Schließen Sie diesen Videoplayer
Energievampire sind Menschen, die Ihre emotionale Energie absichtlich oder unbewusst rauben. Das können Freunde, Familienmitglieder, Partner, Kollegen oder Nachbarn sein, die sich an Ihrer Fürsorge und Aufmerksamkeit nähren und Sie gestresst, ausgelaugt , erschöpft und überfordert zurücklassen können.
Beziehungen mit Energievampiren sind oft toxisch. Sie können dazu führen, dass Sie sich körperlich und emotional ausgelaugt fühlen, insbesondere wenn Sie ein Empath sind und sehr empfänglich für die Emotionen der Menschen um Sie herum
In diesem Artikel werden die Arten von Energievampiren, ihre Anzeichen und Merkmale sowie einige Strategien untersucht, die Ihnen beim Schutz helfen können.
Inhaltsverzeichnis
Welche verschiedenen Arten von Energievampiren gibt es?
Energievampire können verschiedene Formen und Gestalten annehmen, beispielsweise:
- Das Opfer: Manche Menschen spielen gerne die Opferkarte und haben immer eine neue traurige Geschichte über eine vermeintliche Beleidigung parat. Sie sind unschuldig, aber die ganze Welt ist immer gegen sie. Sie neigen dazu, sich oft und lautstark über ihre Probleme zu beschweren.
- Der Kritiker: Manche Menschen verbringen viel Zeit und Energie damit, andere Menschen, Dinge und Situationen zu kritisieren. Nichts ist ihnen jemals gut genug und sie können an fast allem etwas auszusetzen haben.
- Der Dramatiker: Manche Menschen erzeugen und ziehen jede Menge Drama an. Sie scheinen sich immer mitten in einer großen Katastrophe zu befinden und brauchen oft Ihre Hilfe und Unterstützung.
- Der Manipulator: Manche Menschen können praktisch jede Situation zu ihrem Vorteil manipulieren . Sie sagen selten, was sie meinen und haben meist eine versteckte Absicht.
- Der Negativdenker: Manche Menschen sehen das Glas immer als halb leer und haben eine sehr negative Einstellung zum Leben. Sie weisen immer auf die Schattenseiten oder potenziellen Risiken hin, ohne Raum für Hoffnung oder Aufregung zu lassen.
- Der Schuldzuweiser: Manche Menschen schieben die Schuld schnell auf andere. Sie sind nie schuld, verteilen aber immer jede Menge Scham und Schuld.
Was sind die Anzeichen eines Energievampirs?
Dies sind einige der Anzeichen eines Energievampirs.
Sie wollen immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen
Energievampire sind extrem egozentrisch und wollen immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Sie dominieren das Gespräch und sorgen dafür, dass der Fokus immer auf ihnen selbst liegt. Wenn jemand anderes ein anderes Thema anspricht, finden sie einen Weg, ihm ein Schnippchen zu schlagen und die Aufmerksamkeit wieder auf sich zu lenken.
Sie könnten zum Beispiel sagen:
- „Das klingt nach einer schönen Reise. Es erinnert mich an die Zeit, als ich auf Hawaii war. Es war einfach wunderschön, ich zeige euch alle Bilder.“
- „Ich kann nicht glauben, dass du fast überfallen worden wärst. Habe ich dir erzählt, wie jemand in der U-Bahn versucht hat, mich zu erschießen?“
Sie übertreiben alles
Energievampire neigen dazu, jede Kleinigkeit, die ihnen passiert, zu übertreiben und aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Sie lassen alles viel größer, besser oder schlimmer klingen, als es tatsächlich ist.
Sie könnten zum Beispiel sagen:
- „Alle anderen haben winzige Fische gefangen, aber meiner war so groß wie ein Haus.“
- „Meine Körpertemperatur betrug letzte Nacht 37,2 °C. Es war so schlimm, dass ich dachte, ich würde sterben.“
Sie geben anderen die Schuld für alles
Energievampire sind sehr gut darin, Schuldzuweisungen zu machen . Sie manipulieren Situationen immer so, dass sie nie die Schuld auf sich nehmen. Sie sind schnell dabei, allen anderen die Schuld zu geben, nur nicht sich selbst. Das Problem kann das Wetter sein, der Zug, der Verkehr, ihre Lieben, ihre Kollegen oder sogar Sie, aber nie sie.
