Close this video player
„Friday Fix“ des MindWell Guide-Podcasts ist eine kurze Episode mit einem schnellen, umsetzbaren Tipp oder einer Übung, die Ihnen dabei helfen soll, ein bestimmtes psychisches Problem oder Anliegen zu bewältigen.
Jetzt abonnieren : Apple Podcasts / Spotify / Google Podcasts
Inhaltsverzeichnis
Friday Fix: Folge 143
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Tagebuch zu führen, wussten aber nicht, wo Sie anfangen sollten? Glauben Sie, es wäre Zeitverschwendung, über Ihre Gefühle zu schreiben? Wenn ja, sind Sie nicht allein.
Viele Therapiepatienten sagen mir, dass sie im Laufe der Jahre überlegt haben, Tagebuch zu führen, es dann aber aus dem einen oder anderen Grund nicht begonnen haben. Oder, wenn sie tatsächlich damit angefangen haben, sind sie nicht dabei geblieben .
Der Anblick eines leeren Blattes Papier kann einschüchternd wirken. Oder Sie fühlen sich vielleicht von der schieren Menge an Zeitschriften, die in den Läden verkauft werden, überwältigt.
Aber geben Sie die Idee des Tagebuchschreibens nicht auf. Es gibt unzählige Beweise dafür, dass das Schreiben eines Tagebuchs Ihrem emotionalen Wohlbefinden gut tun kann.
Allerdings sind nicht alle Tagebuchführungen gleich. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um sie besonders hilfreich beim Aufbau mentaler Stärke zu machen.
In der heutigen Folge erzähle ich Ihnen, was die Forschung über die Vorteile des Tagebuchschreibens sagt, wie Sie es zur Stärkung Ihrer mentalen Stärke nutzen können und was Sie beim Tagebuchschreiben vermeiden sollten.
Mehr zum Podcast
Der MindWell Guide Podcast ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, hinterlassen Sie uns bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts .
Rezensionen und Bewertungen sind eine großartige Möglichkeit, andere Menschen zum Zuhören zu ermutigen und ihnen dabei zu helfen, ebenfalls ihrer psychischen Gesundheit Priorität einzuräumen.
Transkript herunterladen
Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Episoden gefallen: