Schließen Sie diesen Videoplayer
Egoismus bedeutet, sich nur um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern, ohne an andere zu denken. Egoismus wird oft als übermäßige Sorge um die eigenen Interessen, Bedürfnisse und das eigene Wohlergehen ohne Rücksicht auf andere charakterisiert.
Jeder ist manchmal ein bisschen egoistisch, was nicht immer schlecht ist. Für das geistige Wohlbefinden ist es entscheidend, auf sich selbst zu achten, sich auf sich selbst zu konzentrieren und seine Bedürfnisse zu erfüllen.
Das Problem besteht darin, dass es Ihre Beziehungen ernsthaft belasten kann, wenn Sie Ihre eigenen Interessen immer über alles andere stellen. Dies kann das gegenseitige Geben und Nehmen beeinträchtigen, das für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen so wichtig ist .
Wenn Sie lernen, nicht mehr egoistisch zu sein, können Sie sich mehr auf die Menschen konzentrieren, die Ihnen wichtig sind. Es kann Ihnen auch helfen, die psychologischen Vorteile zu ernten, die sich daraus ergeben, dass Sie sich um andere kümmern und sich um sie kümmern. Dadurch verbessern Sie letztendlich Ihre Beziehungen und stellen sicher, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
In diesem Artikel werden einige Dinge besprochen, die Sie tun können, um weniger egoistisch zu sein, darunter:
- Sich des egoistischen Verhaltens bewusster werden
- Anderen Menschen mehr Aufmerksamkeit schenken
- Stärkung Ihrer Empathie
- Sich kognitiver Verzerrungen bewusst sein
- Freiwillig helfen
- Dankbarkeit
Inhaltsverzeichnis
6 Wege, nicht mehr egoistisch zu sein
Weniger egoistisch zu sein kann Zeit und Übung erfordern. Es kann hilfreich sein, sich egozentrischer Verhaltensweisen bewusster zu werden, aber es ist auch wichtig, einfühlsamer, gewissenhafter und rücksichtsvoller zu werden. Im Folgenden finden Sie nur einige Strategien, die hilfreich sein können.
Bewerten Sie Ihr Verhalten
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es normal ist, von Zeit zu Zeit egoistisch zu handeln. Manchmal durchlaufen Menschen Lebensphasen, in denen sie sich mehr auf sich selbst konzentrieren – wie beispielsweise bestimmte Entwicklungsphasen wie die Adoleszenz und das junge Erwachsenenalter.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie vielleicht ein wenig zu egoistisch sind, sollten Sie Ihr Verhalten überprüfen und überlegen, wie Sie es möglicherweise ändern können.
Gehen Sie egoistisch mit Ihrer Zeit um? Ihren Ressourcen? Ihrer Aufmerksamkeit? Oder vernachlässigen Sie die Bedürfnisse anderer Menschen, die in irgendeiner Weise auf Sie angewiesen sind?
Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie mit der gezielten Veränderung beginnen. Das kann einige Zeit und ein wenig Übung erfordern. Doch irgendwann werden Sie feststellen, dass Sie egoistisches Verhalten besser erkennen und besser darauf reagieren können, bevor es zu einem ernsthaften Problem wird.
Achten Sie auf andere
Wenn Sie nicht mehr egoistisch sein wollen, ist es wichtig, anderen Menschen Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen zuzuhören. Aktives Zuhören ist eine Fähigkeit, die Ihnen dabei helfen kann, sich auf andere zu konzentrieren, ihnen das Gefühl zu geben, wertgeschätzt zu werden, und den Fokus von sich selbst abzulenken.
Um aktiv zuzuhören, müssen Sie im Moment voll präsent sein. Achten Sie darauf, was die andere Person sagt und wie sie es sagt. Körpersprache , einschließlich Ausdruck und Bewegung, kann viel Bedeutung vermitteln.
Zeigen Sie Interesse an der anderen Person, indem Sie guten Blickkontakt halten und offene Fragen stellen, um das Gespräch am Laufen zu halten. Wenn Sie diese Fähigkeit üben, werden Sie möglicherweise mehr daran interessiert sein, was andere Menschen denken und fühlen.
