Schließen Sie diesen Videoplayer
Eine somatische Wahnvorstellung ist die falsche Überzeugung, dass die inneren oder äußeren Körperfunktionen einer Person abnormal sind. Diese Überzeugung kann auch dazu führen, dass man sein körperliches Erscheinungsbild als sehr unregelmäßig ansieht.
Dieser Zustand, auch als monosymptomatische hypochondrische Psychose bekannt, ist eine sehr seltene Form einer Wahnvorstellung . Es ist schwer, Menschen, die an somatischen Wahnvorstellungen leiden, davon zu überzeugen, dass ihre Überzeugungen oder Symptome alles andere als richtig sind.
Parasitenbefall ist die häufigste Form von somatischen Wahnvorstellungen, die bei Menschen beobachtet wird. Weitere Beispiele sind Körperdysmorphie und anhaltender Mundgeruch. Patienten mit dieser Erkrankung leiden auch unter Angstzuständen und Nervosität.
Inhaltsverzeichnis
Arten von somatischen Wahnvorstellungen
Fälle von somatischen Wahnvorstellungen können bizarr oder nicht bizarr sein. Eine bizarre somatische Wahnvorstellung ist eine eingebildete Situation, die im wirklichen Leben niemals auftreten kann. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn eine Person angibt, dass ihr Organe entnommen wurden, obwohl sie keine Operationsnarben hat.
Bei einer nicht-bizarren somatischen Wahnvorstellung hingegen handelt es sich um Szenarien, die im wirklichen Leben unwahrscheinlich sind, unter normalen Umständen aber vorkommen können. Dies könnte beispielsweise so aussehen, als würde eine Person Stimmen hören, wo es keine gibt.
Erkrankungen, die mit somatischen Wahnvorstellungen einhergehen können
Somatische Wahnvorstellungen sind ein häufiges Merkmal psychotischer Erkrankungen. Diese Wahnvorstellungen können auch bei Personen mit psychischen Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise:
- Schizophrenie
- Schwere Depression
- Delirium
- Neurokognitive Störungen wie Demenz
- Bipolare Störung
- Schizophreniforme Störung (eine der Schizophrenie ähnliche psychotische Erkrankung, die weniger als 6 Monate andauert)
Ursachen für somatische Wahnvorstellungen
Die Umstände, die somatische Wahnvorstellungen hervorrufen, sind noch nicht vollständig geklärt. Es besteht der starke Verdacht, dass genetische, umweltbedingte, biologische, neurologische und psychologische Faktoren bei der Entwicklung dieser Erkrankung eine Rolle spielen könnten.
Dopaminspiegel
Der Körper braucht Dopamin, eine Chemikalie in unserem Körper, die Stimmung, Schlaf , Träume, kognitive Fähigkeiten, Lernen sowie Bestrafung und Belohnung
reguliert . Wenn die Dopaminaktivität übermäßig hoch ist, kann dies zur Bildung von Wahnvorstellungen führen.
Ein zu hoher Dopaminspiegel kann zu Paranoia führen. Ein zu hoher Dopaminspiegel kann auch dazu führen, dass alltäglichen Erfahrungen eine übermäßige Bedeutung und Aufmerksamkeit beigemessen wird, wie man beispielsweise bei somatischen Wahnvorstellungen beobachten , bei denen sich eine Person auf einen Körperteil fixiert.2
Regionaler zerebraler Blutfluss
Um richtig zu funktionieren, benötigt das Gehirn eine stetige Versorgung mit Sauerstoff und Energie. Der zerebrale Blutfluss bestimmt, wie viel Blut dem Gehirn zugeführt wird. Dies reguliert wiederum die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff und
Wenn der Blutfluss zum Gehirn gering ist – ein Vorgang, der als Hypoperfusion bezeichnet wird – kann dies zur Entwicklung von Wahnvorstellungen beitragen. Studien haben gezeigt, dass der regionale zerebrale Blutfluss bei Patienten mit somatischen Wahnvorstellungen verändert sein kann.
Genetik
Zur Regulierung der Immunität verfügt Ihr Körper über eine Genfamilie, die aus verwandten Proteinen besteht. Diese Familie ist als Humanes Leukozytenantigensystem bekannt und hilft dem Körper, zwischen seinen eigenen Proteinen und Proteinen zu unterscheiden, die von fremden Eindringlingen produziert werden, die normalerweise angegriffen werden.
Obwohl nicht klar ist, wie diese Gene Wahnvorstellungen fördern, besteht die Möglichkeit, dass die vermehrte Präsenz eines bestimmten Gens – HLA-A*03 – entweder allein, mit anderen Genen oder sogar in Verbindung mit Nicht-HLA-Genen die Wahrscheinlichkeit für Wahnvorstellungen
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Diese Störung ist durch ein starkes Misstrauen gegenüber Menschen ohne jeden Grund für einen Verdacht gekennzeichnet. Obwohl ihre Ursprünge unbekannt sind und oft zwischen biologischen und psychologischen Faktoren hin- und herschwanken, tritt sie häufig in Familien mit psychotischen Störungen wie somatischen Wahnvorstellungen auf, was zu dem Verdacht führt, dass beide Störungen miteinander verbunden sind.
Symptome einer somatischen Wahnvorstellung
Somatische Wahnvorstellungen können sich auf viele verschiedene Arten äußern. Dies liegt vor allem daran, dass die Szenarien nicht in der Realität verwurzelt sind und jede beliebige Form und Gestalt annehmen können.
Körperliche Empfindungen ohne erkennbare Ursache
Personen, die unter somatischen Wahnvorstellungen leiden, neigen dazu, sehr spezifische körperliche Empfindungen zu verspüren. Orale somatische Wahnvorstellungen oder orale Zänästhopathie können beispielsweise beobachtet werden, wenn Personen über ungewöhnliche orale Empfindungen wie übermäßige Schleimproduktion, ein schleimiges Gefühl im Mund oder einen Fremdkörper im Mund klagen.
Zu den Empfindungen von Menschen, die mit oralen somatischen Wahnvorstellungen zu kämpfen haben, können übermäßige Schleimproduktion oder ein schleimiges Gefühl im Mund gehören. In anderen Fällen sind die Patienten möglicherweise davon überzeugt, dass sich ein Fremdkörper in ihrem Mund befindet.
Auch das quälende Gefühl von Spiralen und Drähten im Mund kann ein Zeichen für somatische Wahnvorstellungen sein. In manchen Fällen ist die betroffene Person davon überzeugt, dass sie starken Mundgeruch hat, obwohl ihr das Gegenteil versichert wurde.
Patienten, die an dieser Form der Wahnvorstellung leiden, verbringen Stunden damit, ihren Mund zu untersuchen. Sie versuchen möglicherweise auch, den schädlichen Körper zu finden, von dem sie glauben, dass er in ihrem Mund lebt.
Beispiele für somatische Wahnvorstellungen
In einem Fall eines 45-jährigen Mannes, der an einer bipolaren Störung litt, entstanden seine Wahnvorstellungen aufgrund von Spannungen in seinem Privatleben. Etwa einen Monat lang verlor er das Interesse an seinen üblichen Aktivitäten und machte sich zunehmend Sorgen, dass seine Selbstfürsorge nachließ. Um seinen Zustand zu verbessern, suchte er ein Krankenhaus auf und klagte konkret über Schlafmangel. Er behauptete, seine Schlaflosigkeit verursache ihm psychische Schmerzen.
Obwohl Beobachtungen zeigten, dass er durchschnittlich 8 Stunden pro Nacht schlief, wurde er unruhig, wenn man ihn darüber informierte, und behauptete, er sei während der gesamten Dauer der Beobachtungen wach und sich seiner Umgebung bewusst
Somatische Wahnvorstellungen wurden auch bei einem 62-jährigen Mann beobachtet, der in der Vergangenheit geglaubt hatte, Insekten würden über seinen Körper krabbeln. Der Patient litt seit vielen Jahren unter seiner Erkrankung und bemerkte, dass die Insekten ihre Bewegung zunächst von einem Teil seiner Kopfhaut aus begannen, bevor sie die gesamte Kopfhaut einnahmen und sich dann auf sein Gesicht und seinen Rumpf ausbreiteten.
Er litt unter Juckreiz und Reizungen aufgrund der Insektenbewegungen. Obwohl Untersuchungen nur Kratzspuren und trockene Haut zeigten, bestand der Patient darauf, dass die Insekten zu klein seien, um mit bloßem Auge gesehen zu werden.
Diagnose einer somatischen Wahnvorstellung
Wenn eine Person Symptome einer somatischen Wahnvorstellung aufweist, wird ein Arzt zunächst die Krankengeschichte erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um das Risiko anderer zugrunde liegender Erkrankungen auszuschließen.
