So kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum

Junges Paar grillt und trinkt Bier beim Open-Air-Festival

Michael Heffernan / Getty Images


Wenn Ihnen klar wird, dass Sie zu viel trinken und dass es nicht so einfach ist, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder ganz aufzugeben , wie Sie dachten, fragen Sie sich vielleicht, welche anderen Schritte Sie unternehmen können, um Ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren. Viele Menschen, darunter auch einige Mediziner, glauben, dass Abstinenz der einzige Weg ist. Medizinische Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass der kalte Entzug möglicherweise nicht für jeden der beste Weg ist.

So gewinnen Sie die Kontrolle über Ihren Alkoholkonsum

Bei unterschiedlichen Menschen und verschiedenen Arten von Sucht wirken unterschiedliche Ansätze . Manche Menschen schaffen es vielleicht, mit dem Trinken aufzuhören und für den Rest ihres Lebens keinen Tropfen Alkohol mehr zu trinken. Bei ihnen kann sogar ein gelegentliches Glas Wein einen erneuten starken Alkoholkonsum auslösen. Wenn Sie sich selbst als diese Art von Trinker erkennen, ist es wichtig, so weit wie möglich auf Alkohol zu verzichten.

Für manche Menschen kann maßvoller Alkoholkonsum ein wirksamer Weg sein, ihr Suchtverhalten gegenüber Alkohol einzudämmen.1  zeigen, dass kontrollierter Alkoholkonsum nicht nur für viele Menschen möglich ist, sondern auch unter Menschen, die früher viel getrunken haben, weit verbreitet ist.

Viele Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum ohne medizinische oder therapeutische Hilfe. Es ist jedoch ratsam, Ihren Alkoholkonsum mit Ihrem Hausarzt zu besprechen, bevor Sie versuchen, ihn zu ändern. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Berater zu sprechen, der darin geschult ist, Menschen mit Substanzmissbrauchsproblemen und Sucht zu helfen und ihnen Rat und Unterstützung zu geben.

Wenn Sie über eine Veränderung nachdenken, ist „RethinkingDrinking“ der National Institutes of Health eine großartige Ressource.

So reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der völlige Verzicht auf Alkohol nichts für Sie ist, gibt es andere Möglichkeiten. Manche Menschen können ihren Alkoholkonsum unter Kontrolle bringen und sicherere Mengen Alkohol trinken, ohne ganz aufhören zu müssen. Wenn Sie versuchen möchten, Ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren, sollten Sie mehrere Schritte unternehmen, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.

Legen Sie Ihr Trinkziel fest

Obwohl es eine gute Idee ist, über eine Reduzierung Ihres Alkoholkonsums nachzudenken, sollten Sie prüfen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für kontrolliertes Trinken sind. Manche Menschen sollten überhaupt nicht trinken, insbesondere wenn Sie selbst Suchtprobleme haben oder ein naher Verwandter an einer Sucht oder einem psychischen Problem leidet.

Ihr Trinkziel sollte darauf basieren, was für Ihre langfristige Gesundheit am besten ist, sowie darauf, was für Sie, Ihre Familie und Freunde sowie andere Aspekte Ihres Lebensstils realistisch ist.

Wenn Sie erkennen, dass Sie ganz aufhören sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Suchtberater darüber, ob Sie Hilfe dabei bekommen, mit dem Alkohol aufzuhören und nüchtern zu bleiben.  nachdem, wie viel Sie in letzter Zeit getrunken haben, ist es vielleicht nicht einmal sicher oder realistisch, von einem Tag auf den anderen aufzuhören, und Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben oder Sie an ein Behandlungsprogramm verweisen.

Das ist keine Schande. Denken Sie daran, dass Menschen, die unter einer Alkoholsucht leiden , ihren Alkoholkonsum reduzieren oder mäßigen möchten, aber trotz aller Bemühungen ist es nicht immer möglich, ihn zu kontrollieren 
.

Kontrollierte Trinkziele

Wenn Sie ein guter Kandidat für kontrolliertes Trinken sind, denken Sie über Ihr Ziel nach und schreiben Sie es auf. Einige mögliche Ziele sind:

  • Ich möchte nur am Wochenende trinken.
  • Ich möchte meine Gesamtaufnahme auf ein  gesundes Maß reduzieren .
  • Ich möchte auf Partys und anderen Veranstaltungen trinken können, ohne betrunken zu werden.

Bewerten Sie Ihren aktuellen Alkoholkonsum

Führen Sie eine Woche lang ein Trinktagebuch.  Die einfachsten Trinktagebücher zeichnen nur auf, wie viel Sie täglich trinken, aber je mehr Sie im Auge behalten, desto besser werden Sie Ihr eigenes Trinkverhalten verstehen und es somit kontrollieren können. Schreiben Sie beispielsweise jeden Abend (oder am nächsten Morgen, wenn Sie es vergessen) auf, wie viele Getränke Sie getrunken haben, wo Sie waren und mit wem.

Schreiben Sie auch alle negativen Auswirkungen oder Situationen auf, die aufgetreten sind und die Sie in Zukunft vermeiden möchten. Beispiel: „Nach meinem dritten Bier geriet ich mit Ben in Streit.“ So erhalten Sie eine gute Vorstellung von den Zeiten, Orten und Personen, bei denen Ihr Alkoholkonsum übermäßig oder problematisch wird.

Ihre sichere Alkoholgrenze basiert auf Ihrer Blutalkoholkonzentration und ist die Menge an Alkohol, die Sie in einer einzigen Trinksitzung trinken können. Sie benötigen professionelle Hilfe, um diese sichere Grenze für Sie zu bestimmen.

Wenn Sie herausgefunden haben, wie viele Getränke Sie trinken können, schreiben Sie diese Zahl zusammen mit der Trinkdauer auf.

