Was Sie über Deplin (L-Methylfolat) wissen sollten

Frau nimmt eine Pille.

Maskot / Getty Images


Deplin (L-Methylfolat) ist ein verschreibungspflichtiges medizinisches Nahrungsmittel, auch Nutraceutikum genannt, das aus Folsäure besteht – einer Form von Vitamin B. Folsäure ist die synthetische Form von Folat, das natürlicherweise in unserem Körper und in verschiedenen Nahrungsmitteln vorkommt, bei Menschen mit schweren depressiven Störungen und Schizophrenie

Erfahren Sie mehr über Deplin, einschließlich seiner Anwendung, was Sie vor der Einnahme dieses Medikaments wissen sollten und wie es einzunehmen und aufzubewahren ist. Es ist auch wichtig, die Nebenwirkungen, Warnhinweise und möglichen Wechselwirkungen von Deplin mit anderen Medikamenten zu verstehen, daher werden wir auch diese Themen behandeln.

Die wichtigsten Informationen zu Deplin

  • Zu den häufigen Nebenwirkungen von Deplin können Unruhe, Angstzustände und Magen-Darm-Probleme gehören. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen, wenn Sie diese Nebenwirkungen verspüren und sie problematisch sind.
  • Wenn Sie allergisch auf Deplin reagieren, rufen Sie die Notrufnummer 911 an oder suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wie Deplin funktioniert

. Deplin besteht aus L-Methylfolat – einer bereits aktiven Form von Folsäure, die nicht umgewandelt werden muss und daher für Personen geeignet ist, die Probleme mit der Aktivierung dieses Nährstoffs haben.3

. Ein ausreichender Spiegel dieser Neurotransmitter ist wichtig, da er die Stimmung beeinflussen kann. Ein Ungleichgewicht kann auch bei der Entwicklung psychischer Erkrankungen eine Rolle spielen.4

Verwendungsmöglichkeiten für Deplin

Ein Folsäuremangel, dessen Korrektur Deplin unterstützen soll, wird mit bestimmten psychischen Störungen in Verbindung gebracht, insbesondere mit schweren depressiven Störungen und Schizophrenie.

Schwere Depressive Störung

Die Forschung hat einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen Folsäurespiegel und Depressionen festgestellt. Ein niedriger Folsäurespiegel kann das Risiko einer Depression erhöhen. Und wenn jemand mit Depressionen aufgrund einer schlechten Ernährung einen Folsäuremangel hat, kann dies die Depression verschlimmern und schlimmer machen.

Eine Studie aus dem Jahr 2013 untersuchte die Auswirkungen der Einnahme von L-Methylfolat auf Depressionen. Die Forscher fanden heraus, dass Teilnehmer mit schweren depressiven Störungen von einer Verbesserung der Depressionssymptome und einer größeren Zufriedenheit mit ihrer medikamentösen Behandlung berichteten, wenn L-Methylfolat zusammen mit Antidepressiva eingenommen

Jahr 2021 kam zu ähnlichen Ergebnissen. Sie stellte fest, dass sich bei Patienten, die L-Methylfolat oder Folsäure mit primären Depressionsbehandlungen kombinierten , die Depressionswerte, Ansprechraten und Remissionsraten verbesserten.1

Andere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass einige Personen mit behandlungsresistenter Depression Variationen des Methylentetrahydrofolatreduktase-Gens (MTHFR) aufweisen, das an der Folatumwandlung beteiligt ist. Diese Variation führt zu einer verringerten Umwandlung von Folsäure in L-Methylfolat. Daher profitieren diese Personen wahrscheinlich zusätzlich zur Einnahme von Antidepressiva von L-Methylfolat.

Deplin ist kein Antidepressivum, kann aber zusammen mit Antidepressiva zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden und die Wirkung dieser Medikamente verstärken.

Schizophrenie

Niedrige Folatwerte sind auch mit einem erhöhten Risiko für Schizophrenie verbunden . Folat hilft beim Abbau der Aminosäure Homocystein. Wenn der Folatspiegel niedrig ist, kann dieser Abbau nicht effektiv erfolgen, was zu hohen Homocysteinwerten führt. Hohe Homocysteinwerte können Neurodegeneration verursachen, die ein Merkmal der Schizophrenie ist.

An einer Studie aus dem Jahr 2018 nahmen 55 Personen mit Schizophrenie teil. Einige erhielten 12 Wochen lang L-Methylfolat und der Rest ein Placebo oder eine Scheinbehandlung. Bei denjenigen, die L-Methylfolat erhielten, besserten sich die Schizophreniesymptome , während es in der Gruppe, die ein Placebo erhielt keinen Unterschied gab.2

Vor der Einnahme von Deplin

Bevor Ihnen Deplin verschrieben wird, wird Ihr Arzt Ihre Krankengeschichte gründlich prüfen. Wenn Sie allergisch auf Folsäure oder die anderen Inhaltsstoffe von Deplin reagieren, informieren Sie Ihren Arzt darüber.

Um sicherzugehen, können Sie bei Ihrem Anbieter eine umfassende Liste der aktiven und inaktiven Inhaltsstoffe anfordern.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihrem Arzt mitteilen, ob Sie einen niedrigen Vitamin-B12-Spiegel oder eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen haben oder ob Sie auf Nahrungsmittel, Farbstoffe oder Konservierungsmittel reagiert haben.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen 

Methylfolat-Ergänzungsmittel gelten in der Schwangerschaft im Allgemeinen als sicher. Wenn Sie jedoch schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder gerade ein Baby bekommen haben und stillen möchten, informieren Sie Ihren Arzt darüber, bevor Sie Deplin einnehmen. Ihre Dosis muss während dieser Zeit möglicherweise angepasst werden.

Dosierung von Deplin

Deplin ist in zwei Dosierungen erhältlich: 7,5 Milligramm (mg) und 15 Milligramm (mg). Es wird normalerweise einmal täglich verschrieben. Um keine Dosen zu vergessen, kann es hilfreich sein, zur Erinnerung einen Alarm für die gleiche Zeit einzustellen.

Da es sich bei Deplin um ein verschreibungspflichtiges medizinisches Nahrungsmittel handelt, wird die Dosierung von Ihrem Arzt auf der Grundlage Ihrer spezifischen Ernährungsbedürfnisse festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie die Ihnen verschriebene Dosierung nicht erhöhen oder verringern, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.

Deplin ist auch in einer generischen Formulierung als L-Methylfolat-Calcium (Metafolin) und Algae-S-Pulver (Schizochytrium) erhältlich.

Wie ist Deplin einzunehmen und aufzubewahren?

Sie können Deplin mit oder ohne Nahrung einnehmen. Es sollte jedoch im Ganzen geschluckt und nicht gekaut oder in zwei Teile geteilt werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch kurz vor der nächsten Dosis steht, lassen Sie die vergessene Dosis aus, um das Risiko einer Überdosierung zu vermeiden. 

Lagern Sie Ihr Medikament an einem trockenen Ort, bei Raumtemperatur und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Lagern Sie es nicht im Badezimmer, da es dort feucht und nass sein kann.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Deplin regelmäßig eingenommen werden. Setzen Sie Deplin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab und geben Sie es nicht an Familienmitglieder oder Freunde weiter, die möglicherweise ähnliche Symptome wie Sie haben.

Notfall

Wenn Sie zu viel Deplin eingenommen haben und den Verdacht haben, dass Sie eine Überdosis genommen haben , oder wenn jemand, den Sie kennen, eine Überdosis Deplin eingenommen hat, rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme an oder rufen Sie 911 an.

Mögliche Nebenwirkungen von Deplin 

In Studien berichteten Personen, die L-Methylfolat einnahmen, im Allgemeinen über keine stärkeren Nebenwirkungen als Personen, die ein Placebo oder eine Zuckerpille einnahmen.13 einigen Personen traten jedoch unerwünschte Wirkungen bei der Einnahme eines L-Methylfolat-Präparats auf.

Zu den bekanntesten Nebenwirkungen einer L-Methylfolat-Ergänzung gehören:

  • Agitation
  • Angst
  • Magen-Darm-Probleme 

Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder andere ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken, die nicht lebensbedrohlich sind, aber störend sein können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann Ihre Dosierung anpassen, um diese Nebenwirkungen zu verringern, die Anwendung von Deplin beenden oder Sie auf ein anderes Medikament umstellen. 

Warnhinweise und Wechselwirkungen für Deplin

Bei manchen Menschen kann es bei der Einnahme dieses Arzneimittels zu allergischen Reaktionen kommen. Auch wenn dies selten vorkommt, sind die folgenden Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise allergisch auf Deplin reagieren:  

  • Atembeschwerden 
  • Schwindel 
  • Hautausschlag 
  • Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, beenden Sie die Anwendung von Deplin sofort und suchen Sie einen Arzt auf oder rufen Sie die Notrufnummer 911 an .

Die Frage, ob es zu Wechselwirkungen zwischen Deplin und anderen Medikamenten kommen kann, wurde noch nicht ausreichend untersucht. Geben Sie Ihrem Arzt zur Sicherheit vor der Einnahme von Deplin eine Liste aller anderen Medikamente, Vitaminpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie derzeit einnehmen.

Wenn Sie bereits Deplin einnehmen und mit der Einnahme eines anderen Arzneimittels beginnen müssen, informieren Sie Ihren Arzt ebenfalls zu diesem Zeitpunkt, um das Risiko des Auftretens von Nebenwirkungen zu verringern.

14 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Altaf R, Gonzalez I, Rubino K, Nemec II EC. Folsäure als Zusatztherapie zu SSRI/SNRI bei schweren depressiven Störungen: Systematische Überprüfung und Metaanalyse . Complement Ther Med . 2021;61:102770. doi:10.1016/j.ctim.2021.102770

  2. Roffman JL, Petruzzi LJ, Tanner AS, et al. Biochemische, physiolotische und klinische Wirkungen von L-Methylfolat bei Schizophrenie: Eine randomisierte kontrollierte Studie . Mol Psychiatry . 2018;23(2):316-322. doi:10.1038/mp.2017.41

  3. Alfasigma USA, Inc. Das aktive Folat in DEPLIN unterscheidet sich von Folsäure .

  4. Choudhury A, Sahu T, Ramanujam PL, et al. Neurochemikalien, Verhaltensweisen und psychiatrische Perspektiven neurologischer Erkrankungen . Neuropsychiatrie . 2018;8(1):395-424. doi:10.4172/Neuropsychiatry.1000361

  5. Reynolds EH. Kapitel 61 – Die Neurologie des Folsäuremangels . Handbook of Clin Neurol . 2014;120:927-943. doi:10.1016/B978-0-7020-4087-0.00061-9

  6. Shelton RC, Sloan Manning J, Barrentine LW, Tipa EV. Beurteilung der Auswirkungen von L-Methylfolat bei der Behandlung von Depressionen: Ergebnisse einer Studie mit Patientenerfahrungen in der PraxisPrim Care Companion CNS Disord . 2013;15(4):PCC.13m01520. doi:10.4088/PCC.13m01520

  7. Dartois LL, Stutzman DL, Morrow MA. L-Methylfolat-Augmentation zu Antidepressiva für Jugendliche mit behandlungsresistenter Depression: Eine Fallserie . J Child Adol Psychopharmacol . 2019;29(5):386-391. doi:10.1089/cap.2019.0006

  8. Medizin der Universität von Michigan. L-Methylfolat .

  9. Wang D, Zhai JX, Liu DW. Serumfolatspiegel bei Schizophrenie: Eine Metaanalyse . Psychiatry Res . 2016;235:83-89. doi:10.1016/j.psychres.2015.11.045

  10. Cleveland Clinic. Levomefolat-Tabletten und -Kapseln .

  11. Freeman MP, Savella GM, Church TR, et al. Ein vorgeburtliches Nahrungsergänzungsmittel mit Methylfolat zur Behandlung und Vorbeugung von Depressionen bei Frauen mit Kinderwunsch und während der Schwangerschaft . Ann Clin Psychiatry . 2019;31(1):4-16.

  12. Deplin.com. Deplin-Kapseln .

  13. American Psychiatric Publishing, Inc. Medikamenteninformationen für Eltern und Lehrer: L-Methylfolat – Deplin .

  14. Hardin A, Baldwin-Sayre C. L-Methylfolat als Monotherapie bei behandlungsresistenter Depression: Eine Fallstudie . Integr Med (Encinitas) . 2020;19(4):14-18.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top