Sie könnten zum Beispiel sagen:
- „Ich hätte diesen Bericht rechtzeitig eingereicht, aber das Buchhaltungsteam hat mir die Zahlen erst gestern geschickt.“
- „Ich hätte dich zu meiner Party eingeladen, aber du bist immer so beschäftigt, dass ich dachte, du könntest nicht kommen.“
Sie hinterlassen immer ein Gefühl der Erschöpfung
Die Interaktion mit einem Energievampir löst oft eine unangenehme emotionale Reaktion aus, die Sie erschöpft und ausgelaugt zurücklässt. Sie können negative Emotionen erleben wie:
- Not
- Sorge
- Wut
- Schuld
- Scham
- Traurigkeit
- Enttäuschung
- Verwirrung
Negative Emotionen wie diese können zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und Stress
Sie benutzen Menschen, ohne etwas dafür zu geben
Energievampire wollen Ihre ganze Aufmerksamkeit, Fürsorge und emotionale Unterstützung, sind aber nie bereit, Ihnen etwas dafür zu geben. Selbst wenn Sie sie um Hilfe bei etwas bitten, werden sie eine Ausrede finden und die Aufmerksamkeit wieder auf sich ziehen. Sie benutzen Sie für ihre emotionalen Bedürfnisse, ohne Ihnen etwas dafür zu geben.
Sie könnten zum Beispiel sagen:
- „Es tut mir leid, dass Sie Ihren Job verloren haben. Ich würde Ihnen gerne bei Ihrem Lebenslauf helfen, aber ich bin so überlastet mit dem Putzen meines Hauses, meine Kinder haben so ein Chaos angerichtet. Können Sie mir beim Staubsaugen helfen?“
- „Ich kann nicht glauben, dass Sie mich um Hilfe bei Ihrem Lebenslauf bitten, wenn Sie wissen, wie verärgert ich über die Niederlage beim Bowlingspiel bin. Können Sie mir ein paar Taschentücher und Eiscreme mitbringen?“
Wie schützen Sie sich, wenn Sie ein Empath sind?
Dies sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich vor einem Energievampir zu schützen:
- Passen Sie Ihre Erwartungen an: Wenn der Energievampir jemand ist, der Ihnen nahe steht, sind Sie möglicherweise verärgert und enttäuscht, wenn er die Unterstützung, die Sie ihm gezeigt haben, nicht erwidert. Es kann hilfreich sein, Ihre Erwartungen anzupassen und zu verstehen, dass er nie für Sie da sein wird. Wenn Sie ihn so sehen, wie er ist, können Sie die erforderlichen Schritte unternehmen, um sich vor ihm zu schützen.
- Begrenzen Sie Ihren Kontakt mit ihnen: Sie können in Ihrer Beziehung zu der Person Grenzen setzen , um Ihren Kontakt mit ihnen so weit wie möglich zu begrenzen. Wenn es sich beispielsweise um einen Kollegen handelt, haben Sie möglicherweise keine andere Wahl, als mit ihm zu arbeiten, aber Sie können vermeiden, mit ihm zu Mittag zu essen oder Kaffee zu trinken.
- Schützen Sie Ihre emotionale Energie: Energievampire ernähren sich von Ihrer emotionalen Energie. Wenn Sie mit ihnen interagieren, versuchen Sie, ihnen nicht die gewünschte Reaktion auf ihre dramatischen Aussagen und Beschwerden zu geben. Behalten Sie einen neutralen Gesichtsausdruck bei und ignorieren Sie sie einfach, als wären sie keine große Sache. Wenn sie nicht die gewünschte Reaktion erhalten, verlieren sie irgendwann das Interesse und lassen Sie in Ruhe.
- Vermeiden Sie es, mit ihnen zu streiten: Sie könnten versucht sein, die verdrehte Logik, die negative Einstellung und die übertriebenen Behauptungen der Person anzufechten. Dadurch werden Sie jedoch nur zum Bösewicht in ihrer nächsten Geschichte. Bleiben Sie stattdessen neutral und gehen Sie ihnen aus dem Weg. Keine Reaktion ist für sie ein größerer Schlag als eine negative Reaktion.
- Lernen Sie, nein zu sagen: Wenn die Person Sie um etwas bittet, vermeiden Sie es, in ihren Strudel hineingezogen zu werden, und lernen Sie, nein zu sagen . Wenn Sie beispielsweise gebeten werden, ihnen bei einem Projekt zu helfen, können Sie sagen: „Es tut mir leid, ich kann nicht“ oder „Nein, ich bin beschäftigt.“
- Schließen Sie die Person aus Ihrem Leben: Schließen Sie die Person, wenn möglich, aus Ihrem Leben und vermeiden Sie den Kontakt mit ihr. Handelt es sich um einen Kollegen oder ein Familienmitglied, dem Sie nicht aus dem Weg gehen können, beschränken Sie den Kontakt mit ihm und distanzieren Sie sich so weit wie möglich von ihm.