Schließen Sie diesen Videoplayer
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Einer neuen Studie zufolge wirkt sich Mannschaftssport positiv auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus.
- Dies könnte eine Kombination der sozialen Vorteile des Mannschaftssports und der Vorteile von körperlicher Betätigung im Allgemeinen sein.
- Allerdings kann die Ausübung einzelner Sportarten den gegenteiligen Effekt haben und die psychische Gesundheit verschlechtern.
Eine neue Studie legt nahe, dass die Teilnahme an Mannschaftssportarten sich positiv auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirken kann , als Einzelsport oder gar keinen Sport zu treiben.
Die Untersuchung ergab, dass die Teilnahme an Mannschaftssportarten mit 10 % niedrigeren Angst-/Depressionswerten und 19 % niedrigeren Rückzugs-/Depressionswerten verbunden war als die Nichtteilnahme an irgendeiner
Allerdings war die Teilnahme an Einzelsportarten mit um 16 % höheren Ängstlichkeits-/Depressionswerten und um 14 % höheren Zurückgezogenheits-/Depressionswerten verbunden als die
Insgesamt nahmen 11.235 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an der Studie teil. Eltern und Betreuer gaben anhand der Child Behavior Checklist Selbstauskünfte über die psychische Gesundheit ihres Kindes – diese Daten stammen aus der Adolescent Brain Cognitive Development (ABCD -Studie.1
Warum Mannschaftssportarten der psychischen Gesundheit zugute kommen
Eine frühere Studie unterstützt die Theorie, dass die Teilnahme an Mannschaftssportarten sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Sie fand heraus, dass die Teilnahme an Mannschaftssportarten einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen hatte, die negative Kindheitserlebnisse hatten – nicht nur Kinder und Jugendliche können davon
Dies ist möglicherweise nicht ganz überraschend, da die Zusammenhänge zwischen körperlicher Betätigung und besserer geistiger Gesundheit gut dokumentiert sind.
Sportliche Betätigung fördert die Durchblutung des Gehirns3 unterstützt das Wachstum neuer Neuronen in bestimmten Bereichen des Gehirns, was sich vermutlich positiv auf die geistige Gesundheit
„Die Teilnahme junger Menschen am Sport ist mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, sowohl körperlich als auch geistig, und hat weitreichende Auswirkungen, die sich nicht nur auf das geringere Risiko von Fettleibigkeit, die Vorbeugung chronischer Krankheiten, schulische und kognitive Vorteile und ein positiveres Verhalten von Jugendlichen beschränken“, erklärt Dr. Emily Pluhar, Kinder- und Jugendpsychologin an der Harvard Medical School.
„Es trägt auch dazu bei, das Risiko der Teilnahme an Aktivitäten zu verringern, die sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können“, sagt sie.
Mannschaftssport – und Bewegung im Allgemeinen – kann sowohl Menschen helfen, die bereits mit psychischen Erkrankungen leben, als auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen verbessern, die bereits das Gefühl haben, dass es ihnen psychisch gut geht.
Von der Senkung des Stresshormonspiegels über die Stärkung des Selbstvertrauens bis hin zu einem besseren Schlaf kann körperliche Bewegung zur Erhaltung einer guten psychischen Gesundheit beitragen.
Mannschaftssportarten vs. Einzelsportarten
Während es Belege dafür gibt, dass Mannschaftssportarten sich positiv auf die psychische Gesundheit junger Menschen auswirken, ist die Tatsache, dass die Teilnahme an Einzelsportarten mit einer schlechteren psychischen Gesundheit verbunden zu sein scheint, vielleicht überraschender. Dafür könnte es jedoch verschiedene Erklärungen geben.
Eine Studie ergab, dass Teilnehmer an Mannschaftssportarten diese eher zum Spaß betreiben, während Teilnehmer an Einzelsportarten diese eher aus zielorientierten Gründen betreiben.
Obwohl Nervosität vor einem Wettkampf oder Spiel normal und beherrschbar ist, kann sie dazu führen, dass sie sich selbst eher unter Leistungsdruck setzen . Dies kann sich in extremen Fällen negativ auf die psychische Gesundheit auswirken und junge Menschen wirklich stressen.
