Schließen Sie diesen Videoplayer
Eine Fixierung ist ein zwanghafter Trieb, der sich auf ein Objekt, ein Konzept oder eine Person beziehen kann, jedoch nicht muss.
Eine Fixierung, die ursprünglich von Sigmund Freud eingeführt wurde, ist eine anhaltende Konzentration der lustsuchenden Energien des Es in einem frühen Stadium der psychosexuellen Entwicklung. Orale, anale und phallische Fixierungen treten auf, wenn ein Problem oder Konflikt in einem psychosexuellen Stadium ungelöst bleibt, sodass sich die Person auf dieses Stadium konzentriert und nicht in der Lage ist, zum nächsten überzugehen.
Personen mit oraler Fixierung können beispielsweise Probleme beim Trinken, Rauchen, Essen oder Nägelkauen haben.
Inhaltsverzeichnis
Wie Fixierungen entstehen
Laut dem Psychoanalytiker Sigmund Freud durchlaufen Kinder eine Reihe psychosexueller Phasen, in denen sich die libidinösen Energien des Es auf unterschiedliche Bereiche des Körpers konzentrieren.
Das Es und die libidinösen Energien
Das Es, der einzige Aspekt des Geistes, von dem man annimmt, dass er bei der Geburt vorhanden ist, arbeitet auf einer unbewussten Ebene nach dem Lustprinzip . Libidinöse Energien , auch Libido genannt, gelten als biologische und sexuelle Triebe und Wünsche, die stark vom Es beeinflusst werden. Das Es treibt die Libido an und sucht nach den lustvollsten Situationen, die möglich sind.
Während der Analphase beispielsweise erlangt ein Kind angeblich ein Gefühl der Befriedigung und Leistung, indem es seine Blasen- und Darmentleerung kontrolliert. Was hat das also mit der Entwicklung einer Fixierung zu tun?
Freud glaubte, dass die Entwicklung einer gesunden Erwachsenenpersönlichkeit das Ergebnis des erfolgreichen Abschlusses jeder der psychosexuellen Phasen sei. In jedem Entwicklungsstadium stehen Kinder vor einem Konflikt, der gelöst werden muss, um erfolgreich in die nächste Phase übergehen zu können. Wie dieser Konflikt gelöst wird, spielt bei der Bildung der Erwachsenenpersönlichkeit eine Rolle.
Wenn es einem Menschen nicht gelingt, eine Phase erfolgreich abzuschließen, so Freud, bleibt er im Grunde „stecken“. Mit anderen Worten, er bleibt an diesem Punkt der Entwicklung hängen. Freud glaubte auch, dass Fixierungen auftreten können, wenn eine bestimmte Phase einen dominanten Eindruck auf die Persönlichkeit eines Menschen hinterlässt.
Die Lösung psychosexueller Konflikte erfordert einen erheblichen Teil der Libidoenergie. Wird ein großer Teil dieser Energie in einem bestimmten Entwicklungsstadium verbraucht, können die Ereignisse in dieser Phase letztlich einen stärkeren Eindruck auf die Persönlichkeit des Betroffenen hinterlassen.
Beispiele für Fixierungen
Die drei oben genannten Fixierungen können sich bei verschiedenen Personen auf unterschiedliche Weise manifestieren.
Orale Fixierungen
Die orale Phase tritt in der Regel zwischen der Geburt und dem Alter von etwa 18 Monaten auf. Während dieser Zeit werden die oralen (Ernährungs-)Bedürfnisse des Kindes entweder erfüllt, überstimuliert oder nicht erfüllt. Freud könnte beispielsweise vermuten, dass ein Kind, das während des Entwöhnungsprozesses Probleme hat, eine orale Fixierung entwickeln könnte.
Freud könnte auch darauf hinweisen, dass Nägelkauen, Rauchen, Kaugummikauen und übermäßiger Alkoholkonsum Anzeichen einer oralen Fixierung sind. Dies würde darauf hinweisen, dass die Person die primären Konflikte im frühesten Stadium der psychosexuellen Entwicklung, dem oralen Stadium, nicht gelöst hat.
Anale Fixierungen
Die zweite Phase der psychosexuellen Entwicklung wird als anale Phase bezeichnet, da sie sich hauptsächlich auf die Kontrolle des Stuhlgangs konzentriert. Fixierungen in diesem Entwicklungsstadium können zu dem führen, was Freud als anal-retentive und anal-expulsive Persönlichkeiten bezeichnete.
- Analretentive Personen : Diese Gruppe hat als Kind möglicherweise ein übermäßig strenges und hartes Sauberkeitstraining erlebt und entwickelt möglicherweise einen übermäßigen Ordnungs- und Sauberkeitszwang.
- Personen mit Analexpulsivität : Bei Personen mit Analexpulsivität kann es hingegen sein, dass das Toilettentraining sehr lax war, was dazu geführt hat, dass sie als Erwachsene sehr unordentlich und desorganisiert waren.
In beiden Fällen sind beide Arten der Fixierung das Ergebnis einer unzureichenden Lösung des kritischen Konflikts, der in dieser Entwicklungsphase auftritt.