Mit anderen einchecken
Eine einfache Sache, die Sie tun können, ist, sich regelmäßig bei Freunden und Verwandten zu melden. Senden Sie jemandem eine SMS oder rufen Sie ihn an und lassen Sie ihn wissen, dass Sie an ihn denken. Zeigen Sie Interesse an seinem Leben und lassen Sie ihn wissen, dass Sie sich um ihn sorgen.
Empathie steigern
Empathie ermöglicht es Ihnen, Dinge aus der Sicht anderer zu betrachten und sich auf Dinge zu konzentrieren, die über Ihre eigenen Bedürfnisse hinausgehen. Die Entwicklung Ihrer empathischen Fähigkeiten ist eine großartige Möglichkeit, nicht mehr egoistisch zu sein. Zu den Strategien, die Ihnen beim Aufbau von Empathie helfen können, gehören:
- Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie in der Lage eines anderen wären
- Verbringen Sie mehr Zeit damit, mit anderen Menschen zu kommunizieren
- Überlegen Sie, was Sie mit anderen gemeinsam haben, statt sich auf die Unterschiede zu fixieren.
- Dinge über sich selbst teilen
- Nehmen Sie an neuen Aktivitäten teil, die Ihren sozialen Kreis erweitern, und lernen Sie Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen kennen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass empathische Menschen eher prosoziales Verhalten zeigen . Mit anderen , sie neigen dazu, selbstloser und weniger egoistisch zu sein.2
Achten Sie auf kognitive Verzerrungen
Kognitive Verzerrungen sind Denkfehler, die unsere Interpretation der Welt und unsere Interaktion mit ihr beeinflussen. Solche Verzerrungen können zu schlechten Entscheidungen führen, aber auch zu egoistischem Verhalten beitragen.
Der fundamentale Attributionsfehler ist beispielsweise eine Voreingenommenheit, die dazu führen kann, dass Sie das Verhalten anderer Menschen auf ihren Charakter schieben, während Sie Ihre Fehler externen Kräften zuschreiben. In ähnlicher Weise kann die eigennützige Voreingenommenheit dazu führen, dass Sie Ihren Erfolg Ihrem angeborenen Talent und Ihrer harten Arbeit zuschreiben, während Sie gleichzeitig andere für Ihre Fehler und Misserfolge verantwortlich machen.
Solche Vorurteile wurzeln oft darin, dass Menschen Dinge nur aus ihrer eigenen Perspektive sehen. Sich dieser Denkfehler bewusst zu sein und sich die Mühe zu machen, verschiedene Sichtweisen auf Situationen zu berücksichtigen, kann helfen, sowohl Vorurteile als auch Egoismus zu reduzieren.
Helfen Sie freiwillig anderen
Freiwilligenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Fokus nach außen zu richten. Während die Unterstützung einer guten Sache sicherlich eine großartige Möglichkeit ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, deuten die Erkenntnisse auch darauf hin, dass Freiwillige wichtige Belohnungen erhalten .
Altruistisches Verhalten kann:
- Reduzieren Sie Einsamkeit und erhöhen Sie die soziale Unterstützung
- Verbessern Sie die Stressresistenz
- Helfen Sie dabei, neue Freundschaften zu schließen
- Bekämpfen Sie depressive Gefühle
- Mehr Zufriedenheit
Und weil Sie sich beim Helfen anderer auf etwas außerhalb Ihrer selbst konzentrieren müssen, kann dies einen großen Beitrag zur Verringerung der Selbstsucht leisten.
Dankbarkeit zeigen
Dankbarkeit bedeutet, die guten Dinge in Ihrem Leben wertzuschätzen. Dankbarkeit zu üben kann Ihre Selbstbezogenheit verringern, indem es Ihnen hilft, Ihre Aufmerksamkeit auf die Dinge zu richten, die Sie an anderen lieben und respektieren.
Eine Strategie, die Wertschätzung gegenüber anderen zu steigern, ist das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs .
Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit und schreiben Sie ein paar Dinge auf, für die Sie dankbar sind.4 Wenn sich auf die Menschen konzentrieren, die Ihr Leben glücklich machen, kann das Ihre Ich-Bezogenheit reduzieren.
