So gehen Sie mit stressigen Menschen in Ihrem Leben um

Ältere Männer in angespannter Diskussion

kali9/Getty Images

Auf einen Blick

Stressige Menschen in Ihrem Leben zu haben, kann emotional belastend sein. Sie können nicht kontrollieren, was andere Menschen sagen oder tun, aber Sie können Schritte unternehmen, um sich auf diese Interaktionen vorzubereiten und Ihre Reaktionen darauf so zu steuern, dass Ihr Wohlbefinden und Ihre Beziehungen erhalten bleiben.

Zu lernen, wie Sie mit  stressigen Menschen  in Ihrem Leben umgehen, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihre geistige Gesundheit tun können. Manchmal haben wir alle schon mit Kollegen, Chefs, Freunden und sogar Familienmitgliedern zu tun gehabt, die ihren Stress in unser Leben bringen. 

Der Umgang mit sogenannten „schwierigen Menschen“ verursacht bei uns  emotionalen Stress , der, wie Untersuchungen immer wieder gezeigt haben, negative Auswirkungen auf die Gesundheit unseres Geistes und Körpers haben

Wir können Menschen, die uns stressen, nicht immer aus dem Weg gehen, und manchmal leben wir vielleicht sogar mit stressigen Menschen zusammen. Aber es gibt Dinge, die wir tun können, um unser Wohlbefinden im Umgang mit ihnen zu schützen. 

Drücken Sie Play, um Ratschläge zum Setzen klarer Grenzen zu erhalten

In dieser Folge des MindWell Guide Podcasts, moderiert von Amy Morin, LCSW, erfahren Sie, welche Anzeichen dafür bestehen, dass Sie in Ihrem Leben klarere Grenzen brauchen, und wie Sie diese schaffen. Klicken Sie unten, um jetzt zuzuhören.

Jetzt folgen : Apple Podcasts / Spotify / Google Podcasts / Amazon Music

So gehen Sie mit Menschen um, die Sie stressen

Wir alle sind  täglich Stressfaktoren ausgesetzt . Manche davon sind zu erwarten oder sogar Routine, andere kommen aus dem Nichts und überraschen uns. 

Wir müssen jeden Tag mit einem gewissen Maß an Stress umgehen und tun dies größtenteils ganz automatisch. 

Es gibt jedoch auch Zeiten, in denen der Umgang mit Stress mehr Aufmerksamkeit und Anstrengung erfordert. Ein Beispiel ist der Umgang mit „toxischen“ Menschen  in unserem Leben.

Unabhängig davon, ob ihr Verhalten frustrierend, grausam oder einfach nur negativ ist, können Sie mit fünf Schritten mit den stressigen Menschen in Ihrem Leben umgehen.

1. Seien Sie proaktiv

Wenn Sie schon einmal mit einer stressigen Person zu tun hatten, wissen Sie wahrscheinlich ungefähr, was Sie erwartet, wenn Sie ihr wieder begegnen. Tatsächlich können Sie vielleicht sogar ziemlich genau vorhersagen, was sie tun wird. 

Sie können Ihr Wissen über ihr früheres Verhalten nutzen, um zu entscheiden, wie Sie in Gegenwart und Zukunft
mit ihnen umgehen .

Gehen Sie proaktiv mit dieser Person um. Entscheiden Sie, bevor Sie mit ihr interagieren, wie Sie mit der Situation umgehen möchten, und halten Sie sich an diesen Plan. 

Möglicherweise fällt Ihnen diese Entscheidung leichter, als vor der Begegnung mit dieser Person in Angst und Negativität zu verharren. Und vielleicht fühlen Sie sich auch weniger gestresst, wenn Sie wissen, dass Sie einen Plan haben. 

Hier ist ein Beispiel. Nehmen wir an, Sie haben am Montagmorgen frühmorgens ein Meeting mit Ihrem Chef. Sie wissen, dass Ihr Chef dazu neigt, Ihnen ins Wort zu fallen, was Sie nervös und frustriert macht. Sie wissen auch, dass Sie im Moment vielleicht „dichtmachen“, wenn Sie nicht alles vorbereitet haben, worüber Sie sprechen möchten.

Setzen Sie sich also am Freitag vor Feierabend hin und erstellen Sie eine Liste aller Dinge, die Sie besprechen möchten. Sie können diese Liste auch vorab per E-Mail an Ihren Chef schicken, damit Sie beide leichter auf dem gleichen Stand sind.

Wenn Sie Feierabend machen, versuchen Sie, die Arbeit wirklich hinter sich zu lassen. Nutzen Sie das Wochenende, um sich auszuruhen und Ihren Geist so weit wie möglich zu beruhigen. Versuchen Sie, sich nicht darüber zu stressen, was passieren könnte oder nicht.

