenie. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen für Menschen, bei denen ein Familienmitglied mit Schizophrenie diagnostiziert wurde, kann eine große Informationsquelle sein.

Auch die National Alliance on Mental Illness (NAMI) kann eine wertvolle Ressource sein. NAMI ist eine Organisation für psychische Gesundheit mit lokalen Niederlassungen, die in Gemeinden in den gesamten Vereinigten Staaten Unterstützung, Bildung und Dienste anbieten. NAMI kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, die Ressourcen, Werkzeuge und Informationen zu finden, die Sie benötigen, um Ihrem Kind zu helfen.

Es ist wichtig, auch auf sich selbst zu achten. Besuchen Sie eine Selbsthilfegruppe oder suchen Sie sich eine Therapie. Die Kontrolle Ihres Stresslevels ist der Schlüssel dazu, dass Sie Ihr Kind optimal unterstützen können.

Rekapitulieren

Wenn Sie sich über die Krankheit informieren und Unterstützung suchen, können Sie sich im Umgang mit der Schizophrenie Ihres Kindes besser informiert und gestärkt fühlen. Es ist auch wichtig, dass Sie auf sich selbst achten, während Sie nach einer geeigneten Behandlung für Ihr Kind suchen.

Ein Wort von Verywell

Obwohl es keine Möglichkeit gibt, Schizophrenie bei Kindern zu verhindern, kann es bei der Früherkennung der Krankheit helfen, sich der Risikofaktoren bewusst zu sein und nach möglichen Symptomen Ausschau zu halten. Eine frühzeitige Behandlung kann die Ergebnisse verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, einige der schwerwiegenderen Symptome wie Psychosen einzudämmen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind Symptome einer kindlichen Schizophrenie aufweist, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, um weitere Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

9 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Cannon TD. Wie Schizophrenie entsteht: Kognitive und Gehirnmechanismen, die dem Ausbruch einer Psychose zugrunde liegenTrends Cogn Sci . 2015;19(12):744-756. doi:10.1016/j.tics.2015.09.009

  2. Nationales Institut für psychische Gesundheit. Schizophrenie.

  3. Gochman P, Miller R, Rapoport JL. Schizophrenie im Kindesalter: Die Herausforderung der DiagnoseCurr Psychiatry Rep . 2011;13(5):321–322. doi:10.1007/s11920-011-0212-4

  4. Bartlett J. Schizophrenie im Kindesalter: Was wissen wir wirklich? Health  Psychol Behav Med . 2014;2(1):735–747. doi:10.1080/21642850.2014.927738

  5. Narayan CL, Shikha D, Shekhar S. Schizophrenie bei eineiigen ZwillingenIndian J Psychiatry . 2015;57(3):323–324. doi:10.4103/0019-5545.166635

  6. Larson MK, Walker EF, Compton MT. Frühe Anzeichen, Diagnose und Therapie der Prodromalphase von Schizophrenie und verwandten psychotischen StörungenExpert Rev Neurother . 2010;10(8):1347–1359. doi:10.1586/ern.10.93

  7. NICE Clinical Guidelines, Nr. 155. Nationales Kooperationszentrum für psychische Gesundheit (Großbritannien). Leicester (Großbritannien): British Psychological Society; 2013.

  8. McClellan J, Stock S. Praxisparameter für die Beurteilung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Schizophrenie . J Am Acad Child Adolesc Psychiatry . 2013;52(9):976-90. doi:10.1016/j.jaac.2013.02.008

  9. Driver DI, Gogtay N, Rapoport JL. Schizophrenie im Kindesalter und früh einsetzende Schizophrenie-Spektrum-Störungen . Child Adolesc Psychiatr Clin N Am . 2013;22(4):539-55. doi:10.1016/j.chc.2013.04.001

Weitere Informationen

  • Falcone T, Mishra L, Carlton E, et al. Suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit einer ersten psychotischen Episode.  Schizophrenia Research . 2008;102(1-3):153.

  • Gochman P, Miller R, Rapoport JL. Schizophrenie im Kindesalter: Die Herausforderung der Diagnose.  Current Psychiatry Reports . 2011;13(5):321-322. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top