Eigenschaften egoistischer Menschen
Egoismus sieht nicht immer gleich aus. Und egozentrisches Verhalten ist nicht immer ein Zeichen von Egoismus. Es kann eine wesentliche Form der Selbstfürsorge sein, die für das Wohlbefinden entscheidend ist.
Um schädliches, egoistisches Verhalten besser zu erkennen, kann es hilfreich sein, einige wesentliche Unterschiede zwischen egoistischen und selbstlosen Menschen zu betrachten.
-
Materialistisch
-
Eigenwerbung
-
Grandioses Selbstwertgefühl
-
Mangelnde Empathie
-
Missachtung der Konsequenzen
-
Unfreundlich
-
Berechtigt
-
Selbstbezogen
-
Großzügig
-
Altruistisch
-
Bescheiden
-
Einfühlsam
-
Gewissenhaft
-
Art
-
Dankbar
-
Wohltätig
Mögliche Ursachen für Egoismus
Egoismus kann verschiedene Ursachen haben. Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeit neigen eher dazu, egozentrisch zu sein. Einige Faktoren, die zu dieser Tendenz beitragen können, sind:
- Genetik : Persönlichkeitsmerkmale werden durch die Genetik beeinflusst. Wenn also Familienmitglieder mit einer eher narzisstischen Persönlichkeit vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Eigenschaft auftritt, möglicherweise höher.
- Erziehung : Das Aufwachsen mit erwachsenen Mentoren, die Materialismus und Egozentrik betonten, kann dazu beitragen, dass man ein egoistischerer Erwachsener wird.
- Stress : Menschen neigen manchmal eher dazu, als Reaktion auf stressige Ereignisse Egoismus zu zeigen.
Egoismus kann situationsbedingt unterschiedlich ausgeprägt sein, jeder Mensch zeigt dieses Verhalten bis zu einem gewissen Grad.
Wenn Sie mit Stress oder einem traumatischen Ereignis zu kämpfen haben, ist Ihr erster Instinkt oft auf Selbstschutz ausgerichtet. Das ist normal und macht Sie nicht zu einem schlechten Menschen. Schließlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden, bevor Sie sich darauf konzentrieren können, anderen zu helfen.
Vorteile, weniger egoistisch zu sein
Weniger egoistisch zu sein kann Ihnen viele Vorteile bringen. Einige mögliche Vorteile, wenn Sie lernen, weniger egozentrisch zu sein, sind:
- Bessere Beziehungen : Zu viel Selbstbezogenheit kann zwischenmenschliche Beziehungen beeinträchtigen. Wenn Sie nie für die Menschen in Ihrem Leben da sind, enden sie in einer einseitigen Beziehung . Das kann schädlich sein und dazu führen, dass die Menschen den Kontakt zu Ihnen reduzieren oder die Beziehung sogar ganz beenden. Weniger egoistisch zu werden kann Ihre Bindungen zu anderen stärken und sicherstellen, dass Sie die soziale Vernetzung haben, die Sie für optimales Wohlbefinden brauchen.
- Weniger Stress : Weniger Egoismus kann Ihren sozialen Rückhalt verbessern und somit auch Stress reduzieren. Schließlich sind Sie widerstandsfähiger, wenn Sie sich bei der Bewältigung der Herausforderungen des Lebens an andere wenden können, die Ihnen Hilfe und Unterstützung bieten.
- Mehr Glück : Auch wenn es wichtig ist, auf sich selbst zu achten, kann es Ihnen helfen, sich glücklicher und zufriedener zu fühlen, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit nach außen richten und sich auf andere konzentrieren.
- Höheres Selbstwertgefühl : Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, kann es Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, wenn Sie weniger an sich selbst denken. Ein gutes Selbstwertgefühl hat verschiedene Ursachen, darunter auch positive Interaktionen mit anderen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Wort von Verywell
Egoismus kann andere verletzen, aber auch dir selbst schaden. Egoismus lässt dich nicht als Person wachsen. Außerdem kann er dich gesunder Beziehungen berauben, die dein emotionales Wohlbefinden fördern. Wenn du aufhören willst, egoistisch zu sein, denke über einige der Vorteile nach, die Selbstlosigkeit mit sich bringt, und versuche, auf andere zuzugehen.