Was Sie in einer Methadonklinik erwartet

Person, die in einer Klinik in der Schlange wartet

FG Trade / Getty Images


Was ist Methadon?

Methadon ist ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen (OUD) , einer Erkrankung, die 2,1 Amerikaner betrifft. Methadon kann auch zur Schmerzbehandlung eingesetzt werden. Aufgrund der strengen Regulierung dieses Medikaments ist seine Anwendung nur unter Aufsicht eines Arztes, meist in Kliniken, zulässig.1

Methadon gilt als synthetischer Opioidagonist. Das bedeutet, dass es das Verlangen nach dem Medikament lindert und Entzugserscheinungen beseitigt, indem es auf die Opioidrezeptoren im Gehirn einwirkt – genau die Rezeptoren, die auch durch opioide Schmerzmittel aktiviert werden. 

nicht das gleiche Euphoriegefühl aus.2 

Hintergrund zu Opioidkonsumstörungen

In den späten 1990er Jahren waren die Pharmaunternehmen davon überzeugt, dass Opioide, wenn sie gegen Schmerzen verschrieben wurden , nicht zur Abhängigkeit führten. Infolgedessen verschrieben Ärzte sie ohne zu zögern, was zu einem weit verbreiteten Missbrauch führte.

Im Jahr 2017 starben über 47.000 Amerikaner an einer Opioid-Überdosis . Im selben Jahr erklärte die US-Regierung die Opioid-Epidemie zu einem öffentlichen Gesundheitsnotfall. Dies führte zu größeren Anstrengungen seitens der Ärzte, die Opioid-Verschreibungen zu reduzieren, und zu Initiativen, um die Öffentlichkeit auf die schädlichen Auswirkungen von Opioiden aufmerksam zu machen. 

Die medikamentengestützte Behandlung ist zu einem wichtigen Faktor bei der Behandlung von Menschen mit Opioidkonsumstörungen geworden, damit sie sich erholen und eine höhere Lebensqualität erreichen können. Seit Mitte der 1960er Jahre ist Methadon eine wirksame Behandlung für Opioidabhängigkeit und ist seitdem für diesen Zweck weithin verfügbar. Im Jahr 2020 gab es in den USA 1.698 Einrichtungen, die Methadon anboten   

Was Sie in einer Methadonklinik erwartet 

Raghu Appasani, MD , Fellow für Suchtpsychiatrie an der UCSF, sagt, dass die Behandlungsprotokolle für OUDs von Patient zu Patient unterschiedlich sind. „Wir beginnen mit einer gründlichen psychiatrischen Untersuchung, um herauszufinden, was zum Substanzmissbrauch einer Person beiträgt“, sagt Dr. Appasani. Die Ärzte in der Klinik versuchen, sich ein umfassendes Bild vom Leben der Person zu machen – psychosoziale Faktoren, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Sucht- und Substanzmissbrauchsvorgeschichte und andere psychische Faktoren wie Traumata

Obwohl Medikamente ein grundlegender Aspekt dieser Kliniken sind, betont Dr. Appasani die Bedeutung einer Therapie. „Viele Menschen nehmen Methadon möglicherweise lange, aber das ist nicht unbedingt nötig. Eine Therapie kann hilfreich sein, um einer Person zu helfen, ihre sozialen Strukturen wieder aufzubauen und wieder ins Berufsleben einzusteigen.“

Darüber hinaus gebe es seiner Aussage nach bei jedem Menschen unterschiedliche Reaktionen auf die Behandlung und Unterschiede in der Phase der Genesung. 

Protokolle für Methadonkliniken

Normalerweise kommen die Patienten morgens in die Methadonkliniken, sagt Dr. Appasani und betont, wie wichtig ihnen während ihrer Genesung Struktur ist. 

Darüber hinaus sind in diesen Kliniken in der Regel verschiedene medizinische und psychosoziale Fachkräfte tätig – Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, Apotheker und ein Klinikleiter (entweder ein Arzt oder ein Sozialarbeiter ). Jeder Fachmann spielt eine bestimmte Rolle in den Behandlungsplänen der Patienten und unterstützt den Patienten auf seinem Weg zur Genesung. 

Laut Dr. Appasani können Einzelpersonen Methadonkliniken auf verschiedene Weise aufsuchen. Dazu gehören ihre Hausärzte, Therapeuten, Notärzte und Gerichtsbeschlüsse. Viele Menschen entscheiden sich möglicherweise selbst für eine Behandlung. 

Die strengen Protokolle der Methadonkliniken können für bestimmte Patientengruppen besonders hilfreich sein. „Jemand, der Probleme damit hat, das Medikament regelmäßig einzunehmen, oder der Gefahr läuft, dass es gestohlen wird oder verloren geht – beispielsweise Obdachlose –, bekommt häufiger Methadon verschrieben.“ Dadurch wird sichergestellt, dass diese Patienten zu Beginn regelmäßig in die Klinik kommen, bis ihr Zustand stabil ist. 

Vorteile von Methadonkliniken

Methadon kann bei bestimmungsgemäßer und über den vorgesehenen Zeitraum eingenommener Opioidabhängigkeit wirksam sein . Wie Dr. Appasani und die Forscher jedoch betonen, hängen die Behandlungsergebnisse nicht allein von der Einnahme von Medikamenten ab.

Eine Studie ergab, dass die Behandlungsergebnisse bei Patienten sogar noch besser waren, wenn Medikamente mit Psychotherapie kombiniert wurden. Darüber hinaus war es wahrscheinlicher, dass Patienten Abstinenz erreichten und aufrechterhielten, wenn im Rahmen der Behandlung ihres Drogenmissbrauchs starke soziale Netzwerke und nährende zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt wurden.  

Behandlung kann Gewalt verhindern

Und auch auf gesellschaftlicher Ebene sind die Auswirkungen spürbar. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass eine Methadon-Erhaltungstherapie in einer kanadischen Kohorte zu einer Senkung der Gewaltkriminalität und der Gewaltlosigkeit

Nachteile von Methadonkliniken zur Behandlung einer Opioidabhängigkeit

Obwohl Methadonkliniken den Betroffenen sehr erfolgreich dabei helfen, eine Genesung zu erreichen und aufrechtzuerhalten, sind sie nicht frei von Kritik.

Methadonkliniken können überfüllt sein

Eine Studie wies darauf hin, dass diese Kliniken oft überfüllte Räume und lange Warteschlangen haben, was das Risiko einer Krankheitsübertragung erhöhen kann. Im Zuge von COVID-19 führten viele Kliniken in den USA Take-Home-Richtlinien für berechtigte Patienten ein, die ihnen dabei helfen können, sich bei ihrer Behandlung und in ihrem Leben sicherer zu fühlen.

Um die Wirksamkeit der Methadonbehandlung zu Hause auf die Patienten zu bestimmen, sind weitere Studien erforderlich. 

Methadonkliniken sind in ländlichen Gebieten weniger verfügbar

Unterschiede bestehen auf geografischer Ebene. Methadonbehandlungen sind in ländlichen Gebieten , wo die Rate an Überdosierungen tendenziell höher ist, schwerer zugänglich.

Rassistische Vorurteile sind offensichtlich

Darüber hinaus haben Studien auf rassische Ungleichheiten hingewiesen , wenn es um die Methadondosierung an weiße Patienten im Vergleich zu Patienten mit dunkler Hautfarbe geht. Ein Ergebnis wies darauf hin, dass schwarze Frauen mit dunkler Hautfarbe 67 % der Dosis erhielten, die weiße Frauen erhielten, was zeigt, wie sich die Voreingenommenheit der Leistungserbringer bei der OUD-Behandlung auswirkt.   

Hilfe bekommen

Seit 1999 sind über 760.000 Menschen an einer Drogenüberdosis gestorben. Im Jahr 2018 waren zwei Drittel der Todesfälle durch Überdosierung auf Opioide zurückzuführen.

Die Genesung kann von Person zu Person unterschiedlich aussehen und es gibt keinen Behandlungsplan, der für alle passt. 