Phallische Fixierungen
In der phallischen Entwicklungsphase steht die Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil im Vordergrund. Freud vermutete, dass Fixierungen in dieser Phase zu übermäßig eitel, exhibitionistisch und sexuell aggressiv werdenden Erwachsenenpersönlichkeiten führen könnten.
In diesem Stadium können Jungen das entwickeln, was Freud als Ödipuskomplex bezeichnete . Mädchen können ein ähnliches Problem entwickeln, das als Elektrakomplex bezeichnet wird . Wenn diese Komplexe nicht gelöst werden, können sie bestehen bleiben und ihr Verhalten bis ins Erwachsenenalter beeinträchtigen.
Behandlungen zur Fixierung
Wie also werden Fixierungen genau gelöst? Laut Freuds psychoanalytischer Theorie spielt der Prozess der Übertragung bei der Behandlung solcher Fixierungen eine wichtige Rolle. Im Wesentlichen wird eine alte Fixierung auf eine neue übertragen, wodurch die Person sich bewusst mit dem Problem auseinandersetzen kann.
Therapie
Das Ziel der psychoanalytischen Therapie besteht darin, den Prozess der Übertragung zu nutzen, um die Energien der Fixierungen freizusetzen. Der Therapeut kann mit seinem Klienten Reaktions- und Einstellungsmuster besprechen, die dieser unbewusst auf ihn projiziert. Auf diese Weise kann er seinem Klienten helfen, seine unbewussten Gefühle aus der Vergangenheit ins Bewusstsein zu bringen.
Wenn Sie kein Freund psychoanalytischer Methoden sind, denken Sie daran, dass die effektivsten Therapieergebnisse von der Beziehung zwischen Klient und Therapeut abhängen und nicht von der Theorie oder den Methoden, die der Therapeut anwendet. Wenn Sie sich für einen Therapeuten entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich in seiner Gegenwart wohlfühlen und ihm vertrauen. Andere therapeutische Methoden, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Mithilfe der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) können die Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster behandelt werden, die der Klient ändern möchte.
- Die Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen (EMDR) kann für Personen, die in der Vergangenheit traumatische Erlebnisse hatten, eine hilfreiche Option sein.
- Für diejenigen, die ihre therapeutische Arbeit lieber im Freien als in einem Büro durchführen, kann die pferdegestützte Psychotherapie (EAP) eine großartige Option sein.
- Traumazentrierte Therapieverfahren : Hierzu können eine traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie sowie eine Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen gehören.
Bedenken Sie, dass viele Therapeuten bei der Auswahl ihres Behandlungsrahmens zu einem eklektischen Ansatz neigen.
Selbsthilfe
Abhängig von der Komplexität des Problems, an dem Sie arbeiten möchten, gibt es verschiedene Techniken, die Sie selbst ausprobieren können. Dazu gehören:
- Achtsamkeit : Mit dieser Methode können Sie eine Verbindung zu Ihrem Körper herstellen, tiefere Einblicke in Ihre eigenen Denkprozesse gewinnen und möglicherweise auch Stress abbauen.
- Bewegung : Regelmäßige Bewegung kann dabei helfen, den allgemeinen Stress abzubauen und Gewohnheiten abzulegen, die Sie gerne aufgeben würden, wie etwa Nägelkauen oder Rauchen.
- Entspannungstechniken : Verschiedene Entspannungsmethoden, darunter progressive Muskelentspannung , Visualisierung und Atemübungen, können helfen, Stress abzubauen, Spannungen zu lösen und Ihre Energie wieder nach innen zu richten.
- Tagebuch führen : Wenn Sie sich angewöhnen, ein Tagebuch zu führen, kann Ihnen das dabei helfen, über Ihre spezifische Fixierung nachzudenken und besser zu verstehen, wie sich Ihre Fixierung auf Ihre Gedanken, Gefühle und Ihr Verhalten auswirkt.
- Affirmationen : Sich selbst positive Affirmationen vorzusagen oder sie aufzuschreiben kann Ihnen dabei helfen, Ihre Energie wieder auf Ihre Stärken zu konzentrieren.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Die mit der Fixierung verbundenen Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Wenn Sie Schwierigkeiten mit alltäglichen Dingen haben, eine Verschlechterung Ihrer Lebensqualität feststellen, quälende Gedanken haben und/oder sich schädlich verhalten, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.
Ein Wort von Verywell
Fixierungen waren für Freudsche und viele neofreudianische Theorien wichtig. Ein großes Problem ist, dass frühe Theoretiker Fixierungen zwar mit bestimmten Kindheitsereignissen in Verbindung brachten, es jedoch schwierig oder unmöglich ist, Fixierungen bei Erwachsenen wie Nägelkauen mit einem bestimmten auslösenden Konflikt in der frühen Kindheit in Verbindung zu bringen.
Wenn Sie ein problematisches Verhalten oder eine Fixierung auf ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Gewohnheit haben, können Sie etwas tun, um diese Tendenzen zu überwinden. Verhaltenstherapien , kognitive Therapien und kognitive Verhaltenstherapien werden beispielsweise häufig eingesetzt, um neuere, produktivere Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln.