Wahnvorstellungen vs. Halluzinationen: Was sind die Unterschiede?

Ängstliche arabische Frau fühlt sich unglücklich, wenn sie zu Hause denkt

Fizkes / Getty Images


Wahnvorstellungen sind hartnäckige, unerschütterliche Überzeugungen, die nicht auf der Realität basieren. Eine Person könnte zum Beispiel glauben, dass ihre Gedanken von Außerirdischen kontrolliert werden oder dass schwarz-rote Autos auf der Straße ihnen verschlüsselte Nachrichten senden, die nur sie entziffern kann.

Halluzinationen hingegen handelt es sich um eingebildete Empfindungen, die niemand sonst erleben kann.2 Beispielsweise kann eine Person Geräusche oder Stimmen hören, wenn sonst niemand im Raum ist, oder Spinnen über die Wand krabbeln sehen.

Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind beides Verzerrungen der Realität, die während eines als Psychose bezeichneten Zustands auftreten können , in dem die Person möglicherweise nicht mehr zwischen Realität und Unwirklichkeit unterscheiden kann.3 Gesundheitszustände, psychische Erkrankungen und Substanzen können Psychosen verursachen .

Ein wichtiger Unterschied zwischen Wahnvorstellungen und Halluzinationen besteht darin, dass Wahnvorstellungen Wahrnehmungen (Gedanken) sind, während Halluzinationen Sinneserfahrungen sind. Da diese Symptome jedoch häufig gleichzeitig auftreten und sich überschneiden, kann es schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden. 

Beispielsweise kann eine Person die Wahnvorstellung haben, dass jemand versucht, sie umzubringen, und sie kann Halluzinationen haben, bei denen sie bedrohliche Stimmen hört. Beides muss in der Realität nicht der Fall sein; sie können sich jedoch für die Person, die sie erlebt, sehr real anfühlen und dazu führen, dass sie auf ungewöhnliche Weise reagiert oder sich verhält.

Dieser Artikel untersucht die Arten, Ursachen, Diagnose und Behandlung von Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

Arten

Es gibt viele verschiedene Arten von Wahnvorstellungen und Halluzinationen, die Menschen erleben können. Sehen wir uns an, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden.

Wahnvorstellungen

  • Kognitive Erfahrungen

  • Beziehen Sie Überzeugungen und Gedanken ein, die sich real anfühlen, es aber nicht sind

Halluzinationen

  • Sinneserlebnisse

  • Beinhaltet Empfindungen, Gefühle, Geräusche, Stimmen und andere Wahrnehmungen, die nicht real sind

Arten von Wahnvorstellungen

Dies sind einige der Arten von Wahnvorstellungen, die eine Person erleben kann:

  • Verfolgungswahn: Die Person glaubt möglicherweise, dass jemand sie ausspioniert, misshandelt, Pläne gegen sie schmiedet oder versucht, ihr zu schaden. Menschen mit Verfolgungswahn beschweren sich möglicherweise häufig bei den Justizbehörden. 
  • Erotomanische Wahnvorstellungen: Die Person glaubt möglicherweise, dass jemand – oft eine Berühmtheit – in sie verliebt ist. Sie versucht möglicherweise, Kontakt zu der Person aufzunehmen oder betreibt sogar Verhaltensweisen wie Stalking.
  • Größenwahn: Die Person glaubt möglicherweise, sie sei reich, wichtig, mächtig, berühmt, talentiert oder kenntnisreich. Sie glaubt beispielsweise, sie hätte eine wichtige Entdeckung gemacht.
  • Eifersuchtswahn: Die Person glaubt möglicherweise, dass ihr Partner ihr untreu ist.
  • Somatische Wahnvorstellungen: Aufgrund somatischer Wahnvorstellungen kann die Person glauben, dass sie ein medizinisches Problem oder eine Behinderung hat .
  • Gemischte Wahnvorstellungen: Die Person kann zwei oder mehr Arten von Wahnvorstellungen erleben.

Arten von Halluzinationen

Die verschiedenen Arten von Halluzinationen betreffen die verschiedenen Sinne:

  • Auditive Halluzinationen: Stimmen , Musik, Schritte oder andere Geräusche hören, die sonst niemand hören kann. Dies sind in der Regel die häufigsten Arten von Halluzinationen.6 Stimmen, die die Person hört, können freundlich, neutral, unhöflich oder feindselig sein.
  • Visuelle Halluzinationen: Menschen, Muster, Lichter oder Objekte sehen, die nicht existieren. Die Person kann zum Beispiel Objekte auf eine Weise herumlaufen sehen, die sie normalerweise nicht sehen kann.
  • Olfaktorische Halluzinationen: Dinge riechen, die sonst niemand riechen kann. Die Person kann die Gerüche ihrer Umgebung oder sich selbst zuschreiben.
  • Gustatorische Halluzinationen: Dinge schmecken, die niemand sonst wahrnehmen kann. Die Person kann zum Beispiel feststellen, dass Essen nicht so schmeckt, wie es sollte, oder sie kann Essen schmecken, das sie gar nicht gegessen hat. 
  • Taktile oder somatische Halluzinationen: Empfindungen, die nicht real sind. Die Person glaubt möglicherweise, dass jemand sie kitzelt oder kneift, oder hat das Gefühl, als würden Insekten über ihre Haut krabbeln.
  • Multimodale Halluzinationen: Die Person kann mehrere Arten von Halluzinationen gleichzeitig erleben, wodurch sich das Erlebnis für sie sehr real anfühlt. Sie kann zum Beispiel Donnergrollen hören, einen Luftzug im Gesicht spüren und sehen, wie sich der Raum mit Wasser füllt. 