Kaufen Sie Alkohol in kleinen, abgemessenen Mengen

Wenn Sie sich mit Wein, Bier und Schnaps eindecken, sabotieren Sie am schnellsten Ihren Plan, verantwortungsbewusst zu trinken. Befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie zu Hause trinken:

  • Vermeiden Sie hochprozentigen Alkohol. Eine Möglichkeit, den Alkoholkonsum zu reduzieren, besteht darin, weniger konzentrierte Getränke wie Bier oder Wein statt Wodka zu trinken.
  • Beschränken Sie Ihre Einkäufe . Kaufen Sie an dem Tag, an dem Sie alkoholische Getränke trinken möchten, nur so viel, wie Ihr zulässiger Alkoholgrenzwert beträgt. Kaufen Sie bei Bedarf einzelne Dosen, Einzelportionen oder halbe Flaschen Wein.
  • Trinken Sie nur nach großen Mahlzeiten . Dadurch wird die Wirkung des Alkoholkonsums abgeschwächt und der Drang, übermäßig zu trinken, verringert.
  • Halten Sie sich an Ihren Zeitplan . Trinken Sie nur die Menge, die Sie notiert haben, und in der angegebenen Geschwindigkeit. Wenn Sie zwischendurch mehr trinken möchten, trinken Sie Wasser oder alkoholfreie bzw. alkoholarme Getränke.
  • Probieren Sie alkoholfreie oder alkoholarme Optionen . Wenn Sie wissen, dass Sie mehr Getränke, aber nicht mehr Alkohol möchten, kaufen Sie die gleiche Menge alkoholfreien oder alkoholarmen Wein oder Bier.

Achten Sie auf Gruppenzwang

Schauen Sie sich Ihr Trinktagebuch an. Wenn es Leute gibt, die Sie dazu verleiten, zu viel zu trinken, versuchen Sie, sie im ersten Monat oder so zu meiden, während Sie sich an Ihren neuen Trinkstil gewöhnen. Wenn Sie ständig von  Gruppenzwang  zum Trinken umgeben sind, suchen Sie sich neue Freunde oder Familienmitglieder, die nicht so viel trinken. 

Planen Sie Ihre Heimreise

Auch wenn Sie vernünftig trinken, sollten Sie nicht Auto fahren. Vereinbaren Sie eine Heimfahrt mit einem nüchternen Fahrer oder buchen Sie im Voraus ein Taxi oder einen Mitfahrdienst. Wenn Ihnen das zu teuer ist, planen Sie Ihre Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, damit Sie wissen, wann Sie losfahren müssen, während die Busse oder Züge noch fahren. Lassen Sie Ihr Auto zu Hause, damit Sie nicht in Versuchung geraten, es zu benutzen. Lassen Sie sich mitnehmen oder nehmen Sie Bus oder Zug zu Ihrer Veranstaltung.

Entdecken Sie gesunde Alternativen

Wenn das Trinken einen großen Teil Ihres Soziallebens einnimmt, ist es vielleicht auch an der Zeit, andere Aktivitäten und Hobbys zu erkunden, die nichts mit Alkohol zu tun haben und bei denen es um Selbstfürsorge geht. Hier sind ein paar Ideen für den Anfang:

  • Spazieren gehen.
  • Üben Sie Yoga, Tai Chi oder Meditation.
  • Kuscheln Sie sich mit einem geliebten Menschen zusammen und schauen Sie einen Film.
  • Gründen Sie einen Buchclub oder treten Sie einem bei.
  • Beginnen Sie mit dem Zeichnen oder Fotografieren.
  • Probieren Sie eine neue Art von Übungskurs aus.

Hilfe suchen

mit Ihrem Hausarzt oder einem Suchtberater darüber, ob ein maßvoller oder abstinenzbasierter Ansatz für Sie geeignet ist.  Wenn Sie gemeinsam entscheiden, dass Mäßigung das richtige Ziel ist, gibt es möglicherweise ein Programm oder eine Selbsthilfegruppe, die Sie bei Ihrem neuen Lebensstil unterstützt. Es gibt auch Medikamente, die für Menschen hilfreich sein können, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten.

Bitten Sie Ihren Arzt oder Berater um eine Überweisung und/oder entwickeln Sie gemeinsam Strategien zur Kontrolle Ihres Alkoholkonsums und zum verantwortungsvollen Trinken oder zum gänzlichen Aufhören mit dem Trinken. 

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person mit Substanzmissbrauch oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die nationale Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 , um Informationen zu Hilfs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database

6 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Sayed BA, French MT. Auf Ihre Gesundheit!: Die gesundheitlichen Vorteile von mäßigem Alkoholkonsum neu untersucht . Soc Sci Med . 2016;167:20-28. doi:10.1016/j.socscimed.2016.08.034

  2. Alkoholscreening und -beratung: ein effektiver, aber wenig genutzter GesundheitsdienstCDC Vital Signs . Januar 2014.

  3. Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus, Neue Überlegungen zum Alkoholkonsum und Ihrer Gesundheit.  Denken Sie über eine Veränderung nach? Tipps zum Ausprobieren .

  4. Robertson K, Tustin K.  Studenten, die ihren Alkoholkonsum einschränken, wie es die nationalen Richtlinien empfehlen, werden stigmatisiert, ausgegrenzt oder sind Gruppenzwang ausgesetzt: In einer Kultur der Trunkenheit ist die Einschränkung des Konsums so gut wie verbotenSubst Abuse . 2018;12:1178221818792414. doi:10.1177/1178221818792414

  5. Harvard Health Publishing. Alkoholabstinenz vs. Mäßigung . 2009.

  6. Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus.  Behandlung von Alkoholproblemen: Hilfe finden und bekommen . 2014.

Weitere Informationen

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top