2. Kontrollieren Sie Ihre Reaktion

Haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört, dass eine Person, der es egal ist, enorme Macht hat? Es gibt Zeiten im Leben, in denen das einfache Loslassen oder „Abprallenlassen“ eine Art persönliche Superkraft ist, die Sie schützt.

Wenn Sie durch die Handlungen oder Worte einer Person verärgert sind, halten Sie inne und fragen Sie sich: „Warum kümmert mich das?“

Vielleicht stellen Sie fest, dass das tief in Ihrem Inneren nicht stimmt. Zumindest nicht im Gesamtbild Ihres Tages und sogar Ihres ganzen Lebens. 

Sie können Menschen weder ändern noch kontrollieren. Die einzige Macht, die Sie haben, besteht darin, Ihre Reaktion auf sie zu ändern. 

Wenn Sie Ihre Antwort und Reaktion selbst in die Hand nehmen, können Sie sich selbst schützen. Manchmal „entwaffnen“ Sie die andere Person sogar. Indem Sie nicht reagieren, nehmen Sie ihr die Macht über Sie. 

Hier ist ein Beispiel. Nehmen wir an, Ihre Mutter ist etwas kritisch gegenüber Ihren Modeentscheidungen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie seit Ihrer Jugend dieselben Auseinandersetzungen mit ihr haben. 

Wenn Sie das nächste Mal zusammenkommen und sie eine sarkastische Bemerkung über Ihren Pullover macht oder eine große Show daraus macht, in Ihr Parfüm zu niesen, wenn sie Sie umarmen will – lassen Sie sie einfach.

Reagiere nicht wie üblich reflexartig und ärgere dich über ihr Verhalten. Du musst überhaupt nicht auf die Bemerkung eingehen. Du kannst einfach sagen: „Es ist so schön, dich zu sehen“ und zum nächsten Gesprächsthema übergehen. Oder, wenn du das Gefühl hast, dass du das Gesagte anerkennen musst, denke daran, dass du ihren negativen Ton nicht übernehmen musst. 

Anstatt also zurückzufahren, wenn sie einen Kommentar zum Pullover macht, könnten Sie einfach sagen: „Ich habe ihn zu einem tollen Preis bekommen!“ 

3. Steigen Sie nicht in ihren emotionalen Bus ein

Stressige Menschen versuchen, Sie dazu zu bringen, mit ihnen eine emotionale Achterbahnfahrt zu unternehmen. Sie werden wütend, Sie werden wütend, und dann beginnt das Geschrei. Sie werden traurig, Sie werden traurig, und dann weinen Sie alle. 

Nur weil sie Ihnen einen Sitzplatz angeboten haben, heißt das nicht, dass Sie auf ihren emotionalen Zug aufspringen müssen. Sie können zuhören und unterstützend kommunizieren , aber lassen Sie sich nicht von ihnen kontrollieren, indem Sie unnötige negative Emotionen auslösen.

Vielleicht schreibt Ihnen Ihr bester Freund beispielsweise immer eine SMS über das Drama, mit dem er bei der Arbeit zu kämpfen hat. Sie können den Gedanken nicht ertragen, dass der Chef und die Kollegen Ihres Freundes ihn bei der Arbeit ausnutzen, und Sie werden vielleicht sogar wütend und angespannt deswegen.

Wenn du das nächste Mal eine SMS mit der ganzen Geschichte bekommst, lass deinen Freund einfach Dampf ablassen. Du kannst ein aktiver und unterstützender Zuhörer sein, aber versuche, deine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Und wenn die SMS zum falschen Zeitpunkt kommt und du einfach das Gefühl hast, dass du nicht vermeiden kannst, hineingezogen zu werden, schreib zurück und sag: „Hey! Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich deine SMS gesehen habe und dich nicht ignoriere – ich möchte nur darauf zurückkommen, wenn ich Zeit habe!“ 

4. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele

Wenn Ihnen ein Treffen mit einer stressigen Person bevorsteht, stellen Sie vorher sicher, dass Sie klären, was Sie von der Interaktion erwarten oder was Ihre Ziele sind. 

Behalten Sie diese Ziele während des gesamten Gesprächs im Auge. Nutzen Sie sie als Anker, um im Meer der Gefühle die Kontrolle zu behalten, oder als Kompass, um das Gespräch wieder auf Ihre Ziele zu lenken. 

Und wenn Ihre Bedürfnisse am Ende nicht erfüllt wurden? Zumindest haben Sie gelernt, wie Sie Ihre Interaktionen mit dieser Person so steuern, dass Sie nicht überfordert werden. 

