Schließen Sie diesen Videoplayer
Holotropes Atmen, häufiger als holotropes Atemtraining (HB) bezeichnet, ist eine Praxis, bei der Atemmuster kontrolliert und beschleunigt werden, um Ihren geistigen, emotionalen und körperlichen Zustand zu beeinflussen. Es wurde aus einem spirituellen Rahmen abgeleitet, ist aber auch eine geschützte Aktivität , die bei Menschen, die einen einzigartigen Prozess der Selbstheilung erforschen möchten, um einen Zustand der Ganzheit zu erreichen, immer beliebter wird.
um veränderte Bewusstseinszustände (ohne Drogen zu nehmen) als potenzielles therapeutisches Mittel zu erreichen.2
In vielen Ländern wird diese Technik eher als spirituelle denn als therapeutische Praxis eingesetzt. Manche Menschen nehmen an dieser Methode teil, um ihr Bewusstsein zu erweitern, und nicht, um eine psychische Erkrankung zu überwinden oder zu bewältigen. Viele Befürworter der holotropen Atmung behaupten, dass diese Technik Sie zu einem höheren Bewusstsein führt.
Mit anderen Worten: Es versetzt Sie in einen anderen Zustand, was für Menschen attraktiv sein kann, die das Gefühl haben, festzustecken und mit anderen Mitteln nicht weiterzukommen. Oftmals kann dieses Gefühl des Erwachens durch eine Art Katharsis eintreten .
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der holotropen Atmung
Nachdem LSD Ende der 1960er Jahre illegal wurde, entwickelten die Grofs, die Befürworter der therapeutischen Wirkung von LSD waren, die holotrope Atemarbeit. Die Technik wurde entwickelt, um psychedelische Zustände ohne den Einsatz psychedelischer Drogen zu erreichen. Die Grofs wurden in Freudscher psychoanalytischer Therapie ausgebildet und glaubten, dass der Prozess der tiefen Selbsterforschung, der durch diese veränderten Zustände hervorgerufen wird, Heilung bringen
Stanislav Grof gilt (zusammen mit Abraham Maslow ) als Mitbegründer der transpersonalen Psychologie . Grof begann seine Arbeit am Psychiatrischen Forschungsinstitut in Prag und wechselte später an die Johns Hopkins University in Baltimore. Er arbeitete mit Patienten, die an psychischen Erkrankungen, Krebs und Drogensucht litten.
Was bewirkt holotropes Atmen?
ein kontrollierter Atemprozess verwendet, um veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen.3 Ziel ist es, eine Art Erleuchtung zu erlangen. Das Wort „holotrop“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „sich auf Ganzheit zubewegen“.
Das Hauptprinzip dieser Technik besteht darin, dass die Heilung aus dem Inneren der Person kommt, die die Atemarbeit praktiziert.1 Prämisse soll dem Teilnehmer auch dabei helfen, sich persönlich gestärkt zu fühlen.
Beim holotropen Atmen atmen die Teilnehmer schnell und gleichmäßig, um einen veränderten Zustand herbeizuführen, von dem man annimmt, dass er zu einem tieferen Verständnis der eigenen Person führt. Manche beschreiben diese Erfahrung als eine intensivere Form der Meditation.
Es herrscht jedoch die Überzeugung, dass Traumata während einer Sitzung nur dann zum Vorschein kommen, wenn sie für die Heilung notwendig sind; und dass dies zu Beginn der Sitzung nicht bekannt ist.2 ist die Erfahrung jedes Einzelnen mit holotropem Atmen einzigartig, selbstbestimmt und entfaltet sich im Verlauf der Übung von selbst.
Die Grundannahme der holotropen Atmung
Der Grundsatz der holotropen Atemarbeit besteht darin, dass jeder Mensch über einen inneren Radar verfügt, der das wichtigste Erlebnis in einem bestimmten Moment bestimmen kann, wir uns dieses Erlebnisses jedoch erst dann bewusst werden können, wenn es
Aus dieser Perspektive muss der Moderator den Übenden nicht sagen, worauf sie sich konzentrieren sollen. Stattdessen werden die Teilnehmer angewiesen, selbst herauszufinden, was sich ihnen während der Arbeit ergibt.
Offizielle holotrope Atemarbeit darf nur von zertifizierten Lehrern angeleitet werden, die nach Abschluss eines 600-stündigen Trainingskurses eine Zertifizierung der Grof Foundation erhalten.
