Sich mit Unbehagen wohlfühlen

Frau fühlt sich unwohl.

Getty / Personenbilder


Wir alle haben eine gewisse Schwelle, wann wir uns unwohl fühlen. Wie hoch diese Schwelle ist, ist von Person zu Person unterschiedlich. Je höher Ihre Schwelle, desto wohler fühlen Sie sich mit Unbehagen. Es gibt jedoch Schritte, die Sie unternehmen können, um das Verlassen Ihrer Komfortzone unabhängig von Ihrem natürlichen Komfortniveau zu erleichtern.

Die Bedeutung, sich mit dem Unbehagen wohlzufühlen

Sich unwohl zu fühlen ist gut für Sie, denn wir müssen uns unwohl fühlen, um zu wachsen und zu lernen. Wenn Sie beispielsweise körperlich stärker werden möchten, müssen Sie schwere Gewichte heben. Wenn Sie Ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten, sollten Sie häufiger schreiben, anstatt den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und Netflix zu schauen.

Wenn Sie immer in Ihrer Komfortzone bleiben und Situationen vermeiden, in denen Sie scheitern oder sich unwohl fühlen könnten, können Sie sich als Individuum nicht weiterentwickeln.

Die US Navy SEALs sind für ihren Ausspruch bekannt: „Gewöhnen Sie sich an Unbequemlichkeiten“, um Teammitgliedern zu helfen, zu wachsen und das Unmögliche zu erreichen.

Warum sich manche Menschen wohler fühlen, wenn sie sich unwohl fühlen

Manchen Menschen fällt es von Natur aus leichter, neue Dinge im Leben auszuprobieren. Dies ist das Gegenteil dessen, was als Verhaltenshemmung bezeichnet wird . Manchen Menschen fällt es jedoch leichter, sich unwohl zu fühlen, einfach weil sie sich dafür entschieden haben, ständig ihre Grenzen auszutesten.

Diese Menschen haben bereits die Angewohnheit, sich selbst bis an ihre Grenzen zu pushen, sodass sie wissen, wie es ist, sich außerhalb ihrer Komfortzone zu befinden. Dieselben Personen haben eine erhöhte Toleranz gegenüber Unbehagen, weil sie mit der Zeit desensibilisiert sind . Das ständige Konfrontieren mit neuen schwierigen Situationen und das Lernen daraus hat sie stärker gemacht als zuvor.

Am Anfang wird es schwer sein, sich in neuen Situationen wohl zu fühlen, aber mit zunehmender Erfahrung und wenn Sie aus Ihren Fehlern lernen, wird es einfacher.

Was ist der Unterschied zwischen Unwohlsein und Angst?

Was ist der Unterschied zwischen Angst und Unwohlsein? Unwohlsein bedeutet, dass Sie sich in einer Situation befinden, in der die Dinge ungewohnt, außerhalb der Norm und unvorhersehbar sind. Angst dagegen bedeutet, dass Sie Angst oder Sorge haben , dass Ihnen selbst oder anderen etwas Gefährliches passiert.

Sie können sich unwohl fühlen, ohne Angst zu haben. Unwohlsein ist ein normaler und gesunder Teil des Lebens, der nicht vermieden werden kann. Wenn die meisten Menschen mit etwas Neuem oder Anderem konfrontiert werden, verspüren sie zunächst ein gewisses Maß an Unbehagen, aber normalerweise passen sie sich der Situation an, nachdem sie sich daran gewöhnt haben.

Der Schlüssel sind Wissen und Übung; sich mit jeder neuen Situation vertraut zu machen. Wenn Sie andererseits in neuen Situationen intensive Angst oder Beklemmung verspüren, könnte dies ein Zeichen für ein psychisches Problem sein, das gesondert behandelt werden muss.

Sich mit Unbehagen wohlfühlen

Unbehagen zu akzeptieren wird nicht einfach sein, aber es ist notwendig, wenn Sie persönlich wachsen wollen . Der erste Schritt besteht darin, die Dinge zu erkennen, die Ihnen Unbehagen bereiten, und zu wissen, wie Sie sich dabei fühlen. So können Sie erkennen, nach welchen Erfahrungen Sie suchen sollten. Die einzigartigen Auslöser zu kennen , die Ihnen Unbehagen bereiten, und sich diesen Herausforderungen zu stellen, anstatt sich von ihnen abzuwenden, ist der beste Weg, um zu lernen und zu wachsen.

Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, das Unbehagen zu überwinden und dieses Gefühl besser zu akzeptieren:

Gehen Sie Risiken ein und fordern Sie sich selbst heraus, indem Sie unangenehme Dinge tun

Tun Sie etwas, bei dem Sie sich unwohl fühlen, auch wenn Sie dafür nicht sofort positives Feedback oder eine Belohnung erhalten. Die Erfahrung des „Tuns“ stärkt Ihr Selbstvertrauen und hilft Ihnen, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit zukünftigen Problemen umzugehen, die außerhalb Ihrer Komfortzone auftreten können.

Probieren Sie neue Dinge aus, beispielsweise ein neues Essen oder eine neue Aktivität

Seien Sie aufgeschlossen und flexibel. Dadurch erweitern Sie Ihren Horizont und machen neue Erfahrungen, die Ihnen dabei helfen können, als Person zu wachsen.

Machen Sie neue Erfahrungen, auch wenn sie sich von dem unterscheiden, was Sie gewohnt sind.

Seien Sie ein Student der Welt und stellen Sie Fragen. Auf diese Weise lernen Sie neue Dinge und kommen mit unterschiedlichen Menschen und Hintergründen in Kontakt. Dies wird Ihr Leben erfüllender machen, auch wenn es manchmal unangenehm ist.

Gewöhnen Sie sich an Unbehagen in sozialen Situationen

Versuchen Sie, sozialer zu sein und das damit verbundene Unbehagen zu akzeptieren. Mit der Zeit werden Sie ein besserer Gesprächspartner , lernen, mit Menschen in verschiedenen Situationen zu interagieren und neue Freunde zu finden.

Gehen Sie das Risiko einer Ablehnung ein und spüren Sie das damit verbundene Unbehagen. Risiken einzugehen hilft Ihnen, als Person zu wachsen. Die meisten Menschen werden Sie bewundern, weil sie wissen, wie viel Mut es erforderte, so etwas zu tun.

Gewöhnen Sie sich daran, anders zu sein

Heben Sie sich ab, anstatt zu versuchen, wie alle anderen zu sein. Dadurch erkennen Sie, dass es in Ordnung ist, nicht zur Masse zu passen, und dass es andere Menschen gibt, denen es genauso geht wie Ihnen.

Gewöhnen Sie sich daran, Ihre eigenen und die Überzeugungen, Vorstellungen oder Meinungen anderer in Frage zu stellen.

Seien Sie neugierig und stellen Sie Fragen. Dadurch wird Ihnen klar, dass es auf der Welt viele verschiedene Perspektiven gibt und dass es in Ordnung ist, eine eigene zu haben.

Erstellen Sie eine Liste mit fünf Aktivitäten

Machen Sie eine Liste mit fünf Dingen, die Sie wirklich gerne tun würden, die Ihnen aber unangenehm sind. Nehmen Sie sich vor, Ihre Liste langsam durchzugehen und die Aufgaben zu erledigen.

So fühlen Sie sich weniger verletzlich, wenn Sie sich außerhalb Ihrer Komfortzone befinden

Wenn man sich außerhalb seiner Komfortzone befindet, fühlt man sich schnell verletzlich. Wie kann man sich weniger verletzlich fühlen? Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie sich weniger verletzlich fühlen, wenn Sie sich außerhalb Ihrer Komfortzone befinden.

Hören Sie auf, sich mit anderen zu vergleichen, und konzentrieren Sie sich auf Ihr persönliches Wachstum

Jeder ist auf einem anderen Niveau und jeder wächst auf seine eigene Weise. Wie können Sie Ihre Energie auf sich selbst konzentrieren, anstatt sich mit anderen zu vergleichen?

Fangen Sie klein an, wenn Sie etwas Neues ausprobieren

Am besten beginnen Sie mit kleinen Schritten, z. B. indem Sie jeden Tag einen Schritt in die Richtung gehen, die Sie interessiert. Wie hilft das? Es funktioniert, weil Sie dadurch nach und nach einer neuen Erfahrung ausgesetzt werden. Wie können Sie kleine Schritte machen, anstatt direkt voranzuspringen?

Sagen Sie sich, dass sich auch andere Menschen außerhalb Ihrer Komfortzone befinden

Jeder befindet sich in einer anderen Situation. Denken Sie also daran, dass es nicht jeder leicht hat. Auch wenn es so aussehen mag, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder seine eigenen Schwierigkeiten hat. Wie hilft das? Wenn Sie sehen, wie jemand anderes kämpft, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie nicht die einzige Person sind, die nervös oder unwohl wird.

Üben Sie Achtsamkeit und Meditation, um geerdet zu bleiben.

Wenn Sie das nächste Mal in einer unangenehmen Situation sind, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und wiederholen Sie ein Mantra , das verhindert, dass Ihr Geist außer Kontrolle gerät. Sie könnten zum Beispiel Dinge sagen wie „Ich bin sicher, ich bin stark“ oder sich vorstellen, wie Ihre Emotionen mit jeder Welle, die ans Ufer schlägt, weggespült werden.

Machen Sie Aktivitäten mit einem Freund oder üben Sie etwas

Wie können Sie Ihre Liste mit fünf Aktivitäten angenehmer gestalten? Für manche ist es so einfach, sie mit einem Freund zu machen. Andere müssen vielleicht vorher üben oder zumindest wissen, wie sie funktionieren, um sich wohler zu fühlen. Mit anderen Worten: Holen Sie sich Unterstützung oder recherchieren Sie.

Ein Wort von Verywell

Es ist zwar wichtig, aus der eigenen Komfortzone herauszugehen, aber wenn Sie sich extrem unwohl oder ängstlich fühlen, ist es vielleicht besser, sich eine Weile zurückzuziehen. Manche Menschen können durch Ängste lähmend sein. Wenn Sie starke Angst oder Furcht verspüren, könnte dies ein Anzeichen für eine Angststörung sein, die einer professionellen Behandlung bedarf . Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie befürchten, dass Ihre Angst oder Furcht zu groß für Sie ist.

2 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Sof E. 9 Navy SEAL-Zitate, die Ihr Leben verbessern . Spec Ops Magazine .

  2. Kampman O, Viikki M, Leinonen E. Angststörungen und Temperament – ​​eine aktualisierte Übersicht.  Curr Psychiatry Rep . 2017;19(5):27. doi:10.1007/s11920-017-0779-5

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top