Gibt es Seelenverwandte wirklich?

gemischtrassiges Paar kuschelt im Bett

Leah Flores / Stocksy


Alles begann mit dem antiken griechischen Philosophen Platon. Er vermutete einst, dass der Mensch kein Gefäß mit zwei Armen, zwei Beinen und einem Gesicht sei. Stattdessen hätten wir vier Arme, vier Beine und zwei Köpfe. Von Gelenk zu Gelenk mit unserem perfekten Gegenstück verbunden, wanderten wir ineinander verschlungen über die Erde.

Das war so, bis der griechische Gott Zeus beschloss, die Menschen in zwei Hälften zu teilen und uns damit für unsere egoistische Natur zu bestrafen. Wir mussten uns unseren stolzen Tücken stellen und durch die Erde streifen in der Hoffnung, die Hälfte von uns zu finden, die wir verloren hatten. So wurde das Konzept der Seelenverwandtschaft geboren.

Es gibt keine definitive Autorität für eine Idee, die zu gleichen Teilen aus Folklore, Wissenschaft und Psychologie besteht . Aber es gibt überzeugende Beweise dafür, dass Seelenverwandte in der einen oder anderen Form real sind.

Mythos versus Realität

Über Platons Überlegungen hinaus durchdringt die Vorstellung, unsere große Liebe für immer zu finden , unsere Kultur. Angefangen mit den Disney-Filmen, die viele von uns als kleine Kinder sehen, wird uns beigebracht, dass es eine endgültige Beziehung für uns gibt, eine, die alle unsere Bedürfnisse erfüllen kann. Es ist zwar schädlich zu glauben, dass eine Person alles für uns tun kann, aber romantische Vorstellungen wie das Konzept der Seelenverwandtschaft haben durchaus ihren Wert.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 mit 270 jungen Erwachsenen ergab, dass Menschen mit romantischen Überzeugungen eher eine größere Zufriedenheit und Bindung innerhalb ihrer Partnerschaften erlebten. Interessanterweise waren romantische Überzeugungen nicht mit unerfüllten Erwartungen verbunden, was bedeutet, dass die Entwicklung romantischer Überzeugungen nicht mit unmöglich hohen Erwartungen gleichzusetzen

Gibt es Seelenverwandte wirklich? Das hängt davon ab, wen Sie fragen. „Die Realität dieses Konzepts ist subjektiv, da die Meinungen dazu unterschiedlich sind“, erklärt Elena Bahar , eine zugelassene Ehe- und Familientherapeutin, die auf Sex, Beziehungen und Intimität spezialisiert ist.

Sie fuhr fort, indem sie die verschiedenen Aspekte dieses Konzepts erläuterte. Manche glauben, dass es nur einen wahren Seelenverwandten für immer oder mehrere Seelenverwandte im Laufe des Lebens gibt. „Die Wahrheit ist, dass es ein heikles Gleichgewicht zwischen Kompatibilität, Vertrauen und gemeinsamen Werten ist, jemanden zu finden, mit dem man sein Leben teilen kann“, erklärte sie. 

Angesichts der differenzierten Natur der Seelenverwandtschaftstheorie waren wir gespannt, was ein anderer Beziehungstherapeut zu dieser Idee sagen würde. „Ich glaube, dass wir unsere Seelenverwandten finden, wenn wir Menschen treffen, die bereit sind, ihr Leben ohne Zögern oder Komplikationen in sie zu verstricken“, sagte Erick Nunez , ein in Los Angeles ansässiger staatlich anerkannter klinischer Sozialarbeiter.

Bedenken Sie, das bedeutet nicht, dass es in dieser Art von Beziehung keine Schwierigkeiten gibt. Es bedeutet, dass eine tiefe Bereitschaft besteht, gemeinsam einen Weg nach vorne zu finden, egal mit welchen Mitteln. 

Der Eine? Oder mehrere?

Ich habe kürzlich eine enge Freundin, die glücklich in einer Beziehung lebt, gefragt, ob sie an die Vorstellung von Seelenverwandtschaft glaubt. Nach einer kurzen Pause erklärte sie, dass sie zu verschiedenen Zeiten in ihrem Leben mehrere Seelenverwandte gehabt habe, dass keiner von uns eine statische Identität habe und dass sich unsere Partner im Laufe der Zeit weiterentwickeln. 

„Ich denke oft an ‚den Einen‘ als eine Person, für die jemand bereit ist, Kompromisse einzugehen, für die er Verantwortung übernimmt und die er ständig begehrt“, erklärt Nunez. Dieser Logik folgend kann es viele Menschen geben, für die wir bereit sind, Kompromisse einzugehen, wobei sich dies im Laufe der Zeit ändert, wenn sich unsere Ideale, Bedürfnisse und Werte ändern. 

Ich glaube, dass wir unsere Seelenverwandten finden, wenn wir Menschen begegnen, die bereit sind, ihr Leben ohne Zögern oder Komplikationen auf uns zuzugehen.

Bahar drückte aus, dass sie sich von der Vorstellung, was ein Seelenverwandter ist, lösen möchte und betonte, wie wichtig realistische Erwartungen sind. „Ob Sie nun an einen wahren Seelenverwandten glauben oder nicht, der Schlüssel liegt darin, in der Dating- Welt aufgeschlossen zu bleiben“, erklärt Bahar. 

Die Wissenschaft hinter unseren Mates

Ein Teil der Magie einer Verbindung ist unsere reine, ursprüngliche Anziehung zu einem anderen Menschen. Diese Chemie hat eine wissenschaftliche Komponente, die Sie vielleicht überraschen wird: Körpergeruch. Der einzigartige Geruch eines jeden Menschen kann uns bei der Entwicklung einer Beziehung helfen , indem er uns ermöglicht, einen gesunden Partner zu erkennen, unseren Sexualtrieb zu mäßigen und unser Sicherheitsgefühl in einer Beziehung zu

Diese Informationen weisen darauf hin, dass unsere Anziehung nicht zufällig ist und die Wissenschaft zwangsläufig Einfluss darauf hat, wer als Seelenverwandter in unser Leben passen könnte. 

Eine andere Art von Liebe

Ich habe meiner besten Freundin von dem Konzept der Seelenverwandtschaft erzählt. Sie dachte kurz über ihre Ansichten zu diesem Konzept nach, bevor sie schnell sagte: „Nun, du bist mein Seelenverwandter.“ Ich war überrascht, als mir klar wurde, dass mein Standpunkt zu diesem Konzept bis zu diesem Zeitpunkt eindimensional war. Ihre Aussage ist sachlich – wir trafen uns und es machte sofort Klick.

Wir haben unseren Weg durch Konflikte mit Takt und Sorgfalt gefunden. Wir haben es geschafft, zusammen zu leben, zusammen zu reisen und uns gegenseitig durch unsere Siege und Niederlagen anzufeuern. Da wir seit über einem Jahrzehnt verwandt sind, habe ich keinen Zweifel, dass wir es auf lange Sicht schaffen werden. Ihre Worte beleuchteten eine Schlüsselkomponente, die oft zugunsten der Romantik übersehen wird: platonische Seelenverwandtschaft .

„Eine platonische Seelenverwandtschaft ist eine Person, mit der man eine tiefe, bedeutungsvolle Verbindung teilt, die weder romantisch noch sexuell ist“, erklärte Bahar. Sie erklärte weiter, dass diese Beziehungen genauso wirkungsvoll und langlebig sein können wie romantische Seelenverwandtschaften. 

Neugierig auf die gewisse platonische Chemie, die in Freundschaften entsteht , habe ich etwas Literatur konsultiert. Laut einer Studie aus dem Jahr 2022, die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, können wir auch Freunde von Feinden unterscheiden. Diese Studie ergab, dass Freunde dazu neigen, ähnlicher zu riechen als Fremde, und wir eher positive Interaktionen mit denen haben, die einen ähnlichen Geruch wie wir haben.4

Auch dieses Mal wieder: Was sich wie eine Fügung des Schicksals anfühlen kann, wird tatsächlich von unseren biologischen Reaktionen auf die Welt um uns herum beeinflusst.

