Schließen Sie diesen Videoplayer
Auf der Suche nach einer neuen Perspektive verlassen wir uns häufig auf Zitate als Quelle der Weisheit und Sinngebung.
Das vollständige Sprichwort „Wenn du etwas liebst, gib es frei. Wenn es zurückkommt, gehört es dir. Wenn nicht, war es nie so gedacht.“ ist eine Erinnerung daran, loszulassen und auf einen größeren Plan zu vertrauen. Es geht darum, etwas Geliebtes aufzugeben in der Hoffnung, dass das Schicksal eingreift und es zurückbringt – wenn es wirklich für uns bestimmt ist.
Das Zitat ist allgegenwärtig, aber das Gleiche kann man von seiner Quelle nicht behaupten. Das Zitat wurde im Laufe der Geschichte wiederholt und ist bis heute ein beliebtes Thema in Philosophie, Literatur und Medien.
Aber wie wahr ist dieses Zitat? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann Sie jemanden gehen lassen sollten, ob die Person zurückkommt und wie Sie mit dem Loslassen beginnen können.
Inhaltsverzeichnis
Stimmt es, dass man etwas loslassen sollte, wenn man es liebt?
Die staatlich anerkannte klinische Sozialarbeiterin Kimberly Vered Shashoua , LCSW, erklärt, dass Loslassen beiden Partnern dabei helfen kann, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, insbesondere darüber, ob sie eine Beziehung fortsetzen möchten.
„Gesunde Beziehungen basieren auf Vertrauen, Kommunikation und Respekt für die Entscheidungsfähigkeit des anderen. Wenn Sie jemanden daran hindern, zu gehen, respektieren Sie nicht seine Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen“, sagen sie. „Wenn Sie jemanden daran hindern, zu gehen, ist Ihre Beziehung ungesund, egal, ob er geht oder nicht.“
Vielleicht ist es eine romantische Situation mit einem Partner, die aufgrund äußerer Umstände nicht funktioniert, oder eine Arbeitssituation, der wir entwachsen sind. Loslassen bedeutet letztendlich, sich selbst zu befreien; frei von Erwartungen, Illusionen und der Situation selbst, um sich wieder im gegenwärtigen Moment zu verankern.
Wie Shashoua bestätigt, bedeutet Loslassen, etwas, das wir lieben, wirklich Freiheit zu geben und zu hoffen, dass diese Person sich für die Beziehung entscheidet, anstatt dass wir sie zu dieser Entscheidung zwingen. Wahre Liebe bedeutet, die Person so sehr zu lieben, dass man ihr bedingungslos das Beste wünscht, auch wenn wir nicht der Partner sind, der es ihr geben kann.
Kimberly Vered Shashoua, LCSW
Wenn Sie jemanden davon abhalten, zu gehen, ist Ihre Beziehung ungesund, unabhängig davon, ob die Person geht oder nicht.
Warum es den Menschen schwer fällt, loszulassen
Das ist alles leichter gesagt als getan. Jahrzehntelange Forschung hat ergeben, dass Liebe und Lust eine bedeutende Rolle für unser Überleben, unsere Fortpflanzung, unser soziales Funktionieren und unser allgemeines Wohlbefinden spielen. Daher ist es verständlich, dass wir, wenn wir in einer bestimmten Situation Liebe oder Glück finden, möchten, dass es bleibt.
Liebe schafft Verbundenheit
Liebe ist ein komplexes neurobiologisches Phänomen, das aus einer Reihe von verhaltensbezogenen und neurochemischen Subsystemen entsteht. Im Kern ist das Gefühl der Liebe ein Dopaminschub, der eng mit den Lust- und Belohnungsaktivitäten innerhalb der Gehirnstruktur verknüpft ist.
Das Gefühl der Verbundenheit aktiviert die Nervenbahnen und elektrisiert das Lustzentrum, um den Körper mit dem Glückshormon Oxytocin zu überfluten, das Bindung, Freude und Geborgenheit
Sobald wir einen positiven Reiz erfahren, will das Gehirn mehr und passt unser Verhalten an, um den begehrten Schuss Wohlfühlchemikalien zu bekommen.
Selbst wenn wir loslassen wollen, um zu wachsen und intellektuell weiterzukommen, kann der physische Körper sich durch eine Reihe suchtähnlicher Verhaltensweisen immer noch dagegen wehren.3 Das Gehirn sehnt sich nach der Beziehung wie nach einer Droge. nutzt emotionaler Schmerz dieselben Nervenbahnen wie körperlicher Schmerz.
Infolgedessen kann der Prozess des Loslassens die exekutiven Funktionen verschlechtern , ein allgemeines Unwohlsein hervorrufen und kognitive Störungen im exekutiven Bereich des Gehirns verursachen, die häufig die Ursache von Depressionen
Warum sagt man: „Wenn man etwas liebt, soll man es loslassen?“
Uns wird beigebracht, für die Menschen und Dinge zu kämpfen, die wir lieben. Wenn wir etwas Gutes finden, sollen wir es so festhalten wie möglich.
Doch dieses Zitat wirft ein philosophisches Rätsel auf, denn Liebe kann man weder besitzen noch nehmen. Bedingungslose wahre Liebe kann man nur freiwillig geben . Die Beziehung entwickelt sich zu einer gegenseitigen Anstrengung, zu der sich alle Beteiligten einvernehmlich entscheiden müssen, damit die Beziehung gedeihen kann.
Die Treue der Liebe ist kein pauschales Versprechen für die Ewigkeit, wie es Märchen versprechen. Liebe ist eine gemeinsame Anstrengung, zu der sich beide Partner jeden Tag einvernehmlich verpflichten.
„Sobald Sie das Gefühl haben, dass die Beziehung nicht mehr zu Ihrem Glück beiträgt oder Sie glauben, dass sie Ihren Bedürfnissen nicht mehr gerecht wird, sollten Sie darüber nachdenken, sie zu beenden“, sagt die lizenzierte Therapeutin Racine R. Henry , LCSW. „Es kann ein Vorfall sein, der Sie in diese Richtung drängt, oder eine Ansammlung von Dingen. Was auch immer Sie fragen lässt: ‚Ist das die richtige Person für mich?‘, es lohnt sich, Zeit damit zu verbringen, darüber nachzudenken.“
Racine R. Henry, LCSW
Sie können jemanden lieben und dennoch wissen, dass eine Beziehung mit dieser Person nicht das Beste für Sie ist.
Bis zu diesem Punkt erfordert Liebe Respekt, Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit, damit wahre Verletzlichkeit und Unterstützung erblühen können. Wenn die Beziehung ungesund und unproduktiv ist, weist Henry darauf hin, dass es manchmal gesünder ist, aus der Ferne zu lieben. „Man kann jemanden lieben und gleichzeitig wissen, dass eine Beziehung mit dieser Person nicht das Beste für einen ist“, sagt sie.
Wenn Sie mit einem Aspekt Ihrer Beziehung unzufrieden sind, bedeutet das natürlich nicht, dass Sie sie unbedingt beenden müssen. Sie sollten sich ermutigt fühlen, für Ihre Bedürfnisse einzutreten und sie Ihrem Partner mitzuteilen. Viele Menschen tun sich mit diesen schwierigen Gesprächen schwer, scheuen Konflikte und geben ihrem Partner nicht die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu erfüllen, weil sie nicht darum bitten, dass diese auf eine Weise erfüllt werden, für die ihr Partner empfänglich wäre. Diese Gespräche zu führen, kann ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung gesunder Beziehungen sein.
Kommen sie zurück, wenn man loslässt?
„Loslassen hat viele verschiedene Bedeutungen“, sagt Shashoua. „Wir können unsere Gefühle zwar nicht loslassen, aber wir können uns so verhalten, dass wir die andere Person loslassen. Wir können uns weiterhin um eine Person kümmern, auch wenn es besser wäre, wenn wir keine Zeit mehr mit ihr verbringen würden.“
Manchmal beenden wir die Beziehung und hoffen insgeheim, dass die Person wiederkommt. Wir wünschen uns vielleicht, dass das Schicksal eingreift und die Person zurückbringt, was mit der Zeit durchaus passieren kann. Es ist normal, diesen Wunsch zu hegen, aber wenn er das eigene Leben aktiv behindert und das Wachstum einschränkt, ist es an der Zeit, die Stärke der Bindung neu zu bewerten.
Um sich darauf einzulassen, muss man alle Erwartungen und Bedingungen aufgeben und auch weitermachen. „Loslassen ist für alle Beteiligten befreiend. Wir müssen nicht die Kontrolle über die Zukunft der Beziehung übernehmen, sondern können uns auf unsere eigenen Bedürfnisse konzentrieren“, sagt Shashoua.
„Sie haben keine Kontrolle darüber, ob jemand zurückkommt, aber es ist besser, allein zu sein, als mit jemandem, der nicht mit Ihnen zusammen sein würde, wenn er die Wahl hätte“, raten sie.
Ihr Bindungsstil kann Ihre Fähigkeit beeinflussen, jemanden gehen zu lassen
Obwohl wir Menschen und Umstände nicht kontrollieren können, können wir kontrollieren, wie wir weitermachen und vorankommen. Dies hängt teilweise von den Bindungsstilen ab :
- Sichere Bindung : Untersuchungen in einer Fachzeitschrift aus dem Jahr 2013 haben ergeben, dass Personen mit einer sicheren Bindung das Ende einer Beziehung besser überstehen, da sie dem Ereignis mit Akzeptanz, Belastbarkeit, emotionaler Regulierung und gesunden Bewältigungsstrategien begegnen.