Es ist wichtig, bei OUD Hilfe zu suchen, um langfristige Auswirkungen auf Ihr soziales, körperliches und emotionales Wohlbefinden zu vermeiden. Sie können sich Narcotics Anonymous (NA) anschließen , um Unterstützung zu finden. Diese Organisation verwendet ein 12-Schritte-Programm , um den Teilnehmern zu helfen, ihre Drogensucht zu überwinden. Um ein Treffen in Ihrer Nähe zu finden, können Sie das Verzeichnis der Website aufrufen . Ihr Arzt kann Sie auch an ein geeignetes Behandlungsprogramm oder einen Spezialisten verweisen, damit Sie eine angemessene Betreuung erhalten.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person mit Substanzmissbrauch oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die nationale Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 , um Informationen zu Hilfs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database .

13 Quellen
MindWell Guide verwendet zur Untermauerung der Fakten in unseren Artikeln ausschließlich hochwertige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.
  1. Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit. Methadon .

  2. Nationales Institut für Drogenmissbrauch. Wie wirken Medikamente zur Behandlung von Opioidstörungen?

  3. Nationales Institut für Drogenmissbrauch. Sterberaten durch Überdosierung.

  4. Jones MR, Viswanath O, Peck J, Kaye AD, Gill JS, Simopoulos TT. Eine kurze Geschichte der Opioid-Epidemie und Strategien für die Schmerzmedizin . Pain Ther . 2018 Jun;7(1):13-21. doi: 10.1007/s40122-018-0097-6.

  5. Nationale Bibliothek für Medizin. Bundesweite Regelung der Methadonbehandlung.

  6. Goedel WC, Shapiro A, Cerdá M, Tsai JW, Hadland SE, Marshall BDL. Zusammenhang zwischen rassischer/ethnischer Segregation und Behandlungskapazität für Opioidkonsumstörungen in Landkreisen der USA . JAMA Netw Open . 1. April 2020;3(4):e203711. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2020.3711.

  7. Feldstein Ewing, SW, &; Chung, T. (2013). Neuroimaging-Mechanismen der Veränderung in der Psychotherapie bei Suchtverhalten: Neue translationale Ansätze, die Biologie und Verhalten verbinden. Psychology of Addictive Behaviors, 27 (2), 329–335. https://doi.org/10.1037/a0031491

  8. Pettersen H, Landheim A, Skeie I, Biong S, Brodahl M, Oute J, Davidson L. Wie soziale Beziehungen die Genesung von Substanzgebrauchsstörungen beeinflussen: Eine kollaborative Erzählstudie. Subst Abuse. 2019, 9. März;13:1178221819833379. doi: 10.1177/1178221819833379.

  9. Russolillo A, Moniruzzaman A, McCandless LC, Patterson M, Somers JM. Zusammenhänge zwischen Methadon-Erhaltungstherapie und Kriminalität: eine 17-jährige Längsschnitt-Kohortenstudie über kanadische Provinzstraftäter. Addiction . 2018 Apr;113(4):656-667. doi: 10.1111/add.14059.

  10. Frank D. Eine Chance, es besser zu machen: Methadon-Erhaltungstherapie im Zeitalter von Covid-19. J Subst Abuse Treat . 2021 Apr;123:108246. doi: 10.1016/j.jsat.2020.108246.

  11. Calcaterra, SL, Bach, P., Chadi, A. et al. Methadon ist wichtig: Was die Vereinigten Staaten von den weltweiten Bemühungen zur Behandlung der Opioidabhängigkeit lernen können. J GEN INTERN MED. 2019 Feb;34:1039-1042. doi: https://doi.org/10.1007/s11606-018-4801-3

  12. Rosenthal EW, Short VL, Cruz Y, Barber C, Baxter JK, Abatemarco DJ, Roman AR, Hand DJ. Rassische Ungleichheit bei der Methadondosis bei der Entbindung bei schwangeren Frauen mit Opioidkonsumstörung. J Subst Abuse Treat . 2021 Dez;131:108454. doi: 10.1016/j.jsat.2021.108454.

  13. US-Gesundheitsministerium. Statistiken zur Opioidkrise. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top