Ein Wort an die Skeptiker

Vielleicht sind Sie nicht davon überzeugt, dass es Seelenverwandte gibt. Oder Sie führen eine wunderbare Beziehung mit jemandem, von dem Sie einfach nicht glauben, dass er der Richtige ist. Lassen Sie sich von keiner dieser Umstände davon abhalten, dauerhafte Liebe zu erleben. 

In meiner Arbeit als Psychotherapeutin fördere ich sowohl die Idee tiefer Romantik als auch das Konzept, dass wir während einer Beziehung Ambivalenzen empfinden können, weil wir uns in engen Beziehungen in unserer eigenen Vergangenheit sowohl sicher als auch unsicher gefühlt haben . Diese können koexistieren, können aber die Frage, „den Einen“ zu finden, verwirren. 

Wenn Sie die Semantik fallen lassen und sich auf Ihre aktuelle Beziehung einlassen, kann Ihnen das helfen, Frieden zu finden. „Lassen Sie sich nicht von der Vorstellung eines ‚Seelenverwandten‘ davon abhalten, wahres Glück in Ihren Beziehungen zu finden“, erklärte Bahar. „Warten Sie nicht darauf, dass Ihr ‚Seelenverwandter‘ vorbeikommt. Konzentrieren Sie sich darauf, eine starke Bindung zu der Person aufzubauen, mit der Sie jetzt zusammen sind“, schloss sie. 

Was wir für die Liebe nicht tun

Gehen Sie ins Reality-TV, lernen Sie einen Fremden über eine App kennen, versuchen Sie Ihr Glück beim Anstehen im Supermarkt. Unsere Kultur ist nach wie vor von hoffnungsloser Romantik geprägt, von der man träumt, dass unsere bessere Hälfte darauf wartet, uns kennenzulernen. 

Lassen Sie nicht zu, dass die Vorstellung eines „Seelenverwandten“ Sie davon abhält, wahres Glück in Ihren Beziehungen zu finden.

Die Realität ist etwas komplizierter, insbesondere angesichts der abnehmenden Zahl an Eheschließungen und der Tatsache, dass viele Menschen sich entscheiden, später zu heiraten. Der Anteil unverheirateter Erwachsener ist seit 1950 um 11 % gestiegen, und der Anteil von Einpersonenhaushalten ist seit 1960 um 16 % gestiegen.

Jüngere Generationen weichen von den Normen unserer Älteren ab und beenden furchtlos Beziehungen, die nicht mehr zu ihnen passen. Tatsächlich könnten diese Statistiken für eine wachsende Hoffnung sprechen, dass man nicht dazu bestimmt ist, in einer Beziehung zu bleiben, die einem nicht gut tut. Und vielleicht ist diese eine gescheiterte Beziehung nur ein Hinweis darauf, dass sie den Richtigen noch nicht gefunden haben

5 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. MC Howatson. Platon: Das Symposion. 1. Auflage. Cambridge, England. Cambridge University Press; 2008.

  2. Vannier SA, O’Sullivan LF. Leidenschaft, Verbindung und Schicksal: Wie romantische Erwartungen helfen, Zufriedenheit und Engagement in den Beziehungen junger Erwachsener vorherzusagen . JSPR . 2017;34(2):235-257. doi:10.1177/0265407516631156

  3. Mahmut MK, Croy I. Die Rolle von Körpergerüchen und olfaktorischer Fähigkeit bei der Aufnahme, Aufrechterhaltung und dem Scheitern romantischer Beziehungen – Eine Übersicht . Physiol. Behav. 2019;207:179-184. doi:10.1016/j.physbeh.2019.05.003

  4. Ravreby I, Snitz K, Sobel N. Es gibt Chemie in der Sozialchemie . Sci Adv . 2022;8(25):eabn0154. doi:10.1126/sciadv.abn0154

  5. United States Census Bureau. Census Bureau veröffentlicht neue Schätzungen zu Amerikas Familien und Lebensumständen

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top