- Ängstliche Bindung : Am anderen Ende des Spektrums können Personen mit ängstlicher Bindung eine anhaltende Bindung an den verlorenen Partner, chronische Trauer, Grübeleien und einen Identitätsverlust erleben.
- Vermeidende Bindung : Es hat sich gezeigt, dass Personen mit vermeidender Bindung eine äußere Abwesenheit von Trauer verspüren, aber möglicherweise zu Selbstvorwürfen, Drogen und Alkohol greifen, um ihren Emotionen freien Lauf zu lassen.
Woher wissen Sie, dass Sie jemanden, den Sie lieben, loslassen müssen?
Es wird Zeit, einen geliebten Menschen loszulassen, wenn klar wird, dass es keine Chance auf Versöhnung gibt, nachdem Sie alle Versuche, mit Ihrem Partner über Ihre Bedürfnisse zu kommunizieren, ausgeschöpft haben und dabei festgestellt haben, dass er nicht auf Ihre Wünsche eingeht oder nicht reagiert.
Vielleicht ist es auch an der Zeit, loszulassen, wenn Sie erkennen, dass die Gedanken an sie Ihnen nichts mehr nützen oder die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen, eher negativ als positiv ist.
Vielleicht merkst du auch, dass du einfach unglücklich bist. Beziehungen sollen deinem Leben einen Mehrwert verleihen. Wenn deine Beziehung dich jedoch tatsächlich erschöpft und deinem Leben Wert entzieht, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, sie loszulassen.
Seien Sie geduldig mit sich selbst
„Sie werden nicht so schnell darüber hinwegkommen, wie Sie es sich wünschen, aber mit der Zeit, Geduld und Mühe können Sie beginnen, zu heilen “, sagt Henry. „Wenn Sie denken, dass das hilft, können Sie den Menschen in Ihrem Umfeld sagen, dass Sie keine Neuigkeiten über Ihren Ex erfahren möchten oder dass Sie seine Hilfe brauchen, und Ihr Wehklagen über die Trennung einschränken.“
Shashoua betont, wie wichtig es ist, mit einem Freund oder Therapeuten über Gefühle zu sprechen, um die Emotionen zu spüren und emotional weiterzumachen. Shashoua merkt an, dass es sich kraftvoll anfühlen kann, das Ende mit einem Ritual zu markieren, wie zum Beispiel zu schreiben, einen Brief zu verbrennen, zu beten und eine Kerze anzuzünden.
„Das Loslassen unserer Gefühle ist ein schrittweiser Prozess. [Aber] mit der Zeit werden wir weniger Kummer oder weniger Gedanken an unseren ehemaligen Partner bemerken“, sagt Shashoua.
„Wenn du etwas liebst, lass es frei“ ist eine Übung in Vertrauen. Der Akt der Hingabe kann furchterregend sein, weil er einen Sprung ins Unbekannte erfordert. Vertraue dir selbst und wisse, was sein soll, wird sein.
Wie lässt man jemanden emotional los?
Das Zitat legt nahe, dass Liebe in Wirklichkeit der ultimative Ausdruck von Vertrauen und freiem Willen ist. „Wenn du etwas liebst, lass es frei“ durchbricht die Illusion der Kontrolle, indem es uns daran erinnert, dass wir keine Macht über das Auf und Ab des Lebens haben.
Wenn die Beziehung in irgendeiner Weise auf Widerstand stößt, veranlasst uns diese Erfahrung, die Situation neu zu bewerten, um das Beste daraus zu machen, anstatt auf Erinnerungen oder Pläne zurückzugreifen. Manchmal bedeutet das, zu gehen und loszulassen.
Loslassen ist ein Prozess
„Emotionales Loslassen ist ein Prozess und der damit verbundene Schmerz kann Sie denken lassen, dass Bleiben die bessere Wahl gewesen wäre. Wenn Sie sich einmal entschieden haben, wegzugehen, erinnern Sie sich so oft wie möglich an diese Gründe, um Ihre Motivation zur Heilung aufrechtzuerhalten. Beginnen Sie langsam und gönnen Sie sich immer wieder etwas Nachsicht“, rät Henry.
Sie empfiehlt, sich auf Freunde zu verlassen, auf die eigenen Emotionen zu hören und sich an einen Therapeuten zu wenden, der darin geschult ist, Veränderungen zu begleiten und Ihnen zu helfen. „ Eine Beziehung, die ihren Lauf genommen hat, loszulassen, kann Ihnen beiden die Chance geben, die Situation neu zu bewerten, vergangene Verletzungen zu heilen und zu Menschen zu werden, die vielleicht besser zueinander passen.“
Henry fügt hinzu, dass man in einer hoffnungslosen Beziehung nicht weiterkommt und immer wieder im selben ungesunden Teufelskreis gefangen bleibt.
Durch das Loslassen entsteht die Möglichkeit, zu Menschen zu reifen, die sich später vielleicht wiederfinden. Oder etwas Besseres und Anderes im positiven Sinn zu finden, das dann zu Ihrem Leben passt.