Wenn der Arzt die Krankheit nicht physisch bestätigen kann, überweist er den Patienten möglicherweise an einen Psychologen oder Psychiater, der die Krankheit besser diagnostizieren und behandeln kann. Welcher Arzt auch immer den Patienten überweist, er wird dann die Symptome, das Verhalten und die Einstellung beobachten.
Eine Diagnose kann dann anhand des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) , herausgegeben von der American Psychiatric Association,
gestellt werden .
Behandlung von somatischen Wahnvorstellungen
Wenn mit der Behandlung somatischer Wahnvorstellungen begonnen wird, ist es wichtig, der Person, die unter Wahnvorstellungen leidet, vorsichtig zu erklären, dass die körperlichen Symptome auch auf genetische, neurologische oder andere Faktoren zurückzuführen sein könnten.
Für die Person, die unter Wahnvorstellungen leidet, kann es beängstigend sein, zu erkennen, dass ihre Symptome nicht durch das verursacht werden, was sie für die Ursache halten.
Wenn jemand, den Sie kennen, unter somatischen Wahnvorstellungen leidet, ist es wichtig zu erkennen, dass das wiederholte Leugnen der Realität diese Person wahrscheinlich nur noch mehr frustriert. Unterstützung kann daher einfach darin bestehen, die Symptome als real anzuerkennen, ein offenes Ohr zu bieten, wenn die Person darüber sprechen möchte, sie nicht zu verurteilen und ihr zu helfen, Hilfe bei einem Arzt zu suchen.
Der konsultierte Arzt sollte darauf achten, dass regelmäßige Besuche erfolgen, um sicherzustellen, dass die Symptome nicht auf einen lebensbedrohlichen Zustand hinweisen. Die folgenden Behandlungen können eingesetzt werden:
Psychotherapie
Diese Form der Behandlung ist notwendig, um dem Patienten zunächst beizubringen, mit seinen Symptomen umzugehen, ihn aber auch über die Warnzeichen im Falle eines Rückfalls zu informieren. Sie kann auch dazu beitragen, die allgemeine Funktionsfähigkeit des Patienten zu verbessern.
Zu den psychotherapeutischen Möglichkeiten zählen:
- Kognitive Verhaltenstherapie : Diese Therapieform hat sich als wirksam erwiesen, um das Wohlbefinden des Einzelnen effektiv zu verbessern. Diese Therapie hilft Menschen mit somatischen Wahnvorstellungen, negative Gedanken und Verhaltensweisen zu erkennen und in eine positivere Lebenseinstellung umzuwandeln.
- Familientherapie : Dies ist sehr wichtig für die Angehörigen der Person, die unter somatischen Wahnvorstellungen leidet. Es ist wichtig, die richtige Art und Weise zu lernen, wie man eine Person mit dieser Erkrankung betreut.
Die Betreuung einer Person, die unter Wahnvorstellungen leidet, kann jedoch auch schwerwiegende Folgen für die emotionale und geistige Gesundheit haben. Die Konsultation eines Fachmanns, der Sie durch das schwierige Terrain führt, kann zu besseren Ergebnissen für den Patienten und seine Angehörigen beitragen.
Medikamente
Bei der Behandlung somatischer Wahnvorstellungen sollten beruhigende Medikamente wie Benzodiazepine vermieden werden. Stattdessen können folgende Mittel eingesetzt werden:
- Antidepressiva
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
- Serotonin- und Noradrenalin-Hemmer (SNRIs)
- Antipsychotische Medikamente
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Medikamente in der niedrigsten Dosierung verabreicht und dann langsam erhöht werden sollten, um eine Linderung der Symptome zu erreichen. Ein Arzt kann Ihnen bei der Dosierung und der Überwachung der Auswirkungen auf die Symptome helfen.
Ein Wort von Verywell
Eine Person, die unter somatischen Wahnvorstellungen leidet, ist davon überzeugt, dass sie einen körperlichen Defekt hat oder dass an ihrer körperlichen Erscheinung etwas stark Abnormes ist. In Wirklichkeit liegen keine Defekte vor oder, wenn vorhanden, sind sie stark übertrieben.
Obwohl somatische Wahnvorstellungen den Alltag ernsthaft beeinträchtigen können, gibt es bewährte Maßnahmen, um den entstandenen Schaden zu begrenzen und die Auswirkungen einzudämmen. Um sicherzustellen, dass ein Patient mit somatischen Wahnvorstellungen die beste Behandlung erhält, ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, der bei der Erstellung des Behandlungsplans helfen kann.