Dies könnte auch daran liegen, dass Einzelsportarten die Kameradschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl eines Mannschaftssports fehlen.
Emily Pluhar, PhD
Die Teilnahme junger Leute am Sport ist mit zahlreichen Vorteilen für die körperliche und geistige Gesundheit verbunden. Sie trägt auch dazu bei, das Risiko der Teilnahme an Aktivitäten zu verringern, die sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können.
Kinder und Jugendliche entwickeln durch Mannschaftssportarten wertvolle soziale Fähigkeiten und lernen, Teil einer Gruppe zu sein.
Zwar gibt es Argumente für den Einzelsport – er fördere Konzentration, mentale Stärke und Selbstständigkeit – doch eine Niederlage kann zu Scham- oder Schuldgefühlen führen .
Neil Hardy , Leiter für Lernen und Entwicklung bei High Speed Training , beschreibt Mannschaftssportarten als „wirklich wichtigen Aspekt beim Aufbau von Verbindungen zu anderen“.
„Kinder, die Sport treiben, kommen mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt und arbeiten mit ihnen zusammen, darunter auch mit Trainern und Mentoren. Beim Mannschaftssport passieren viele kleine und großartige Dinge, wie zum Beispiel Freundschaften, Unterstützungsnetzwerke, Belastbarkeit und Selbstwertgefühl “, erklärt er.
Wenn Mannschaftssportarten weniger effektiv sind
Mannschaftssport bietet für Kinder unbestreitbare Vorteile, aber es gibt auch immer Ausnahmen.
Mannschaftssportarten mögen bei Kindern und Jugendlichen ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl fördern, aber was ist mit den Kindern, die sich möglicherweise ausgeschlossen fühlen? Oder Kindern, die sich aus irgendeinem Grund von Mannschaftssportarten ausgeschlossen fühlen?
Manche Kinder schikanieren oder grenzen ihre Mannschaftskameraden aus, vielleicht weil deren Leistungen nicht den von ihnen als akzeptabel erachteten Standards entsprechen. Oder ein Kind bzw. ein Jugendlicher wird von vornherein davon abgehalten, an Mannschaftssportarten teilzunehmen – vielleicht aufgrund mangelnden Selbstvertrauens oder der Befürchtung, nicht dazuzugehören.
Neil Hardy
Die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes sollten immer berücksichtigt werden. Ein Kind ohne dessen Einverständnis zum Mannschaftssport zu drängen, wird wahrscheinlich nicht zum Erfolg führen.
Für manche junge Menschen sind Einzelsportarten vielleicht besser geeignet, und Einzelsport kann immer noch Vorteile haben. Mannschaftssportarten scheinen zwar besser für die geistige Gesundheit zu sein, aber sie sind nicht für jeden geeignet.
Wenn es darum geht, dass Kinder selbst entscheiden müssen, welche Sportarten sie betreiben möchten, sollten Eltern und Betreuer unvoreingenommen bleiben.
„Die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes sollten immer berücksichtigt werden. Ein Kind ohne sein Einverständnis zum Mannschaftssport zu drängen, wird wahrscheinlich für keine der beiden Parteien zum Erfolg führen“, sagt Hardy.
Es gibt viele Sportarten und körperliche Aktivitäten, und alle haben ihre eigenen Vorteile. Die Vorteile von Mannschaftssportarten liegen auf der Hand, doch Einzelsportarten sollten auch nicht außer Acht gelassen werden.
Hardy kommt zu dem Schluss: „Mit der richtigen Unterstützung und einem Bewusstsein für die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes kann die Teilnahme am Sport eine hervorragende Möglichkeit sein, die körperliche und geistige Gesundheit, die sozialen Fähigkeiten und das Selbstwertgefühl von Kindern zu fördern.“
Was das für Sie bedeutet
Jeder kann von Bewegung und Sport profitieren, sowohl körperlich als auch geistig. Allerdings haben verschiedene Menschen Spaß an verschiedenen Sportarten, und Ihr Kind möchte vielleicht mehrere Sportarten ausprobieren, bevor es eine findet, die ihm zusagt. Wenn Ihr Kind Sport treibt, sei es im Team oder einzeln, ermutigen Sie es, weder sich selbst noch seine Teamkollegen übermäßig unter Druck zu setzen.