Was bedeutet der Begriff „Cishet“?

Mann und Frau-Symbol

Joxxxxjo / Getty Images


Der Begriff Cishet(ausgesprochen sis-het) bezieht sich sowohl auf eine Geschlechtsidentität als auch auf eine sexuelle Identität . Diese zweiteilige Identität bedeutet, dass eine Person sowohl cisgender als auch heterosexuell ist. Eine cishet-Person identifiziert sich mit dem Geschlecht, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde, und wählt romantische Partner des anderen Geschlechts.

Was bedeutet es, Cisgender zu sein?

Cisgender seinbedeutet, dass Sie sich mit dem Geschlecht identifizieren, das Ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Wenn Sie Cisgender sind (in Diskussionen oft als „cis“ abgekürzt), haben Sie wahrscheinlich noch keine Geschlechtsdysphorie erlebt , bei der Sie sich mit Ihrem zugewiesenen Geschlecht nicht identifiziert fühlen.

Menschen, die sich als Cisgender identifizieren, müssen möglicherweise nie über ihre Geschlechtsidentität nachdenken. Das ist ein Privileg.

Menschen, die sich nicht an Geschlechterrollen halten, Transgender sind oder eine andere marginalisierte Geschlechtsidentität haben, durchlaufen im Hinblick auf ihre Geschlechtsidentität oft einen viel komplexeren Weg und sind viel stärkerer Diskriminierung ausgesetzt als Cis-

Ursprünge des Begriffs

Der Begriff Cisgender entstand als Antonym des Wortes Transgender. Er enthält das lateinische Präfix cis , was „auf dieser Seite von“ bedeutet. Der Begriff wurde erstmals 1994 eingeführt und 2015 in Wörterbücher aufgenommen.

Was bedeutet es, heterosexuell zu sein?

Heterosexuell zu sein bedeutet, dass Sie sich zu Mitgliedern des anderen Geschlechts hingezogen fühlen und mit ihnen Partnerschaften eingehen. Wenn Sie sich beispielsweise als Frau identifizieren, bedeutet Heterosexualität, dass Sie Partnerschaften mit Menschen eingehen, die sich als Männer identifizieren.

Das Wort heterosexuell wird oft zu „hetero“ oder im Fall des Wortes cishet zu „het“ verkürzt. Es wird auch synonym mit dem Wort „hetero“ verwendet.

Genau wie Cis-Menschen denken viele Heterosexuelle nie darüber nach, heterosexuell zu sein. Auch das ist ein Privileg. Queere Menschen sind im Laufe ihres Lebens stärkerer Diskriminierung ausgesetzt als heterosexuelle Menschen.

Was ist also der Unterschied zwischen cis und cishet? Nicht alle cis-Menschen sind cishet. Cis-Menschen können auch andere sexuelle Orientierungen als heterosexuell haben, darunter schwul, lesbisch, bisexuell oder asexuell.

Die Geschichte des Geschlechts und der sexuellen Identitäten

Obwohl wir erst im 20. Jahrhundert begonnen haben, freier über Geschlechtsidentität und sexuelle Identität zu sprechen, ist es kein neues Thema.

Im Laufe der Geschichte gab es in Gesellschaften immer wieder Menschen, die nicht in die binären Kategorien männlich/weiblich passten oder die nicht nur mit Mitgliedern des anderen Geschlechts Partnerschaften eingingen. Ein Beispiel dafür ist die Two-Spirit- Identität in der Kultur der amerikanischen Ureinwohner. Die Wörter „heterosexuell“ und „homosexuell“ wurden erst Ende des 19. Jahrhunderts von Karl Maria Kerbeny geprägt.

In den letzten Jahren haben Interessengruppen für marginalisierte Menschen diejenigen, die keiner sexuellen oder geschlechtlichen Minderheit angehören, stärker auf die Diskriminierung aufmerksam gemacht, der LGBTQIA+-Personen ausgesetzt sind. Dies hat viele zu der Annahme verleitet, dass diese Personengruppen vorher nicht existierten. In Wirklichkeit hat es LGBTQIA+-Personen schon immer gegeben.

Der Unterschied zwischen Geschlecht und Sexualität

Geschlecht und Sexualität werden oft verwechselt. Dies geschieht häufig bei Menschen, die cishet sind, weil sie eine Sexualität und Geschlechtsidentität haben, die in der Mehrheit ist.

Cishet-Privileg

Cishet-Menschen gehören nicht nur zur Mehrheit, sondern genießen auch gesellschaftliche Privilegien. So sind sie beispielsweise keiner geschlechtsspezifischen oder sexualitätsbezogenen Diskriminierung ausgesetzt und müssen sich deshalb grundsätzlich keine Gedanken über ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität machen.

In Wirklichkeit sind Geschlecht und Sexualität zwei völlig verschiedene Dinge. Eine transsexuelle Person könnte sich beispielsweise als heterosexuell betrachten, wenn sie mit Menschen des anderen Geschlechts zusammenlebt. Man kann sowohl in Bezug auf die Sexualität als auch in Bezug auf die Geschlechtsorientierung einer Minderheit angehören.

Das Problem mit der Annahme, dass Menschen Cishet sind

In unserer Gesellschaft wird häufig angenommen, dass jeder cisgender und heterosexuell ist. Der Grund dafür ist die sogenannte Heteronormativität .

Heteronormativität ist die Annahme, dass jeder heterosexuell ist. Das bedeutet, dass allgemein angenommen wird, dass romantische und sexuelle Beziehungen immer zwischen einem Mann und einer Frau stattfinden. Heteronormativität betrachtet Heterosexualität auch als die einzig normale oder natürliche Art, Sexualität und Anziehung auszudrücken.

Es gibt kein Wort dafür, anzunehmen, dass jeder cisgender ist. Es gibt nur eins: Jeder ist heterosexuell. Heteronormativität kann aber auch Geschlecht beinhalten. Sogar die bloße Annahme, dass jeder eine Frau oder ein Mann ist, obwohl viele Menschen tatsächlich nichtbinär oder geschlechtsunkonform sind, könnte als heteronormativ angesehen werden.

Löschen

Die Annahme, dass jeder cishet ist, kann dazu führen, dass sich alle Menschen, die nicht cisgender oder heterosexuell sind, unsichtbar fühlen. Jeder hat das Recht, sich in der Gesellschaft repräsentiert zu sehen, aber wenn man darüber nachdenkt, waren bis vor kurzem die meisten Menschen, die wir in den Medien repräsentiert sahen, cishet.

Indem nicht mehr Menschen gezeigt werden, die weder Cisgender noch Heterosexuelle sind, wird in zweierlei Hinsicht Schaden angerichtet. Zum einen wird Menschen, die nicht Cis-geschlechtlich sind, das Gefühl gegeben, als würden sie nicht existieren. Und zum anderen werden Cis-geschlechtliche Menschen nicht mit anderen konfrontiert, die nicht so sind wie sie, sodass sie sich ihrer Existenz oder ihrer wertvollen Rolle als Mitglieder der Gesellschaft möglicherweise nicht bewusst sind.

Wenn man an Grußkarten, Fernsehsendungen, Werbetafeln und Popmusik denkt, erkennt man schnell, dass die Mehrheit der Darstellungen in unserer Gesellschaft weiterhin heteronormativ ist, wobei cishet die Standardnorm ist. Das nützt niemandem, denn damit alle Menschen akzeptiert werden und die Rechte erhalten, die ihnen zustehen, müssen sie sichtbar sein.

So können Sie integrativer werden

Wenn Sie cishet sind, können Sie andere Menschen am besten einbeziehen, indem Sie keine Annahmen über sie treffen. Wenn Sie jemanden treffen, der sich feminin präsentiert, gehen Sie nicht unbedingt davon aus, dass sich diese Person als Frau identifiziert. Wenn Sie jemanden treffen, der Ihrer Meinung nach heterosexuell aussieht, gehen Sie nicht davon aus, dass er es ist.

Mit Annahmen über andere lässt sich wenig gewinnen, aber viel verlieren.

Eine weitere Möglichkeit, inklusiv zu sein, ist die Teilnahme an inklusiven Aktivitäten. Ein Beispiel dafür ist die Weitergabe Ihrer Pronomen . Manchmal denken Cis-Menschen, dass sie ihre Pronomen nicht weitergeben müssen, identifizieren sich aber mit dem Geschlecht, dem sie zugehörig wahrgenommen werden. Dadurch wird die ganze emotionale Arbeit jedoch auf Nicht-Cis-Menschen abgewälzt, was nicht fair ist.

Und schließlich können Sie als cishet-Person einfach dadurch inklusiv sein, dass Sie sich Ihrer Privilegien bewusster sind. Als cishet wurden Sie wahrscheinlich nicht aufgrund Ihrer Sexualität oder Ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert. Aufgrund Ihrer Privilegien als cishet-Person können Sie nicht-cishet-Personen helfen, indem Sie Diskriminierung ansprechen, wann immer Sie sie erleben.

Zusammenfassung

Wenn Sie eine cishet-Person sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass LGBTQIA+-Personen aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität Schwierigkeiten haben. Wenn Sie Ihr Wissen über andere Geschlechtsidentitäten erweitern, können Sie ein besserer Verbündeter für diejenigen sein, die sich als nicht cishet identifizieren.

4 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Grant JM, Mottet L, Tanis JE, Harrison J, Herman J, Keisling M. Nationale Umfrage zur Diskriminierung von Transgendern, [USA], 2008-2009: Version 1 [Internet]. Interuniversitäres Konsortium für politische und soziale Forschung; 2020.

  2. American Historical Association. Terminologie aufspüren: Recherchieren Sie frühe Verwendungen von „cisgender “.

  3. Casey LS, Reisner SL, Findling MG, et al. Diskriminierung in den Vereinigten Staaten: Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen und queeren Amerikanern . Health Serv Res. 2019;54(S2):1454-1466. doi:10.1111/1475-6773.13229 

  4. OutHistory. Aufbau des heterosexuellen, homosexuellen und bisexuellen Systems .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top