Menschen erleben oft eine intensive, „therapeutische“ Krise, die dabei hilft, negative Energien wegzuspülen und sie zu einem Ort der Heilung und des besseren Verständnisses führt. Dies ist immer spezifisch für die Person zu diesem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben.
Wie holotropes Atmen praktiziert wird
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie eine Sitzung mit holotroper Atemarbeit aussehen könnte.
- Holotropes Atmen wird am häufigsten in einer Gruppe unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers praktiziert. Es kann auch in Einzelsitzungen oder im Rahmen eines Retreats angeboten werden.
- Die Teilnehmer werden in einer Gruppenumgebung in Paare aufgeteilt. Es gibt einen „Verschnaufer“ und einen „Sitzer“.
- Der Sitzende hilft dem Atmenden nur, wenn es nötig ist. Der Atmende ist die Person, die HB aktiv praktiziert und erlebt. Der Sitzende sorgt dafür, dass der Atmende während der Sitzung sicher ist und unterstützt wird.
- Ein Moderator leitet die Sitzung. Es wird die Anweisung gegeben, die Geschwindigkeit und den Rhythmus der Atmung des Atmenden zu erhöhen. Der Atmende wird angewiesen, schneller und tiefer zu atmen und dabei die Augen geschlossen zu halten. Während die Atemgeschwindigkeit zunimmt, wird darauf geachtet, die Atmung gleichmäßig zu halten, was den Praktizierenden hilft, Komplikationen durch Hyperventilation zu vermeiden.
- Eine Sitzung kann insgesamt 2 bis 3 Stunden dauern.
- Der Atmer liegt für die Dauer einer Sitzung auf einer Matte. Das Liegen erdet den Atmer und gibt ihm die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, egal in welche Pose ihn sein Atem führt.
- Es wird repetitive Musik gespielt. Die rhythmische Musik ermutigt den Atmer, in einen veränderten Bewusstseinszustand zu gelangen (ähnlich wie bei einem lebhaften Traum). Die Musik beginnt mit Trommeln, erreicht schließlich einen Höhepunkt und wechselt zu „Herzmusik“. Von dort aus wechselt sie schließlich zu meditativer Musik .
- Die Sitzung ist offen. Das bedeutet, dass jede Person ihre eigene Bedeutung ableiten und Selbstfindung in der für sie relevanten Form erreichen kann. Zusätzlich zu den Bewegungen, die sie möchten, werden die Atmer ermutigt, alle Geräusche zu machen, die sich für sie richtig anfühlen.
- Anschließend zeichnen die Teilnehmer Mandalas über ihre Erfahrungen und besprechen, was passiert ist. Dies kann das Wiedererleben eines vergangenen Traumas , Gefühle der Freude oder die Entwicklung eines spirituellen Bewusstseins sein. Im Wesentlichen besteht das Ziel darin, dass holotropes Atmen ein Katalysator ist, um die wichtigsten Probleme, mit denen sich eine Person auseinandersetzen muss, an die Oberfläche zu bringen.
- Verschnaufpausen und Sitzende tauschen für zukünftige Sitzungen die Rollen.
- Es gibt keine spezifischen Richtlinien oder Erwartungen, was während einer Sitzung passieren muss oder welche Themen untersucht werden. Die Teilnehmer können frei an allem arbeiten, was ihnen in den veränderten Zustand kommt.
Die Befürworter dieser Technik behaupten, dass dieser veränderte Zustand es den Menschen ermöglicht, auf Teile des Geistes zuzugreifen, die ihnen normalerweise nicht zugänglich sind; dazu könnten auch wieder auftauchende Erinnerungen an vergangene Ereignisse gehören.
Wie sich holotropes Atmen anfühlt
Eine häufig gestellte Frage lautet: Wie fühlt es sich an, an holotroper Atemarbeit teilzunehmen? Es kann beängstigend erscheinen, auf diese Weise zu atmen, und Sie machen sich vielleicht Sorgen über die Auswirkungen, die Sie erleben werden.
Schnelles Atmen kann überwältigend oder beunruhigend wirken, aber die Praktizierenden können jederzeit einen Gang zurückschalten, wenn die Empfindungen zu stark sind. Atmende werden jedoch ermutigt, (sicher) weiterzumachen, wenn sie dazu in der Lage sind, da man glaubt, dass dies der Weg zur Erleuchtung ist, die die Praxis offenbaren möchte.