Ursachen

Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind Symptome einer Psychose , die oft dieselbe Ursache haben. Einige der möglichen Ursachen einer Psychose sind:

  • Alkohol und bestimmte Drogen , die sowohl unter dem Einfluss von Alkohol als auch während des Entzugs Psychosen auslösen können
  • Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störung oder schwere Depression
  • Hirnerkrankungen wie die Huntington-Krankheit und die Parkinson-Krankheit
  • Alzheimer-Krankheit und Demenz 
  • HIV und andere Infektionen, die das Gehirn beeinträchtigen können
  • Schwere Erkrankungen wie Nierenversagen oder Leberversagen
  • Hirntumore und Zysten
  • Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente wie Stimulanzien und Steroide
  • Epilepsie
  • Schlaganfall
  • Fieber
  • Delirium

Diagnose

Da Wahnvorstellungen und Halluzinationen oft Symptome anderer Gesundheitszustände sind, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und zu behandeln. 

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person unter Wahnvorstellungen oder Halluzinationen leiden, suchen Sie sofort Hilfe. Sie können sich an einen Arzt oder Psychotherapeuten wenden, der eine Diagnose stellen oder Sie an einen Spezialisten überweisen kann.

Der Diagnoseprozess kann Folgendes umfassen:

  • Psychiatrische Tests und Untersuchungen , um Ihre Symptome, Gedanken und Verhaltensweisen zu verstehen
  • Blutuntersuchungen zur Überprüfung auf Erkrankungen, Infektionen und Hormon- oder Nährstoffungleichgewichte
  • Drogentests, um das Vorhandensein von Substanzen in Ihrem System zu überprüfen
  • Bildgebende Scans zur Überprüfung auf Erkrankungen und Anomalien

Behandlung

Die Behandlung von Wahnvorstellungen und Halluzinationen kann je nach der zugrunde liegenden Ursache unterschiedlich sein, kann aber Folgendes beinhalten:

  • Krankenhausaufenthalt: Wenn die Person eine schwere psychotische Episode hat oder Gefahr läuft, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, muss sie möglicherweise ins Krankenhaus eingewiesen werden , bis ihr Zustand stabilisiert ist.
  • Antipsychotische Medikamente: Antipsychotische Medikamente können Wahnvorstellungen und Halluzinationen reduzieren. Sie können auch klares Denken fördern und der Person helfen, zwischen Realität und Unwahrheit zu unterscheiden. Diese Medikamente wirken, indem sie die Wirkung des Neurotransmitters Dopamin im Gehirn blockieren.
  • Therapie: Eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann Menschen dabei helfen, Wahnvorstellungen und Halluzinationen zu erkennen und ihre Reaktionen darauf zu kontrollieren. Die Person kann zum Beispiel lernen zu verstehen, dass die Ketchupflasche, die auf dem Tisch tanzt, wahrscheinlich nicht real ist, wenn niemand sonst sie sehen kann. 
  • Rehabilitation und Unterstützung: Menschen, die an einer Psychose leiden, benötigen möglicherweise eine Rehabilitation, um ihnen zu helfen, unabhängig zu leben. Zudem kann ihnen die Teilnahme an Selbsthilfegruppen helfen, in denen sie mit anderen Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, in Kontakt treten können.

Ein Wort von Verywell

Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind beides Manifestationen einer Psychose. Obwohl man sie leicht verwechseln kann, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie nicht dasselbe sind. Wahnvorstellungen beinhalten Denkmuster, Gedanken und Überzeugungen, die nicht in der Realität verwurzelt sind. Halluzinationen beinhalten Sinneserfahrungen, die nicht in der Realität verwurzelt sind. Beide können gleichzeitig auftreten und haben ähnliche Ursachen, Diagnosen und Behandlungen.

Es kann hart sein, mit anzusehen, wie ein geliebter Mensch Wahnvorstellungen oder Halluzinationen erlebt, besonders beim ersten Mal. Es ist jedoch wichtig, ihnen zu helfen, die notwendige Behandlung zu bekommen, um diese Vorkommnisse zu reduzieren.

9 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Harvard Medical School. Wahnhafte Störung . Harvard Health Publishing .

  2. Nationale Bibliothek für Medizin. Halluzinationen .

  3. Nationales Institut für psychische Gesundheit. Was ist eine Psychose?

  4. Cleveland-Klinik. Wahnhafte Störung .

  5. Nationaler Gesundheitsdienst. Halluzinationen und Stimmenhören .

  6. Llorca PM, Pereira B, Jardri R, et al. Halluzinationen bei Schizophrenie und Parkinson-Krankheit: eine Analyse der beteiligten Sinnesmodalitäten und der Auswirkungen auf die Patienten . Sci Rep . 2016;6(1):38152. doi:10.1038/srep38152

  7. Lim A, Hoek H, Deen ML, Blom J. Prävalenz und Klassifizierung von Halluzinationen in mehreren Sinnesmodalitäten bei Schizophrenie-Spektrum-Störungen . Schizophrenia Research . 2016;176(2-3):493-499. doi:10.1016/j.schres.2016.06.010

  8. Nationale Bibliothek für Medizin. Psychose .

  9. Nationaler Gesundheitsdienst. Behandlung von Psychosen .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top