Erinnern Sie sich beispielsweise an Ihr Meeting mit Ihrem Chef am Montag? Wenn Sie sich gut vorbereitet und in die richtige Stimmung gebracht haben und es trotzdem nicht so lief, wie Sie es geplant hatten, ist das in Ordnung. Notieren Sie sich, was nicht funktioniert hat oder was nicht hilfreich war, und notieren Sie sich eine Erinnerung für das nächste Mal. 

5. Bleiben Sie nicht

Wenn Sie gerade mit einer stressigen Person zu tun hatten, könnten Sie versucht sein, „darüber nachzudenken“ und zu versuchen, mit sich selbst zu besprechen, wie es gelaufen ist. 

Auch wenn es verlockend ist, in Gedanken und Gefühlen zu schwelgen, sollten Sie nicht darüber grübeln, was passiert ist. Wenn etwas schiefgelaufen ist, versuchen Sie herauszufinden, wie Sie das Problem beheben können, oder machen Sie einfach weiter. 

Wenn Sie einen Schritt zurücktreten, werden Sie feststellen, dass die gestresste Person höchstwahrscheinlich nicht an Sie oder die Interaktion denkt, die Sie gerade hatten. Tatsächlich hat sie wahrscheinlich bereits jemand anderem ihr Ticket für ihren emotionalen Bus gegeben.

Lassen Sie nicht zu, dass eine stressige Interaktion den Rest Ihres Tages ruiniert. Lernen Sie aus Ihren Erfahrungen und machen Sie einen Plan für das nächste Mal, wenn Sie in dieser Situation sind. Dann lassen Sie es hinter sich und nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit ein wenig Selbstfürsorge zu erholen. 

Auch wenn das Treffen mit Ihrem Chef nicht so erfolgreich war wie erhofft, war es wahrscheinlich trotzdem wertvoll. Sie haben wahrscheinlich ein paar Erkenntnisse darüber gewonnen, was Sie in Zukunft vermeiden sollten, wenn Sie mit ihm zu tun haben, und Sie haben vielleicht ein paar hilfreiche Dinge herausgefunden, an die Sie sich beim nächsten Mal erinnern möchten. 

Vielleicht waren sie beispielsweise dankbar, dass Sie ihnen die E-Mail mit Ihren Gesprächsthemen geschickt haben – auch wenn Sie nicht über alles sprechen konnten. 

Umgang mit Stress

Nach einer stressigen Interaktion mit jemandem ist es wichtig, auf sich selbst zu achten. Wenn Sie noch keinen Plan zum Stressabbau haben, finden Sie hier einige Tipps zur Selbstfürsorge, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich von der Interaktion mit jemandem erholen, der Sie gestresst hat:

  • Machen Sie eine Pause. Wenn Sie mit jemandem zusammenleben oder arbeiten, der Stress in Ihr Leben bringt, kann es Momente geben, in denen Sie einfach zu überfordert sind und ein wenig Abstand guttun würde. Wenn Sie beispielsweise eine Besorgung machen, kommen Sie aus dem Haus, wenn Sie eine Pause von einem Familienmitglied brauchen, und ein Spaziergang in der Mittagspause bei der Arbeit kann Sie aus dem Büro bringen. Auch wenn es nur ein paar Minuten sind, kann ein wenig Abstand viel bewirken, wenn Sie mit jemandem zu tun haben, der Sie stresst.
  • Entspannen Sie sich. Versuchen Sie, Aktivitäten zu finden, die Ihnen helfen, sich zu entspannen, und suchen Sie diese auf, wenn Sie sich vom Stress anderer überwältigt fühlen. Das kann etwas Körperliches sein, wie Joggen oder ins Fitnessstudio gehen, oder eine ruhige Aktivität, wie ein Buch lesen oder Ihren Lieblingsfilm ansehen. Ein warmes Bad oder eine warme Dusche können auch helfen, körperliche Anspannung abzubauen, die Sie zusätzlich zu der emotionalen Anspannung durch eine stressige Interaktion haben könnten.
  • Suchen Sie sich Unterstützung. Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Wenn Sie ständig von jemandem in Ihrem Leben gestresst werden und es Ihnen schwerfällt, damit klarzukommen, ist es wichtig, Unterstützung zu bekommen. Vielleicht haben Sie jemanden in Ihrem Leben, der keine Stressquelle ist und Ihnen zuhören kann, aber es kann auch hilfreich sein, mit einem Profi zu sprechen. Wenn Ihr Partner oder ein Familienmitglied die Stressquelle ist, kann ein Therapeut für Sie beide eine hervorragende Ressource sein.
1 Quelle
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Yaribeygi H, Panahi Y, Sahraei H, Johnston TP, Sahebkar A. Die Auswirkungen von Stress auf die Körperfunktionen: eine Übersicht . EXCLI J. 2017;16:1057-1072. doi:10.17179/excli2017-480

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top