Schließen Sie diesen Videoplayer
Wenn Sie jeden Morgen Angst davor haben, zur Arbeit zu gehen, kann das Ihr Glück und Ihr Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen . Selbst Menschen, die ihren Job lieben, langweilen sich von Zeit zu Zeit, sind frustriert oder unzufrieden mit Aspekten ihrer Arbeit. In anderen Fällen können Menschen ein Burnout oder Unzufriedenheit mit ihrer Arbeitskultur
erleben .
Was können Sie tun, wenn Sie mit Ihrem Job unzufrieden sind? Die naheliegende Lösung ist, über einen Jobwechsel nachzudenken, aber das ist nicht immer eine Option.
Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um sich jetzt in Ihrem Job besser zu fühlen.
Inhaltsverzeichnis
Konzentrieren Sie sich auf das Positive
Auch wenn es Aspekte Ihres Jobs gibt, die Sie mental belasten, können Sie sich bei Ihrer Arbeit besser fühlen, wenn Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Ihnen Spaß machen.
- Welche Arbeitsaufgaben machen Ihnen am meisten Spaß?
- Gibt es bestimmte Dinge, bei denen Sie sich wünschen, Sie könnten mehr von dieser Arbeit machen?
- Was lernen Sie von Ihrem Job?
Wahrscheinlich fallen Ihnen zumindest ein paar Dinge ein, die Ihnen an Ihrem Job gefallen. Nutzen Sie diese als Ausgangspunkt, um Wege zu finden, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Wenn es bestimmte Aufgaben gibt, die Ihnen mehr Spaß machen als andere, fragen Sie, ob Sie diese Aufgaben häufiger übernehmen können. Neue Herausforderungen können Ihren Job auch interessanter machen und Ihnen ermöglichen, sich selbst dazu zu bringen, neue Dinge zu lernen.
Auch wenn Sie Ihren aktuellen Job nicht für immer ausüben möchten, kann er dennoch eine Gelegenheit sein, zu lernen, sich weiterzuentwickeln und andere berufliche Wege zu erkunden.
Beginnen Sie Ihren Tag mit der richtigen Stimmung
Untersuchungen zeigen, dass Arbeitnehmer, die gut gelaunt in den Tag starten, im Tagesverlauf tendenziell produktiver und positiver sind. Wenn Sie Ihren Tag mit Angst vor der Arbeit oder mit schlechter Laune beginnen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Rest des Tages nicht besser verläuft.
Auch wenn Sie manche Aspekte Ihres Jobs vielleicht nicht ändern können, können Sie doch dafür sorgen, dass Sie sich jeden Morgen auf etwas freuen können.
- Hören Sie auf dem Weg zur Arbeit Ihren Lieblings-Podcast
- Verbringen Sie mindestens ein paar Minuten an der frischen Luft
- Genießen Sie einen beliebten Muntermacher wie eine Tasse Kaffee oder Tee
Ein einfaches Morgenritual kann Ihnen ein Gefühl der Beruhigung geben und Ihren Körper und Geist beruhigen, bevor Sie in Ihren Arbeitstag starten.
Vermeiden Sie Negativität
Auch wenn Ihnen die Art Ihrer Arbeit Spaß macht, kann die Teilnahme an einem toxischen Arbeitsplatz dazu führen, dass Sie sich unglücklich und ängstlich fühlen. Es ist Ihnen vielleicht nicht möglich, die Unternehmenskultur vollständig zu ändern, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsumfeld ein positiverer Ort ist. Einige Dinge, die Sie tun können:
- Vermeiden Sie Klatsch am Arbeitsplatz
- Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Kollegen zu helfen, statt mit ihnen zu konkurrieren
- Versuchen Sie, das negative Gespräch umzulenken
- Arbeiten Sie an der Lösung von Problemen, anstatt sich zu beschweren
Wenn Sie feststellen, dass es bei der Arbeit bestimmte Leute gibt, die Sie runterziehen oder versuchen, Sie zu schädlichem Verhalten zu verleiten, tun Sie Ihr Bestes, um von diesen Leuten Abstand zu halten.
Drücken Sie „Play“, um Ratschläge zum Umgang mit einem toxischen Arbeitsplatz zu erhalten
In dieser Folge des MindWell Guide Podcasts mit der Wirtschaftsexpertin Heather Monahan, moderiert von Amy Morin, LCSW, erfahren Sie, wie Sie an einem toxischen Arbeitsplatz überleben. Klicken Sie unten, um jetzt zuzuhören.
Jetzt abonnieren : Apple Podcasts / Spotify / Google Podcasts
Nehmen Sie Änderungen vor, wo Sie können
Es ist schwierig, mit Ihrem Job glücklich zu sein, wenn die Aufgaben, die Sie täglich erledigen, nicht zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Vorlieben passen. Wenn Sie beispielsweise gerne selbstständig arbeiten, kann es frustrierend sein, wenn Sie ständig in Gruppen zusammenarbeiten müssen.
dass Burnout häufig auftritt, wenn die Übereinstimmung zwischen einer Person und ihrer Arbeit nicht gegeben ist.2
Auch wenn Sie die Art Ihrer Arbeit vielleicht nicht ändern können, können Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Arbeit besser an Ihre Vorlieben anzupassen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise allein arbeiten, aber soziale Interaktion schätzen, können Sie nach Möglichkeiten suchen, mehr an Gruppenprojekten zu arbeiten oder Ihren Arbeitsplatz an einen Ort zu verlegen, an dem Sie häufiger die Möglichkeit haben, mit anderen zu sprechen.
Solche Schritte können nicht nur das Risiko eines Burnouts verringern – sie können auch Ihr Wohlbefinden, Ihre Motivation und Ihre Freude an der Arbeit steigern.
Personalisieren Sie Ihren Arbeitsbereich
Die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz individuell zu gestalten, kann sich positiv auf Ihre Psyche auswirken. Selbst kleine Änderungen können dazu beitragen, dass Sie sich in dem Raum, in dem Sie den Großteil Ihres Tages verbringen, wohler fühlen.
Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen, die in Großraumbüros arbeiten, weniger motiviert sind, mehr Stress haben, weniger produktiv sind und sich weniger konzentrieren können. Der Mangel an Privatsphäre, vermehrte Ablenkungen und ein hoher Geräuschpegel führen dazu, dass die Mitarbeiter mehr kognitive Energie darauf verwenden, diesen Stress zu bewältigen, als sich auf die Arbeit zu
Kleine Änderungen an Ihrem Arbeitsplatz können Ihnen ebenfalls dabei helfen, sich bei Ihrer Arbeit wohler zu fühlen. Unabhängig davon, wo Sie arbeiten, ist Folgendes wichtig:
- Ein sicherer, ergonomischer Arbeitsplatz
- Gute Beleuchtung
- Eine angenehme Raumtemperatur
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sind Ihre Möglichkeiten möglicherweise nur durch Ihr Budget begrenzt. Füllen Sie Ihren Arbeitsbereich mit Dingen, die Sie inspirieren und motivieren, zu arbeiten.
Wenn Sie in Räumen arbeiten, die weniger veränderbar sind, wie z. B. in einem Einzelhandelsgeschäft oder einem Lager, sind Ihre Möglichkeiten möglicherweise eingeschränkter. Kleine Änderungen wie das Aufbewahren einiger persönlicher Gegenstände in Ihrem Schließfach oder im Ruhebereich der Mitarbeiter können während des Arbeitstages für Komfort und Stressabbau sorgen .
Konzentrieren Sie sich darauf, dass Ihr Arbeitsplatz komfortabel, professionell, aufgeräumt und funktional ist.
Finden Sie Sinn in Ihrem Job
Eine Möglichkeit, sich bei der Arbeit besser zu fühlen, besteht darin, nach Möglichkeiten zu suchen, wie Ihre Bemühungen einen Unterschied machen. Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen, die ihre Arbeit als sinnvoll empfinden, engagierter und produktiver sind.
Unter anderem können Sie auf folgende Weise Ihrem Job einen Sinn geben:
- Aufbau positiver Beziehungen zu Kollegen und Kunden
- Konzentrieren Sie sich auf einige der Gründe, warum Sie arbeiten, wie zum Beispiel die Versorgung Ihrer Familie und das Sparen für die Zukunft.
- Überlegen Sie, wie Ihre Arbeit Ihrer Gemeinde zugute kommt
Um in Ihrer Arbeit einen Sinn zu finden, müssen Sie nicht unbedingt das Gefühl haben, die Welt zu verändern. Es geht vielmehr darum, einen Weg zu finden, einen Beitrag zu leisten – für Ihre Familie, Ihre Gemeinde oder die Gesellschaft – und zwar auf eine Weise, die Ihnen ein Gefühl der Erfüllung und Sinnhaftigkeit vermittelt.
Ein Wort von Verywell
Tatsächlich erleben viele Menschen Phasen, in denen sie mit ihrer Arbeit unzufrieden sind. Einer Gallup-Umfrage zufolge gaben 13 % der US-Arbeitnehmer an, sich bei ihrer Arbeit aktiv unmotiviert zu fühlen.
Auch wenn Ihr ultimatives Ziel darin besteht, eine attraktivere Position oder Karriere zu erreichen, gibt es Dinge, die Sie jetzt tun können, um Ihre Arbeit einfacher zu machen. Wenn es zum Beispiel momentan keine Option ist, Ihren aktuellen Job zu verlassen, oder Sie nicht verhindern können, dass Ihre Kollegen tratschen oder ein giftiges Arbeitsumfeld schaffen, können Sie kontrollieren, wie Sie auf diese Situationen reagieren. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, sich in Ihrem Job besser zu fühlen, kann Ihnen das auch helfen, sich glücklicher, gesünder und zufriedener zu fühlen.