Schließen Sie diesen Videoplayer
Paranoide Wahnvorstellungen sind ein Symptom einer Psychose . Dabei geht es um irrationale Gedanken und die Angst, verfolgt zu werden. Eine Person mit paranoiden Wahnvorstellungen kann glauben, dass andere gegen sie konspirieren oder Gerüchte über sie verbreiten, oder sogar glauben, dass ihr Partner untreu war, ohne dass es dafür Beweise gibt.
Paranoide Wahnvorstellungen können mit Erkrankungen wie Schizophrenie und bipolarer Störung in Verbindung stehen .
Paranoide Wahnvorstellungen werden manchmal als „bizarre“ Wahnvorstellungen angesehen, da der Inhalt der Wahnvorstellungen sehr seltsam und völlig unglaubwürdig sein kann. Dies unterscheidet sich von nicht-bizarren Wahnvorstellungen, wie beispielsweise der Überzeugung, dass in Ihr Haus bald eingebrochen werden könnte oder dass jemand Ihnen etwas antun möchte.
Menschen mit paranoiden Wahnvorstellungen haben ein intensives, unbegründetes Misstrauen gegenüber anderen Menschen. Sie werden typischerweise wütend oder feindselig, wenn sie mit der Wahrheit über ihre Wahnvorstellungen konfrontiert werden, teilweise aufgrund der Überzeugung, dass sie irregeführt werden und dass man anderen nicht trauen kann.
Sie verlieren möglicherweise auch den Bezug zur Realität und fühlen sich von den Menschen in ihrer Umgebung verfolgt . In vielen Fällen ist es schwierig, einer Person mit paranoiden Wahnvorstellungen nahe zu sein, weil sie oft Angst haben, dass sich ihre Angehörigen gegen sie wenden könnten.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht paranoide Wahnvorstellungen?
Es gibt verschiedene Faktoren, die paranoide Wahnvorstellungen verursachen können, beispielsweise die folgenden:
- Schizophrenie
- Bipolare Störung
- Drogen- oder Alkoholkonsum oder -entzug
- Andere psychische Erkrankungen wie Angststörungen , posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) , Zwangsstörung (OCD) , und Persönlichkeitsstörungen .
Manchmal haben paranoide Wahnvorstellungen keine andere Ursache und werden als Wahnstörung diagnostiziert. Meistens sind paranoide Wahnvorstellungen jedoch mit einer primären psychischen Erkrankung verbunden.
Was ist ein Beispiel für eine paranoide Wahnvorstellung?
Es gibt viele Arten von paranoiden Wahnvorstellungen. Nachfolgend einige Beispiele:
- Verfolgungswahn: Der Glaube, dass andere Ihnen oder einer Ihnen nahestehenden Person Schaden zufügen oder sie verletzen wollen. Eine Frau könnte beispielsweise glauben, dass sie von einem Fremden verfolgt wird, der sie töten will.
- Referenzwahn : Überzeugung, dass bestimmte Ereignisse und Geschehnisse auf einen selbst gerichtet sind; zum Beispiel handelt ein Lied im Radio von einem selbst.
- Größenwahn : Der Glaube, man besitze besondere Kräfte oder Talente, die andere Menschen nicht haben. Eine Frau könnte zum Beispiel glauben, sie habe außergewöhnliche künstlerische und musikalische Fähigkeiten.
- Kontrollwahn: Gedanken, dass die Handlungen anderer von einer äußeren Kraft kontrolliert werden. Beispielsweise könnte ein Mann glauben, dass die Nachrichtenmedien sein Essen vergiften.
- Wahnvorstellungen, beobachtet zu werden: Der Glaube, dass andere Sie ständig beobachten oder Ihr Verhalten überwachen. Eine Frau könnte beispielsweise glauben, dass sie zu Hause per Video gefilmt wird.
- Eifersuchtswahn : Der Glaube, dass Ihr Partner untreu ist, ohne dass es dafür Beweise gibt; ein Mann könnte beispielsweise glauben, dass seine Freundin ihn betrügt, ohne dass dafür Beweise vorliegen.
Was sind die Symptome paranoider Wahnvorstellungen?
Es gibt eine Reihe von Anzeichen und Symptomen, die darauf hinweisen können, dass eine geliebte Person unter paranoiden Wahnvorstellungen leidet:
- Die Person hegt Verfolgungsvorstellungen (den Glauben oder die Überzeugung, dass sie angegriffen, belästigt, betrogen, verfolgt oder verfolgt wird). Sie kann gegenüber anderen zurückhaltend, verschlossen und misstrauisch sein. Sie kann glauben, dass andere versuchen, sie zu vergiften oder unter Drogen zu setzen, sie auszuspionieren, sie anzugreifen oder gegen sie zu intrigieren.
- Die Betroffenen erleben akustische Halluzinationen (Stimmen hören), die die Wahnvorstellungen typischerweise unterstützen, bekräftigen und vielleicht sogar übertreiben. Beispielsweise hören sie eine Stimme, die ihnen sagt, dass ihr Partner sie betrügt. Sie können auch Wahnvorstellungen im Zusammenhang mit ihren Halluzinationen haben. Sie glauben beispielsweise, dass das Fernsehen oder Radio ihre Gedanken ausstrahlt.
- Die Person hat Schwierigkeiten, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden . Diese Symptome werden normalerweise mit psychotischen Störungen wie Schizophrenie in Verbindung gebracht.
- Die Person legt desorganisiertes Denken an den Tag , was zu wirren Erzählungen im Gespräch, unlogischen Denkmustern oder unvorhersehbaren Themenwechseln während des Gesprächs führt.
Können Sie paranoide Wahnvorstellungen loswerden?
Paranoide Wahnvorstellungen können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Hirnverletzungen und psychische Erkrankungen.
Diese Symptome lassen sich normalerweise am besten mit einer Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie behandeln, die auch als „Gesprächstherapie“ bezeichnet wird. Mit der Behandlung zeigt sich bei den meisten Menschen eine gewisse Verbesserung ihres Zustands.
Behandlung von paranoiden Wahnvorstellungen
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person Symptome paranoider Wahnvorstellungen aufweisen, sprechen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto früher kann mit der Behandlung begonnen werden. Ein Arzt wird eine Untersuchung und Labortests durchführen, um Erkrankungen auszuschließen, die die Symptome verursachen könnten.
Wenn paranoide Wahnvorstellungen das Ergebnis von Substanzmissbrauch sind, kann eine Entgiftung helfen, die Symptome zu lindern. Wenn es dafür keine klare Ursache gibt und sie nicht auf Drogen- oder Alkoholkonsum zurückzuführen sind, kann bei Ihnen eine psychische Erkrankung wie Schizophrenie oder bipolare Störung diagnostiziert werden.
Es gibt Medikamente, die die Symptome von Wahnvorstellungen und anderen Symptomen lindern, die bei Krankheiten wie Schizophrenie und bipolaren Störungen auftreten. Ein Arzneimitteltyp, der bei der Behandlung dieser Störungen hilft, sind sogenannte Antipsychotika (auch Neuroleptika genannt). Diese wirken, indem sie die Aktivität bestimmter chemischer Stoffe im Gehirn verändern, die die Stimmung oder das Denken beeinflussen.
Wenn Sie unter paranoiden Wahnvorstellungen leiden, möchten Sie möglicherweise keine Medikamente einnehmen, weil Sie nicht glauben, dass Ihre Symptome auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen sind. Möglicherweise müssen Sie gegen Ihren Willen mit der Behandlung beginnen, aber nur, wenn Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden oder das anderer gefährdet sind.
Möglicherweise wird Ihnen auch eine Beratung angeboten, um Ihnen bei den zugrunde liegenden Problemen zu helfen. Dazu können Gesprächstherapien oder Familientherapie gehören . Ein Therapeut wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Ursache Ihrer paranoiden Wahnvorstellungen zu ermitteln und Ihnen Werkzeuge anzubieten, um damit umzugehen. Eine Therapie kann auch dazu beitragen, Ihr geistiges Wohlbefinden zu verbessern, sodass Ihre Symptome gelindert werden.
So helfen Sie jemandem mit paranoiden Wahnvorstellungen
Wenn Sie jemanden kennen, der unter paranoiden Wahnvorstellungen leidet, können Sie auf verschiedene Weise helfen:
- Bieten Sie Unterstützung an . Lassen Sie die Person wissen, dass Sie bereit sind, zuzuhören, wenn sie reden möchte. Zeigen Sie Interesse an ihren Ängsten und Sorgen, damit sie sich nicht verurteilt oder isoliert fühlt. Vermeiden Sie es, sie zu bevormunden, da dies ihr Gefühl, von anderen verurteilt zu werden, nur verstärkt.
- Versichern Sie ihnen, wenn sie in Gesellschaft anderer sind, dass Sie für sie da sind und ihnen bei Bedarf helfen. Um ihnen noch mehr Sicherheit zu geben, können Sie ihnen auch anbieten, sie zu begleiten, wenn sie ausgehen müssen .
- Wenn die Person mit paranoiden Wahnvorstellungen in Behandlung ist, ermutigen Sie sie, ihre Medikamente weiter einzunehmen. Sie können ihr auch anbieten, sie zu Besuchen bei ihrem Therapeuten oder Arzt zu begleiten. Dies zeigt Unterstützung und hilft ihr, sich sicher zu fühlen, wenn sie ihre Sorgen anspricht.
- Treten Sie einer lokalen oder Online-Selbsthilfegruppe bei . Dort können Sie hilfreiche Ressourcen finden und Menschen treffen, die ähnliche Probleme haben. Sie können auch anderen Menschen, die mit paranoiden Wahnvorstellungen zu kämpfen haben, Unterstützung anbieten.
- Helfen Sie der Person, Stress abzubauen. Entspannungsübungen wie Achtsamkeitsmeditation können bei der Bewältigung von Stress und Angst hilfreich sein und die Symptome besser in den Griff bekommen. Sie können helfen, indem Sie die Person beispielsweise dazu ermutigen, eine Entspannungsübung zu machen oder mit ihr gemeinsam Yoga-Stunden zu nehmen.
- Seien Sie verständnisvoll. Obwohl es wichtig ist, Unterstützung zu bieten, müssen Sie auch respektieren , dass die Person möglicherweise keine Hilfe oder Ratschläge möchte. Denken Sie daran, dass es für jemanden mit paranoiden Wahnvorstellungen keine „richtige“ Art und Weise gibt, sich zu fühlen und zu verhalten.
Ein Wort von Verywell
Paranoide Wahnvorstellungen sind falsche Überzeugungen, von denen die Person überzeugt ist, dass sie wahr sind. Der erste Schritt im Umgang mit paranoiden Wahnvorstellungen besteht darin, zu akzeptieren, dass es ein Problem gibt und die Person, die sie hat, Hilfe braucht. Das kann schwierig sein, weil es sich anfühlen kann, als würde man ihr Vertrauen missbrauchen, wenn man sie damit konfrontiert oder ihr vorschlägt, sich behandeln zu lassen.
In manchen Fällen kann das bedeuten, dass Sie professionellen Rat einholen müssen, wie Sie das Thema bei Ihrem Angehörigen ansprechen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Person sich nicht einfach dafür entscheidet, irrational zu sein – es liegt eine zugrunde liegende psychische Erkrankung vor, die behandelt werden muss.