Anstatt es einen veränderten Bewusstseinszustand zu nennen , bezeichnen manche es lieber als „nicht-alltäglichen Bewusstseinszustand“, um zu verdeutlichen, dass es nicht unbedingt die negativen Konnotationen veränderter Bewusstseinszustände hat.1 könnte das Konzept eines Traums eine nützlichere Metapher sein.
Holotropes Atmen ist eine Erfahrung, die den Menschen in eine tiefere Dimension des gegenwärtigen Augenblicks führen und ihm helfen soll, die Dinge auf eine farbenfrohere und aufschlussreichere Weise zu sehen, als es in der Realität sonst der Fall sein könnte.
Vorteile der holotropen Atemarbeit
Wofür ist holotropes Atmen gut? Es gibt keine Forschung, die den therapeutischen Nutzen holotropen Atmens bei psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen belegt. Es gibt jedoch einige Hinweise darauf, dass es bei der Entspannung, dem Stressabbau, dem persönlichen Wachstum oder der Selbstwahrnehmung hilfreich sein könnte .
Zeit in einer vertrauensvollen Umgebung zu verbringen, sich auf tiefere Lebensthemen zu konzentrieren, zu lernen, wie man anderen Menschen hilft, auf die eigene Fähigkeit zur Selbstheilung zu vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln – all das sind potenzielle Vorteile.
Es wird empfohlen, holotrope Atemübungen parallel zur herkömmlichen Therapie durchzuführen und nicht als Ersatz dafür zu verwenden.
Welche Gefahren birgt holotropes Atmen?
Die Teilnahme an holotroper Atemarbeit birgt einige potenzielle Risiken.3 Es gibt Bedenken, dass diese Technik bei gefährdeten Personen, etwa bei Personen mit einem Risiko für Psychosen Stress verursacht .
Darüber hinaus birgt Hyperventilation erhebliche medizinische Risiken. Zudem gibt es nur wenige Studien zur Wirksamkeit der „Erleuchtung“ der geistigen Gesundheit, zur Heilung durch Hyperventilation oder zur allgemeinen Sicherheit dieser Praxis.
Da der Prozess der holotropen Atemarbeit auf eine „tiefe Erfahrung“ abzielt, ist es möglich, dass unangenehme Gefühle auftreten, die auch als „Heilungskrise“ bezeichnet werden. Tatsächlich ist diese Technik umstritten, da sie eine mögliche Verstärkung der Symptome auf potenziell problematische Weise mit sich bringt.
Holotropes Atmen kann zu einem Rückgang des Kohlendioxids und anderen Veränderungen der Blutchemie führen, die zu Schwindel, Ohnmacht, Schwäche, Krämpfen der Hände und Füße und sogar Krampfanfällen führen können.
Wer sollte holotropes Atmen vermeiden?
Diese Technik kann intensive körperliche und emotionale Veränderungen hervorrufen. Daher gibt es eine Liste spezifischer Kriterien, die von einer Teilnahme abraten. Für alle, die holotropes Atmen ausprobieren möchten, ist es eine gute Idee, mögliche Risiken mit ihrem Arzt zu besprechen, bevor sie mit dieser alternativen Praxis beginnen, insbesondere wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Herzinfarkte, Bluthochdruck und Angina
- Glaukom oder Netzhautablösung
- Kürzliche Verletzung oder Operation
- Jeder Zustand, der die Einnahme von Medikamenten erfordert
- Panikattacken oder Psychosen
- Krampfanfälle
- Schwere psychische Erkrankung
- Aneurysmen (oder Familienanamnese)
- Sie sind schwanger oder stillen
Ein Wort von Verywell
Angesichts der damit verbundenen Risiken und der begrenzten Forschungsergebnisse gibt es wenig Anhaltspunkte dafür, dass holotrope Atemarbeit als praktikable Alternative zu herkömmlichen Behandlungen psychischer Erkrankungen eingesetzt werden sollte.3 ist es möglich, dass sie als Teil eines größeren Behandlungsprogramms bestimmten Menschen Vorteile oder Klarheit bietet. Wenn Sie sich für diese Technik entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich der Risiken bewusst sind.
Sie können diese Technik im Rahmen von Gruppensitzungen, Workshops oder Retreats üben. Es sind auch Einzelsitzungen möglich. Am besten sprechen Sie mit einem ausgebildeten Moderator, um herauszufinden, welche Art von Sitzung für Sie am besten geeignet ist. Der Moderator sollte Sie durch den Prozess führen und unterstützen.